Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2146  
Alt 20.03.2010, 22:19
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

ich hätte dir natürlich ein besseres Ergebnis gewünscht. Aber ich weiß nicht ob du schliengensiefs (hat allerdings ein Adeno) geschichte verfolgst?

Der hatte ja im Herbst unter?/nach? Tarceva plötzlich ganz viele Metas in seiner Restlunge. Hat daraufhin wieder Tarceva bekommen und es hat super gut gewirkt. Schau mal bei google unter 'krank und autonom'. dort erzählt er es.

Ich hab nur nicht rausgefunden ob er im Frühjahr Tarceva reduziert oder ganz abgesetzt hat und was dann bis Herbst war. Aber ich finde das hört sich bei ihm einfach gut an.

Ich glaube fest daran, dass dein Onkodock dir was Gutes vorschlägt.

Liebe Grüße
Jutta
  #2147  
Alt 21.03.2010, 11:36
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
auch ich hab dir natürlich was anderes gewünscht. Nämlich dass Taxotere ein Treffer war. Jetzt drücke ich die Daumen, dass die nächste Chemo es wird, welche auch immer die Docs für dich bereit halten. Und dass es dir damit auch besser geht als jetzt. Erfreulich ist ja immerhin, dass die Bestrahlung so gut gewirkt hat. Die Atemnot kommt dann wohl vom Perikarderguss.
Dass ich deine Einstellung unglaublich finde, kann ich nur immer wieder wiederholen - ich hoffe, du siehst es mir nach.

Liebe Jutta,
Schlingensief hatte das Tarceva ganz abgesetzt, daraufhin sind die Metas wiedergekommen. Er schreibt, es seien 100 gewesen, die unter der erneuten Einnahme von Tarceva abermals verschwunden seien.

Ganz liebe Grüße
Bettina
  #2148  
Alt 21.03.2010, 11:42
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Bettina,

danke für die Info. Hab es im Netz nirgends im detail gefunden.
lg
Jutta
  #2149  
Alt 21.03.2010, 20:52
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
ich bin immer froh, dass Silja so schnell mit Rat und Tat zur Seite steht, denn wirklich beruhigen kann man wohl nur, wenn man auch ein bisschen Ahnung hat wovon man spricht. Die habe ich leider nicht, möchte Dir aber trotzdem Mut zusprechen. Du bist so eine Tapfere und hast vollkommen Recht: Nicht unterkriegen lassen, sondern leben. Was auch immer der nächste Vorschlag ist, ob Chemo oder Tarceva, er greift bestimmt. Daran glaube ich ganz fest.
Fühl Dich umarmt ,
Sarah
__________________
Je t'aimais, je t'aime et je t'aimerai
http://www.youtube.com/watch?v=85lKsSCZm4k
  #2150  
Alt 22.03.2010, 10:46
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

Das Docetaxel nicht wirkt ist Mist...war bei meinem Vater leider auch so.
Nun muss ne andere Chemo her....Du schaffst das!
Lass ruhig ein wenig "die Schwarte" krachen....ich denke es ist eine gute Einstellung.
Alles Liebe von Mariesol
  #2151  
Alt 22.03.2010, 21:52
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Zeilen. Sie trösten mich und sie bauen mich auf. Einfach danke.

Hatte ein sehr schönes WE. Viel geredet und mit einem Tuch unterwegs, war mir nicht peinlich. Mag keine Perücke mehr, ich hasse diese Dinger. Soll mein Umfeld denken was es will, früher wollte ich immer, dass es ja niemand merkt, ja diese Krankheit verstecken, ich mag nicht mehr.

Am Mittwoch ist dann alles wohl besprochen, es lauft alles auf diese Chemo Vinorelbine hinaus.

Bis bald
Gitta
  #2152  
Alt 24.03.2010, 17:53
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Lieben,
nun habe auch ich wieder einen Plan. Es geht weiter mit einer neuen Chemo Carboplatin/Vinorelbine.

Hier ist jetzt wohl niemand der zweimal so eine Platin-Chemo bekam???????????

Ich hatte ja schon 8 Zyklen mit diesem Carboplatin 2005/2006.

Es ist nochmal eine Chance, 4 Zyklen sind vorgesehen dann Restaging. Am 31.3. geht es los. Es ist kein Strohhalm, es ist eine Chance. Ich will mich einfach nicht an jeden Strohhalm klammern. War in der Mittagspause da, hatte ein sehr gutes Gespräch mit Onkodoc.

War auch noch bei einem Kardiologen, er hat nicht punktiert. Werde nun alle 14 Tage kontrolliert, bei Beschwerden nimmt er mich gleich als Notfall an. Diese Wasser am Herzbeutel kommt von diesem Tumor.

Der Arztbrief liest sich furchtbar, ich wollte ihn nicht besprechen, will alles gar nicht so genau wissen. All mein Vertrauen und all meine Kraft setzt ich in diese neue Chemo.

Bis bald
Gitta
  #2153  
Alt 24.03.2010, 18:14
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
einen Plan zu haben ist immer gut. Einen guten Plan zu haben ist noch besser. Den hast du jetzt. Ich weiß nicht, ob hier noch jemand ist, der zwei Platinchemos hatte. Aber mein Mann hatte im Sommer/Herbst 2004 Cisplatin mit Paclitaxel (Taxol) und Anfang 2007 Cisplatin mit Topotecan. Und du erinnerst dich sicher noch, dass auch Beate zwei Platinchemos bekam, die erste mit Gemzar und die zweite wie du mit Vinorelbine. Das war im Herbst 2008, sie ist zeitgleich bestrahlt worden und hat es doch gut weggesteckt. Carboplatin gilt ja als verträglicher, das ist ein Vorteil für dich.

