Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2010, 07:59
Benutzerbild von Desi
Desi Desi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: NRW
Beiträge: 3.618
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Morgen Elbi
Es freut mich auch, das dein Mann entlasse wird. Zuhause fühlt man sich einfach auch am wohlsten.
Wie du von deinem Mann schreibst, er scheint ein ganz lieber zu sein.
Das Gespräch mit dem Psychoonkologen und seine Reaktion darauf, ja ich kann es verstehen. Es ist schon mal ein grosser Schritt das er sich darauf eingelassen hat, und offen dafür ist.
Gib ihm die Zeit die er braucht. Es ist nicht einfach, sich mit seinem eigenen Tod auseinanderzusetzen. Schon gar nicht wenn man doch so gerne leben will.
Ich schicke euch zweien noch ein riesen Kraftpaket, und wünsche euch von ganzen Herzen das die Chemo noch was bewirken kann.
__________________
In Liebe Daddy geb. 27.02.54 gest. 08.02.2008
Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2010, 08:07
Dini Dini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 193
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebe Elbi,

ich kann deine Zeilen so gut nachfühlen. Mein Papa hat auch bis zuletzt gehofft dass es noch besser wird. Wir haben ihm auch diesen Glauben gelassen. Er wollte nicht über den Tod reden und er hat nie gesagt was er noch möchte oder nicht.
Für uns war es sehr schwer damit umzugehen aber wir wollten ihn nicht drängen. Lass deinem Mann die Zeit die er braucht - wenn er soweit ist wird er auf dich zugehen. Ich weiß dass es sehr schwer für dich ist, weil man selbst soviele Fragen hat.
Im Nachhinein denken wir, dass mein Papa solange gekämpft und gehofft hat bis er wieder zu Hause war, das war sein größter Wunsch. Von da an hat er täglich abgebaut - für uns in dem Glauben, er ist zufrieden und kann jetzt in Ruhe gehen.

Ich drück dich ganz lieb und wünsch dir Kraft. Ich hoffe dass die Chemo noch etwas Hilfe für euch bringt.

LG Dini
__________________
In liebevoller Erinnerung an meinen Papa 21.02.54 - 04.02.2010
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2010, 10:51
paula2007 paula2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 839
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

hallo liebe elbi,

es freut mich sehr, dass dein mann heute nach hause kommt! ich wünsche euch von ganzem herzen, dass ihr eure gemeinsame zeit geniessen könnt- ohne schmerzen! du bist so tapfer! ich drücke dich und schicke dir ein nachschubpaket kraft!

glg, nicole
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2010, 08:02
Dini Dini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 193
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Guten Morgen liebe Elbi,

muss ganz viel an euch denken und hoffe es geht so einigermaßen? Wünsch dir trotz allem einen schönen Tag.

Drück dich
Dini

PS: kannst jederzeit schreiben wenn`s dir schlecht geht.
__________________
In liebevoller Erinnerung an meinen Papa 21.02.54 - 04.02.2010
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2010, 08:28
Benutzerbild von Birne
Birne Birne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 448
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Guten Morgen Ihr Lieben,

Meine liebe Tina, ja du hast Recht, er hat eine andere Wahrnehmung als ich - vielleicht auch ganz gut so. Vielleicht kommt der Zeitpunkt noch, wo wir darüber reden können. Danke fürs Zuhören

Liebe Desi, ganz lieben Dank für das Kraftpaket. Bussi

Liebe Dini, du hast es selber so schwer und denkst an uns - vielen Dank.

Liebe Nicole, hab Dank für dein Nachschubpaket. Ich kann es wirklich gut gebrauchen.

So, jetzt ist mein Mann zuhause mit der eindringlichen Empfehlung, sich umgehend beim Urologen vorstellig zu machen. Er wahrscheinlich einen Entzündungsherd in der Harnröhre, der immer wieder von neuem ausbricht.

Wir haben jetzt gestern ABend erst mal die ganzen Medikamente sortiert und einen Schlachtplan gemcht, wie wann er was vor oder nach den Mahlzeiten nehmen muss. Mein lieber Mann, da wundert es nicht, dass er keinen Appetit hat. Ersetzen die Medisrein von der Menge her fast eine komplette Mahlzeit.
Über das Tilidon bin ich etwas entsetzt: Es ist ein Opiat. Sagt das, dass wir eben doch schon auf der "Schußfahrt" sind und es nicht noch mal besser wird Ich befürchte es schon.

