Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2010, 13:32
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Pappiläres NCK, Torisel Behandlung ab morgen

Hallo Birdie,

ich wünsche euch viel Erfolg in München...und dass ihr die Bahnfahrt beide gut übersteht.

Erschrocken bin ich aber doch darüber, dass der Onkologe die Vorschläge alle abgelehnt hat , denn mir ist ja genau dieser Onkologe von der Uni Df. empfohlen worden. Ich war ja nur einmal da und hatte einen anderen der drei Onkologen, der war aber ganz nett und vor allem bereit und willig mich "zu kontrollieren". Hat mir geraten, die Kontrollen beim Urologen weiter zu machen und dann zu ihm zu kommen und er schickt mich zum CT und MRT. Er habe keine Probleme damit mich dafür zu überweisen, das mache bei Ihrem Aufkommen nichts aus, das wäre für niedergelassene Urologen sicher anderes..... Nun bin ich ja Gott sei Dank wirklich gut dran.

Ich hoffe ganz fest, dass Ernie in München weitergeholfen werden kann (leider kann ich keine Smiles, die die Daumen drücken )

Liebe Grüße

Gabi
  #2  
Alt 25.02.2010, 18:00
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 623
Standard AW: Papilläres NCK, Torisel Behandlung ab morgen

*arrgghh*
die CTs, die er für Dr. Sta. hat machen lassen, sind noch schlimmer ausgefallen als die Bilder, die vor 2 Monaten im Krankenhaus gemacht wurden..
er hat jetzt noch ne Metastase in der Wirbelsäule und jetzt schnürts auch mir langsam die Kehle zu ..

Ich bin froh, dass wir jetzt schon den Termin haben und nicht erst einen machen müssen ..

Ich wünschte, wir wären viel früher zum Dr. Sta. gegangen .. im letzten Jahr halt schon *seufz*
Ich hoffe, hoffe, hoffe, hoffe, hoffe, hoffe, hoffe, hoffe, hoffe,dass er uns noch irgendwie helfen kann ....

Geändert von Birdie (01.08.2012 um 00:57 Uhr)
  #3  
Alt 25.02.2010, 22:46
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Pappiläres NCK, Torisel Behandlung ab morgen

Liebe Birdie,

das tut mir aber ser leid. Nächste Woche ist es ja schon soweit. Bin mal gespannt was Dr. Sta. sagt.

Ich umarme Dich. Wir sehen uns ja bald.

Geändert von Birdie (01.08.2012 um 00:58 Uhr) Grund: Ärztenamen gekürzt
  #4  
Alt 26.02.2010, 16:14
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 623
Standard AW: Pappiläres NCK, Torisel Behandlung ab morgen

Ich krieg ne Krise ..
nun haben wir schon am Dienstag den Termin und Muc .. und jetzt ?

Er rief mich gerade vom Krankenhaus aus an ..
seine Blutwerte sind so schlecht, dass er DREI (3!) !!!!!! Blutkonserven bekommen soll und da das KKH nicht genug Konserven da hat und so schnell darf man die ja auch nicht durchlaufen lassen, wurde er schnell eingewiesen .. er hat aber auch schon gesagt, dass er am Samstag raus muss (warum eigentlich .. ich komme ja erst am Sonntag an .. )

Ich könnte kotzen, heulen, verrückt werden und im Dreieck springen .. warum hört das nie auf mit den schlechten Nachrichten?



Liebe Irene - danke für deine Email und deine Tipps in Bezug auf Großhadern habe heute auch schon mit Fr. Kart. telefoniert und sie hat mir auch noch ein paar Tipps zur Anmeldung gegeben.

Wenn wir jetzt überhaupt noch nach München kommen sollten ..........

Geändert von Birdie (01.08.2012 um 00:59 Uhr)
  #5  
Alt 27.02.2010, 22:23
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Pappiläres NCK, Torisel Behandlung ab morgen

Liebe Birdie,

das ist ja wirklich fürchterlich. Wenn Ihr wirklich noch nach München fahren könnt, lasst Euch doch vom Arzt eine Taxifahrt oder mit dem Sanka verordnen. Nach den Blutkonserven kann er bestimmt nicht gleich nach Hause gehen. Ich weiss nicht was ich sagen soll.

Ich werde gleich Euch mit in mein Gebet mit einschliessen.

Alles Gute und viel Kraft.
  #6  
Alt 01.03.2010, 00:15
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 623
Standard AW: Papilläres NZK, Torisel Behandlung ab morgen

OH liebe Letute, ich bin endlich angekommen .. die Zugfahrt war aufgrund der Sturmschäden mehr als sehr abenteuerlich und ich bin froh es überhaupt geschafft zu haben.

aber .. oh graus ..
ich habe mir den Bericht des Röntgeninstituts durchgelesen ....
Nachweis mediastinaler Lymphknotenmetastasen, multiple intrapulomaler Metastasen in beiden Lungenflügeln sowie Nachweis einer Thoraxwandmetastase links lateral mit Destruktion der 3. Rippe. Nachweis einer osteolytichen Metastase im BWK10 mit beginnender Destruktion der Vorderkante. Geringe Pleuraergüsse beidseitig rechts betont. Die miterfasste Leber ist durchsetzt von multiplen Metastasen.

WHAT THE FUCK !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das hat ihm kein Arzt jemals gesagt .................

Ich hoffe, dass der Zug morgen nach München fährt .. wenn das alles nicht schon zu spät ist ..

Geändert von Birdie (01.08.2012 um 01:00 Uhr)
  #7  
Alt 01.03.2010, 14:17
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Pappiläres NCK, Torisel Behandlung ab morgen

Hallo liebe Birdie,

das sind ja wirklich keine guten Befunde! Trotzdem will ich versuchen, Dir Hoffnung zu vermitteln.
Befallene Lympfknoten im Mediastinum hatte ich auch. Als der dickste davon auf 65 mm Durchmesser angewachsen war, habe ich einen guten Thorax-Chirurgen gefunden, der dann beide Lungen saniert und die befallenen Lympfknoten entfernt hat. Als danach wieder Metastasen auftraten, wovon eine bei mir die 8. Rippe links angefressen hatte, habe ich mit Sutent begonnen. Das ist jetzt anderthalb Jahre her. Nach 6 Monaten waren keine Metastasen im CT mehr nachweisbar und die Rippe hat sich fast spurlos von dem Angriff erholt. Dieser Zustand hält bislang an. Sutent scheint bei Weichteilmetastasen wirklich sehr gut zu helfen.
Sicher werdet Ihr in München die beste Beratung finden. Ich wünsche Euch dann erfolgreiche Behandlungen.

LG, Heino.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55