Du hast doch einen Port, oder? Gerade bei Vino ist er empfehlenswert, denn da sollte möglichst nie was daneben gehen.

Auf jeden Fall ist Vinorelbine was Bewährtes, und bei Beate hat es ja auch gewirkt. Soll es bei dir auch!

Daumendrückende Grüße
Bettina
  #2154  
Alt 24.03.2010, 18:23
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Ach Bettina,
du bist ein wirklicher Schatz. Du kannst mich wirklich immer wieder mit deinem Wissen trösten.
Cisplatin/Etoposid hatte ich auch schon 2 Zyklen, so ein 5 Tages Schema. Sie haben sich heute für Carboplatin entschieden, da es verträglicher sein soll.

Ich packe es einfach nochmal an.

So schnell gibt man in Bayern nicht auf.

Bis bald
Gitta
  #2155  
Alt 24.03.2010, 18:24
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta ,
wie schön daß wieder ein Licht am Himmel leuchtet.
Wie gut daß ich das Boot für Dich reserviert hatte, jetzt kannst Du Dich eine Weile vor den Feinden in Sicherheit bringen.
Und Mittwoch ist ohnehin ein guter Tag ,da fliegen besonders viele Schutz
Jetzt wollen wir nur noch hoffen daß Du es gut verträgst.
Da meine Daumen in Ordnung sind, werde ich sie auf jeden Fall mal drücken, ja ?

Recht herzliche Grüße Erika E
  #2156  
Alt 24.03.2010, 18:34
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
das freut mich, du tapfere Bayerin - dabei habe ich noch die Hälfte vergessen: Mein Mann hat das Platin jedes Mal gut vertragen (nur das Topotecan nicht). Die Polyneuropathie allerdings hat er behalten, aber in erträglichem Ausmaß.
Und: Es heißt, wenn eine Chemo gewirkt hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie es wieder tut, wenn der Abstand groß genug ist. Bei dir ist es ja wirklich ewig her, fast schon vier Jahre.
Sind also gute Vorzeichen.

LG
Bettina
  #2157  
Alt 24.03.2010, 18:42
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Danke Erika,
habe den Pinguin habe ich mir angeschaut.

Also ich muss dir schon Respekt zollen. Deine PC-Kenntnisse lassen mich vor Neid erblassen.

Bis bald
Gitta
  #2158  
Alt 24.03.2010, 18:47
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Nun Bettina,

gewirkt hat diese erste Chemo Variante, man schrieb von einem Resttumor. Aber sie legten dann 2 Zyklen nach und er kam wieder.

Jetzt kann es aber sein, dass sich in der Zeit die Zellen wieder verändert haben. Tarceva ist auch wieder eine Option, aber es sollte eine längere Pause sein, Onkodoc (und auch ich) vertrauen diesem Medikament im Moment nicht so.

Bis bald
Gitta
  #2159  
Alt 24.03.2010, 20:12
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 454
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
auch meine Mama bekam 4 Zyklen Carboplatin und Navelbine. Bei ihr wurde am Tag 1 beides gegeben, dann jeweils am Tag 8, 16 und 24 nur Navelbine. Dann ging es mit dem 2. Zyklus nach 8 Tagen weiter. Sie hatte keine großen Nebenwirkungen. Einzig im Blutbild zeigten sich die Veränderungen. Aber im Großen und Ganzen hat sie die Chemo gut vertragen.
Sicher ist das nicht vergleichbar, da meine Mama nur eine Chemo bekam.
Sie hatte auch keinen Port. Die venen haben aber gut mitgemacht.
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen und finde es gut, dass Ihr einen Plan habt.
Ihr geht es an und es wird weitergehen, ganz bestimmt.
LG
Sabine
__________________
Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände
und Erinnerungen Stufen wären,
würden wir hinaufsteigen und Dich zurückholen
.

Meine liebe Mama *15.04.1947 ist am 29.01.1010 nach nur 3 Wochen und 1 Tag ihrem Papa gefolgt

  #2160  
Alt 24.03.2010, 21:10
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

4 Jahre Abstand gilt glaube ich in diesem bereich so gut wie 'noch nie erhalten'.
Von daher ist es sicherlich wirkungsvoller du erhälst beides zusammen.
Du schreibst gar nicht wie du die Chmeo damals vertragen hast? Meine Mama hatte ziemliche Verstopfung. Aber auch das lässt sich ja beherrschen, wenn man rechtzeitig was dagegen macht.

Platin wäre für uns vermutlich keine Option noch einmal. Diese Polyneuropathie hat sich in den Beinen bei meiner Mama eingenistet. Da du aber nie was davon erwähnt hast, scheinst du diese Nw nicht gehabt zu haben.
Ich hab mit dieser Kombination ein besseres Gefühl als mit der Monotherapie.
Ich drück dir die Daumen, dass die Nw sich in Grenzen halten und die Kombination wirkt. Und in einigen Monaten ist T sicherlich wieder eher eine Option.

Alles Gute
Jutta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55