Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2010, 11:08
katerwolf katerwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: saarland
Beiträge: 79
Standard AW: Erst MRT dann Ultraschall ?

Hallo Grace,

ich halte auch nichts von beobachten und abwarten, ehrlich gesagt. an eurer stelle würde ich eine 2. meinung einholen. gibt es bei euch in der nähe ein brustzentrum? oder einen gynäkologen, der auf krebs spezialisiert ist?

Liebe Grüße, Katerina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2010, 13:06
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Erst MRT dann Ultraschall ?

Hallo Grace

Ich habe mit beobachten auch schlechte Erfahrung gemacht.
Meine ehemalige Gynäkologin hat mir auch immer erzählt, die Knoten in meiner Brust wären Zysten. Das waren sie sicher auch lange. Leider hat sie nicht erkannt, dass es irgendwann keine Zysten mehr waren.

Deshalb würde ich wie Kimmy auf Nummer sicher gehen und eine Gewebeprobe entnehmen lassen.
Ich kenne mich mit lobulären Carcinomen nicht so wirklich aus, aber ist es nicht so, dass sie im Ultraschall ganz schwer zu erkennen sind?

Sag ihr ruhig, sie soll sich eine zweite Meinung in einem Brustzentrum einholen. Sicher ist sicher.

Viele Grüße aus dem nicht mehr so sonnigen,aber trotzdem 14 Grad warmen OWL

Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2010, 14:23
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Erst MRT dann Ultraschall ?

hallo an alle!
bei mir wurde nach einem unklaren MRT befund ultraschall kontrolliert und gewebeproben entnommen. dies ist - so meine ärztin - abr nur möglich, wenn man im ultraschall eben die stelle ausmachen kann. wenn man gar nix sieht, kann man auch nicht unter ultraschallkontrolle stanzen.

da ich hochrisikopatientin bin, bin ich immer dafür, auf nummer sicher zu gehen, würde also einen zweiten arzt befragen.

bei mir war es so, dass die radiologin auch nach dem MRT meinte, es sei von der art der kontrastmittelanreicherung unwahrscheinlich, dass es was böses sei - also hier gibt es auch unterschiede, die rückschlüsse zulassen (schnelle o. langsame anreicherung etwa). die stanze wurde "zur sicherheit" gemacht.

jedenfalls, eine zweite meining kann nie schaden.
alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2010, 14:58
Gracefull Gracefull ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: dort, wo die Herzen am Neckarstrand liegen
Beiträge: 13
Standard AW: Erst MRT dann Ultraschall ?

Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Ich werde es am Wochenende bei meiner Schwägerin auf jedenfall ansprechen. Hinterher würde ich mir Vorwürfe machen, wenn ich nichts gesagt hätte.

Alles Gute für Euch

Grace
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55