Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2010, 11:06
SteffiJo SteffiJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 149
Standard AW: Meine Mutter hat Kehlkopfkrebs - Homöopathie

Hallo Ihr Lieben.
Hier mal ein aktueller Lagebericht.
Pickel über Pickel...ja so sieht meine liebe Mama im Moment aus. Aber bei jedem Besuch in der Onkologischen Praxis, in der sie die Antikörpertherapie bekommt, wird sie strahlend begrüsst mit den Worten "Sie sehen ja so toll aus!" weil sich alle über die vielen Pickel freuen, die ja ein gutes Zeichen sein sollen Gestern hat sich meine Mama über die Nase, um den Mund und das Kinn dick mit weisser Wundsalbe eingecremt. Für meine Tochter sah das auf den ersten Blick wie Rasierschaum aus und sie sagte "Rasiert sich die Oma???" Wieder ein Moment, in dem wir alle in dieser doofen Situation herzlich lachen mussten!

Die zweite Woche ist nun um, seit Beginn der Therapie. Seit heute hat meine Mama Schmerzen im Hals. Ich habe gleich in der Praxis angerufen, und wenn sie heute Mittag wieder hinfährt, bekommt sie was gegen die Schmerzen.
Heute Abend wollen wir mit Sondennahrung über ihre Magensonde anfangen. Ich habe eine supernette Ansprechpartnerin von Fresenius Kabi die mir bzw. uns alles toll erklärt hat. Wir fangen mal klein an und meine Mutter wird sich die Nahrung erst mal über Nacht per Pumpe verabreichen. Essen klappt zwar noch so einigermaßen was den Hals betrifft. Aber da meine Mutter sich ja vor der Bestrahlung 9 Zähne hat ziehen lassen müssen, hat sie Probleme mit der provisorischen Prothese, was das Essen auch nicht leichter macht.

Am Meisten nervt sie zur Zeit das Wetter! Meine Mama ist ein absoluter Gartenfan! Ohne sie wäre mein Garten nur halb so schön. Und da würde sie gerne rumwerkeln, sich ablenken, Blumen eintopfen, umtopfen, pflanzen.... Aber das Wetter macht uns einen Strich durch die Rechnung.

Also: alle fleissig die Daumen drücken, dass der Frühling bald kommt! Dann gehts auch meiner Mama besser

Ich habe Euch in den letzten Wochen etwas vernachlässigt *schäm*...ich gebe mein Bestes öfters zu schreiben.

Alles Liebe an Euch alle ...Julia...Wolfgang...Wangi...Dani...Ute...und wen ich noch so vergessen habe

Eure Steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2010, 15:02
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Meine Mutter hat Kehlkopfkrebs - Homöopathie

Hallo Steffi,

schön, dass Ihr zwischendurch auch einmal lachen könnt.

Ich habe nach der OP zwar "nur" Bestrahlung gehabt, kann deshalb aber sehr gut das Problem mit den Zähnen und dem Schlucken nachvollziehen. (Hier werdet Ihr leider noch einige Zeit geduldig sein müssen.)
Auch wird der Garten in diesem Frühjahr nicht ganz so aussehen wie gewünscht. Hier wird Deiner Mutter einfach die Kraft fehlen.

Das Wichtigste aber ist, dass es nach einiger Zeit sich alles zum Guten wenden wird.

Hier drücke ich ganz kräftig die Daumen.

Alles Liebe
Wolfgang
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2010, 21:08
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Meine Mutter hat Kehlkopfkrebs - Homöopathie

Hallo Steffi,
schön von euch zu hören und das es euch einigermaßen gut geht. Ich ernähre mich jetzt schon seit Mitte Juli 09 über die Sonde, ist nicht toll, aber man nimmt wenigstens nicht so doll ab. Mittlerweile kann ich schon wieder einige Sachen essen, ist aber noch von der Menge her zu wenig, wird aber besser. Ich wünsche euch Kraft alles gut durch zustehen und dann könnt ihr auch diesen doofen Krebs besiegen.

