Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2010, 16:17
Nietzsche Nietzsche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 107
Standard AW: MRT und PET sehr unerfreulich...

Hallo aleyna, Brigitte und Birgit!

Ich bin mal wieder übers Wochenende zuhause und muß morgen wieder in die Klinik...
Ich liege hier zuhause nur rum und lese...und habe lange ausgeschlafen...mal völlig ungestört vom Klinikalltag...letzteren habe ich mir doch irgendwie anders vorgestellt...ich war bisher noch nie ausschließlich von Krebskranken umgeben, und das geht doch schon etwas aufs Gemüt...auch die Angehörigen meines Bettnachbarn machen mir zu schaffen...natürlich habe ich gerne ein offenes Ohr...aber da ich ja, wie ich in Nachrichten weiter oben ja bereits andeutete, selbst einen Psychologen nötig habe, überfordern mich die Probleme der Frau meines Bettnachbarn ein wenig...sie ist aufgrund des Gesundheitszustandes ihres Mannes psychisch ziemlich am Ende...

Müde, insgesamt langsamer usw. bin ich ja schon seit Jahren aufgrund der Einnahme meiner Antiepileptika. Die Temodaleinnahme hatte damals bei mir keine spürbare Steigerung der Müdigkeit zur Folge. Aber die Bestrahlung jetzt haut schon richtig rein...

Mitte Mai habe ich ja nun den Termin für meine Anschlußheilbehandlung...in einer Klinik, in der ich schon einmal zur Reha war...da kennt man mich schon und ich weiß, was mich Gutes erwartet. Da habe ich also einen Lichtblick!

Bis vielleicht demnächst und Euch auch alles Gute!
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2010, 17:38
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: MRT und PET sehr unerfreulich...

Hallo Jürgen,
bei meinem Mann war es auch so, dass die Bestrahlung ihn wesentlich mehr belastet hat als das Temodal. Er war auch sehr müde.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dich die Situation dort in der Klinik auch sehr belastet. Man kann der Krankheit ja überhaupt nicht mehr entfliehen, wenn man tagaus, tagein damit konfrontiert wird.
Ich hoffe Du kommst bald raus und siehst mal wieder etwas anderes.
Weiterhin alles Gute!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2010, 15:08
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 898
Standard AW: MRT und PET sehr unerfreulich...

Hallo Jürgen,

wollte mal hören wie's bei Dir ausschaut.
Hoffe es geht Dir den Umständen entsprechend gut.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2010, 19:20
Nietzsche Nietzsche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 107
Standard AW: MRT und PET sehr unerfreulich...

Hallo Nicole und Birgit!

Endlich habe ich mich mal wieder dazu aufgerafft den Laptop hochzufahren...
Diese Müdigkeit ist derzeit mein größtes Problem...tagsüber total müde und abends nicht einschlafen können...da liege ich dann Stunden rum und wälze negative Gedanken im Kopf...und mich im Bett von rechts nach links...nun bekam ich ein anderes Medikament zum Schlafen...aber daraufhin war ich dann tagsüber noch müder...jetzt versuche ich mal wieder ohne Schlaftabletten und Co. zu schlafen...
Mitte April sind meine sechs einhalb Wochen Bestrahlung rum...dann gönne ich mir eine kleine Verschnaufspause und bin dann in Konstanz am Bodensee zur Anschlußheilbehandlung...da war ich schon mal...es ist dort um einiges erträglicher als in einer Akutklinik...und sie liegt direkt am See...
Und danach werden wir wohl mal schauen müssen, was die Bestrahlung nun gebracht hat...

Ich wünsche Euch frohe ostern und alles Gute!
Liebe Grüße, Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55