Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2010, 15:48
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Verdacht auf Melanom - später Arzttermin

Hallo Finnderella,

also das wäre mir echt definitiv zu lang. Ist das nur der normale Termin beim Hautarzt oder schon der OP-Termin? Das konnte ich leider nicht entnehmen. Wenn der Arzt sich das allerdings schon angesehen hat und dann erst für Juni die OP ansetzt, ist er sicher der Meinung, daß das so lange Zeit hat. Vielleicht schreibst Du nochmal was dazu!

LG
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2010, 16:52
Pensive Pensive ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Essen / NRW
Beiträge: 3
Standard AW: Verdacht auf Melanom - später Arzttermin

Erstmal danke, Michael und Ninfea, für euren Zuspruch. Mittlerweile habe ich mich auch wieder weitesgehend beruhigt. War wohl der erste Schock, der mich da ein wenig in Panik geraten ließ. Denn im Grunde war es mir irgendwie klar, dass ich früher oder später wegen so etwas zum Arzt muss, da sowohl mein Vater als auch sein Bruder diese hohe Pigmentbildung aufweisen. Die Bauchspeicheldrüsenkrebserkrankung meines Vaters vor mehr als 20 Jahren (die er aber bis zum heutigen Tage überlebt hat), hat das Kopfkino dann noch zusätzlich angeregt. Ein dumpfes Gefühl bleibt zwar, aber es wäre einfach vollkommen sinnfrei, sich jetzt schon der Negativmalerei hinzugeben. Zumal ich das von mir auch gar nicht gewohnt bin, da ich normalerweise ein sehr gefasster und teilweise sogar fast abgestumpfter Mensch bin.
Ich werde dann wohl bis nächsten Donnerstag auf meinen Termin warten, dann jedoch, wie von euch angeraten, auf rasche Entfernung pochen.

Noch eine Frage an Ninfea: Wie genau verläuft dieses "Stanzen", wie sieht der Eingriff aus? Und wann wird er in der Regel vorgenommen? Hört sich nach einer abgeschwächten Art des Rausschneidens an.

Zu Finnderella: Also das wäre mir persönlich definitiv zu lang. Wenn es sich wirklich um den normalen Termin beim Hautarzt handelt, würde ich sogar eine kilometerlange Fahrt in eine andere Stadt in Kauf nehmen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2010, 17:55
Finnderella Finnderella ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Lingen (Ems)
Beiträge: 8
Standard AW: Verdacht auf Melanom - später Arzttermin

Natürlich äußere ich mich nochmal dazu.

Ich habe von meiner Hausärztin eine Überweisung für den Hautarzt bekommen, da sie bei der OP-Vorbereitung für meine Konisation, mehrere "auffällige" Muttermale auf meinem Rücken gesehen hat.

Wir haben hier bloß noch einen Hautarzt der "Kassenpatienten" annimmt.
Ich habe mir gleich einen Termin geholt. Naja, der nächste Termin ist dann im Juni.

Es ist sogar eine Gemeinschaftspraxis mit 3 Hautärzten.

LG Monika

Edit: Ich würde auch eine längere Fahrt in Kauf nehmen, bloß schaffe ich das zeitlich garnicht wegen der Kinder.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2010, 18:22
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Verdacht auf Melanom - später Arzttermin

Hallo Pensive,

das Stanzen ist völlig problemlos. Mir hat die Hautärztin, die jahrelang an der Uni-Klinik tätig war, gesagt, bis zu einer Muttermalgröße von einem cm kann gestanzt werden, darüber hinaus müsste rausgeschnitten werden. Die Stanze ist ein kleines Instrument, welches ich immer mit diesem Küchengerät "Zyliss" verglichen habe (ich weiß gar nicht, ob das noch jemand kennt aus den 80ern!!). Man setzt diese kleine Stanze mit eben diesem Durchmesser an bzw. auf die Hautstelle und "drückt" drauf. Der Pathologe entscheidet dann wie gesagt, ob alles im "Gesunden" entfernt wurde. Das ist echt kein Akt!

Zu Finnderella,

da kriege ich doch schon wieder ein Horn, sorry! Von wegen Privat- und Kassenpatienten! Immer das gleiche blöde Theater. Ich war ewig lange Kassenpatient und nun bin ich privat. Diese Unterschiede möchte ich hier gar nicht zum Besten geben. Das fängt bei der Terminierung schon an. Aktuell habe ich das jetzt bei mir selbst - allerdings wegen einer anderen Geschichte - erfahren dürfen. Da gingen plötzlich die Termine "zack zack". Ich will auch nicht alle Ärzte und Praxen über einen Kamm scheren, aber es ist leider häufig der Fall. Gerade wegen der Kinder kann ich mich in Deine Lage versetzen, das betraf mich jetzt auch gerade. Das ist schon alles schwer in Einklang zu bringen. Ich wünsche Dir für beides das Beste!

Gruß
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2010, 19:42
Finnderella Finnderella ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Lingen (Ems)
Beiträge: 8
Standard AW: Verdacht auf Melanom - später Arzttermin

Vielen Dank.
Dir wünsche ich auch alles Gute

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2010, 08:59
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Verdacht auf Melanom - später Arzttermin

hallo
bei mir war das so:3 muttermale am knöchel kamen mir seltsam vor. beim hautarzt angerufen für termin. war am nächsten tag nachmittags.an insgesamt 5 stellen gewebeprobe entnommen. genäht worden. 7 tage später sollt ich kommen zum fäden ziehen und für befund.am 6.hat telefon gerappelt, befund gesagt bekommen. und die aufforderung: sie gehen morgen nicht arbeiten sie fahren sofort morgen früh in die hautambulanz und das beizeiten die vergeben keine termine.war dort schon um 7 uhr musste auch nicht lange warten, dort die fäden gezogen bekommen von oberärztin begutachtet worden, blutentnahme und 1 woche später lag ich auf OP tisch enfernung des tumors, wächterLK entfernung.dann 6 tage zuhause.dann ins KH für hauttransplantat und im anschluss bis dezember IF hochdosis therapie. und das ganze ging so schnell trotz "nur" als kassenpatient.am kommenden freitag ist das ganze 1 jahr her.und eins muss ich sagen ich fühlte mich überall gut aufgehoben und behandelt.
alle bisherigen stagings im grünen bereich nächster nachsorge termin am mkommenden mittwoch
lg Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2010, 09:35
Finnderella Finnderella ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Lingen (Ems)
Beiträge: 8
Standard AW: Verdacht auf Melanom - später Arzttermin

Nachdem ich gestern eine böse Mail an den Hautarzt geschrieben habe, sagte man mir dann doch mal, dass ich bei akuten Hautveränderungen in eine Art Notfallsprechstunde kommen kann.

LG Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55