Ich hab den allerbesten und -liebsten Mann, den man sich vorstellen kann. Ich bin ja in zweiter Ehe mit ihm verheiratet und weiß deshalb, was ich an ihm hab. Er hat so einen einmaligen Humor. Wir können so viel miteinander lachen. Er ist so lieb zu meinen (mittlerweile erwachsenen) Kindern. Er hat nie einen Unterschied zu zwischen seiner Tochter und meinen Kindern gemacht. Für meine Kinder ist er der wahre Papa. Er ist der großzügigste Mensch, den man sich vorstellen kann. Er ist fast immer gut gelaunt, ganz selten mürrisch. Mein Mann ist einer der wenigen Männer, die gern shoppen gehen, mit in die Umkleidekabine gehen, die andere Größe am Ständer raussuchen. Alle Tüten schleppt und nie müde wird noch einen Rock, eine Bluse zu begutachten und seine Empfehung auszusprechen. Kein Weg ist ihm zu weit, um mich von irgendwo abzuholen, egal wiviel Uhr es ist. In die Stadt zu fahren, um mir für mein Büró einen Übertopf und Blumenerde zu besorgen und dann in meinem Büro die Pflanzen umzutopfen.
Ich muss aufhören. ich heul hier nur noch.
Nie mehr auf unseren Campingplatz gehen und dort die schönsten Urlaube verbringen Ich werde das Haus verkaufen müssen und auf einem Haufen Schulden sitzen bleiben Ich darf gar nicht drünber nachdenken.
Meine Schwester sagt, das kriegen wir alles hin. Du bist nicht allein, deine ganze Familie, deine Freunde stehen dir bei. Ich weiß das ja, aber bin trotzdem so traurig und verzagt.
Meine Tochter rief gestern an. Sie äußerste doch tatsächlich die Befürchtung, dass ich mir was antun könnte, wenn mein Mann nicht mehr ist. Wie gut sie mich kennt
Ich weiß, dass ich die Zeit im Hier und Jetzt genießen soll. Ich versuchs ja auch, weil es ja jetzt gilt, intensiv zu leben und zu spüren, dass wir einander noch haben. Aber ich kann diese dünsteren Gedanken gar nicht loswerden.

Traurige Grüße

Elbi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2010, 09:18
Dini Dini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 193
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebste Elbi,

ein Schauer jagt den Anderen wenn ich deine Zeilen lese und die Tränen kullern leise mit.
Diese Ungerechtigkeit zerfrisst einen und egal wie stark man ist, die Frage nachdem WARUM und warum WIR taucht immerwieder auf. Ich würde euch so gern ein Wunder schicken.
Es ist so liebevoll wie du euer Leben und wie du deinen Mann beschreibst. Er hat aber an seiner Seite auch eine ganz starke Frau - das ist auch was ganz besonderes.
Die Sorgen die sich deine Tochter macht kann ich nur allzugut nachempfinden, auch ich hatte Angst um meine Mama und dass sie das alles nicht schafft - aber gemeinsam machen wir das schon.

Ich bitte dich, dass du auch auf dich aufpasst. Es sagt sich so leicht, ich weiß. Aber du wirst noch viel Kraft brauchen für die nächste Zeit, um für deinen Mann und für dich dazusein.
Ich merke bei mir selbst wie oft ich jetzt noch am Rande des Nervenzusammenbruchs bin. Nach außen funktioniert man nur - aber wenn es dann mal einen Ruhepunkt gibt bricht die ganze Fassade zusammen.
So ich wollte eigentlich nicht jammern sondern die Mut zusprechen und dir auch sagen, dass es ganz toll ist was du für deinen Mann leistest.

Ich drück dich ganz lieb
Dini
__________________
In liebevoller Erinnerung an meinen Papa 21.02.54 - 04.02.2010
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2010, 18:13
Benutzerbild von sternchen2190
sternchen2190 sternchen2190 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 392
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebe Elbi, es tut mir so leid wenn ich deine Zeilen lese....es ist so unfair,
und so furchtbar wenn einen die traurigen Gedanken nicht loslassen,
und diese gewaltige Angst einem im Nacken sitzt!
Am schlimmsten finde ich die Hilflosigkeit....man würde alles geben,
wenn man diese Krankheit irgendwie aufhalten könnte, aber es geht nicht....
Ich wünsche dir von ganzem Herzen das Du noch ganz viel Zeit mit deinem Schatz verbringen kannst!!

Ein großes Kraftpaket
und liebe Grüße
Anja
__________________
Meine geliebte Mama
Dezember 2008 Diagnose Leiomyosarkom - 07.07.2011
Mein geliebter Papa
8.12.10 plötzlicher Herzinfarkt

Ich sterbe,aber meine Liebe zu Euch stirbt nicht.
Ich werde Euch vom Himmel herab lieben,
wie ich Euch auf Erden geliebt habe.


http://youtu.be/2nh7A-0Z5zs
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.2010, 18:20
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

meine liebste elbi, auch mir treibt es die tränen in die augen, wenn ich deinen bericht lese. du hast einen ganz wunderbaren mann. die zeit, die du mit ihm verbringen darfst, scheint die schönste, die schlimmste, die intensivste deines lebens zu sein. du bist auserwählt, diesen mann zu begleiten. aber das ist bei weitem nicht alles, was das leben von dir fordert. genauso gehört es dazu, "dann" deinen weg zu gehen. du bist ganz wichtig noch für viele andere menschen in deinem leben. ich kenne diese gedanken auch, aber man muß ihnen nicht so viel raum lassen, daß sie sich fest setzen.
aber im moment ist einzig und alleine wichtig, für dich und deinen mann, euren weg so lange gemeinsam zu gehen, wie er eben ist.
ich nehm dich in den arm, ich denke an dich, alles liebe, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55