Liebe Grüße
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2010, 11:51
SteffiJo SteffiJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 149
Standard AW: Meine Mutter hat Kehlkopfkrebs - Homöopathie

Hallo Ihr Lieben!
Brauche mal wieder eure Hilfe.
Die letzte Woche Bestrahlung steht bevor. Dann soll man ja eine AHB beantragen. Leider kann mir irgendwie keiner so richtig sagen, was da gemacht wird. Meine Mama kann ja im Moment weder sprechen noch essen, der Hals und Mund ist natürlich noch total entzündet etc.. Für was genau macht man die AHB bzw. was wird dort gemacht? Meine Mama ist total negativ eingestellt "... habe keine Lust nur Gleichgesinnte zu sehen und von morgens bis abend nur Krankengeschichten zu hören..." und und und. Wir haben uns vorhin richtig gezofft...sie kommt mir vor wie ein störrischer Teenager! Umsonst wird die AHB bestimmt nicht empfohlen.
Wer kann mit mit Erfahrungen helfen? Und gibt es nette Kliniken???
Hoffe auf Eure Mithilfe, bittääää

Vielen Dank im vorraus
Eure Steffi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2010, 14:42
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Meine Mutter hat Kehlkopfkrebs - Homöopathie

Hallo Steffi,

die AHB kann für Euch der Sozialdienst des Krankenhauses beantragen. Die wissen wie es geht und so ein Antrag hat mehr Gewicht, als wenn es der Patient macht. (Eine AHB ist quasi die Verlängerung der Krankenhauszeit.)
Da ich nicht weiß, welche Klinik für Euch vorgesehen wird, kann ich nur meine Erfahrungen von Bad Münder (ich war dort 2 mal) beschreiben.
Bad Münder ist neben Kehlkopf noch auf Prostata spezialisiert.

Man darf sich eine AHB nicht so vorstellen, dass man dort nur über Krankheiten redet, klar über dieses Thema wird auch untereinander geredet, aber die meisten wollen, wie Deine Mutter auch mal was anderes hören.
Deine Mutter würde in einer solchen Klinik langsam wieder an das normale Leben herangerführt werden:
- Gymnastik (am Anfang ist das Hockergymnastik auf die sanfte Art.)
- Logopäden helfen ihr, das Sprechen wieder zu "lernen".
- Sie wird dort eventuell mit Atemtechnik gestärkt.
- Fast alle müssen Inhalieren,
- Viele bekommen Wasseranwendungen der unterschiedlichsten Art.
- Ich durfte bei der Wassergymnastik mitmachen.

Es gibt dort auch Angebote, die man sich selbst aussuchen kann.
- Sehr gut fand ich das Gespräch beim Psychologen oder der Psychologin (ich hab beide angesprochen).
- Maltherapie
- und vieles andere hab ich aber wieder vergessen.

In der Freizeit kann man basteln (Bei uns waren Teddys sehr beliebt, oder Seidenmalerei.
Einmal die Woche gibt es einen Ausflug mit Bus und Reiseführung.

Es sollte also keinem langweilig werden.

Ich habe hier Bad Münder beschrieben, andere Kliniken arbeiten ähnlich.
Ich halte eine AHB für sehr sehr wichtig, denn mir hat sie unheimlich gut geholfen.

Alles Liebe für Euch
Wolfgang

PS einmal im Jahr fahren meine Frau und ich in den netten Ort Bad Münder um dort spazieren zu gehen (Kurpark) und Eis zu essen.

Wenn es Bad Münder bei ihr wird, sag ich euch auch, wo es die besten Torten gibt! Sehr wichtig für das Wohlgefühl, meine ich.
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2010, 13:26
SteffiJo SteffiJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 149
Standard AW: Meine Mutter hat Kehlkopfkrebs - Homöopathie

Hallöchen.
Kommando AHB zurück! Meine Mutter bekommt jetzt doch keine Bestrahlungen mehr, aber event. wieder Chemo. Warum: das letzte CT konnte keinerlei Aufschluss bringen, was mit dem Tumor los ist. D.h. lt. Ärztin kann man auf dem CT nur den Tumor sehen, der von der Bestrahlung leider nicht kleiner geworden ist. Was aber nicht heisst, das sich nichts getan hat. Angeblich gibt es auch Tumore, die quasi absterben, und dann als totes Bindegewebe im Körper bleiben. Heisst also: da ist noch dieser Tumor auf dem CT Bild, aber keiner weiss ob er noch lebt oder nicht! Super Aussage! Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, dass es keine verlässlichere Methode gibt! Meine Mutter wird am Montag mit dem Onkologe ein Gespräch haben, ob wenigstens die Antikörper Therapie fortgesetzt wird.
Lt. Ärztin kann man frühestens in 2 Monaten genaueres zum Tumor sagen! Mal wieder warten, warten, warten....das ist so zermürbend!
Alles so verwirrend! Und dabei waren die Ärzte im November in Mainz so zuversichtlich..
Danke Wolfgang für Deine Tipps. Die AHB wird früher oder später kommen, und dann komme ich bestimmt auf deine Tortentipps zurück

Alles Liebe
Eure Steffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55