Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2010, 17:08
MariaC MariaC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Diagnose PAP IVa

Hi Jenna,

meine Konisation war am 11.1.2010. PapIVa. Es war gut, dass ich eine Konisation hatte, den der Befund war schon nach der Kolposkopie Carcinoma in situ (Krebs an Ort und Stelle) und dieser Befund hat sich bestätigt.

Ich habe keine Krankschreibung bekommen (ich hatte nicht danach gefragt).
Am 2. Tag nach der OP war ich für einige Stunden im Büro.
Sitzende Tätigkeit ist nicht wirklich ein Problem. Mich hat eigentlich nur die "Binde" behindert, da ich das nicht gewohnt war.

Erzählt habe ich meinen Befund nur nahen Freunden und meiner Schwester und meiner Mama.

Mein Mann war beim Termin im Krankenhaus dabei. Das hat mir sehr geholfen.

Liebe Grüsse
Maria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2010, 07:50
Athina Athina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Beiträge: 16
Standard AW: Diagnose PAP IVa

Hallo Jenna!

Ich habe am 29.1. eine Koni gehabt und bin am 17.2. erst wieder arbeiten gegangen. Eigentlich wollt ich ja am 15.2. wieder gehen, nur am 16.2. habe ich einen Termin im Spital für die PV-Impfung bekommen und alle haben gemeint ich sollt erst am 17.2 wieder arbeiten gehen.

ICh bin Bürokauffrau und sitze bei so etwas ähnlichen wie einem Gericht. Also ständig Verhandlungen und Akten schleppen und so. Deswegen hat man mir gesagt ich soll 2-3 Wochen im Krankenstand bleiben.

Nach einer Woche hätte ich zB noch nicht arbeiten können. Ich hatte voll Kreislaufprobleme, also war ur matt die ganze Zeit und sobald ich gestanden bin hat es mich gedreht, aber auch in der Früh wie ich aufgewacht bin.

Im Krankenhaus hat man mir gesagt, dass eh jeder selbst weiß wann man wieder fit ist und was man heben kann und was nicht, weil es eben von Mensch zu Mensch verschienen ist.


Und reden darüber hilft sehr viel! Ich wollt es ja gar nicht wahrhaben mit 19 Jahren und hab mich so reingesteigert, dass das ja nicht sein kann und so und meine Mama und mein Freund haben mich dann wieder auf den Boden der Realität geholt und haben mir gut zugeredet. Danach hab ich es einfach auf mich zukommen lassen können und war nicht mal mehr nervös vor der Koni.

Ich drück dir jedenfall ganz fest die Daumen. Wirst sehen alles wird wieder gut werden! Man muss nur an sich glauben!

LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2010, 21:37
Jenna Jenna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Diagnose PAP IVa

Danke nochmal für die Antworten...
Hab jetzt meinen Termin am 26.03. und mir vorgenommen am 06.04. wieder arbeiten zu gehen. Da fängt eine 4wöchige Schulung an, jedenfalls nichts stressiges oder anstrengendes - nichts rumschleppen oder und Rumgerenne, wie bei Dir Athina, aber auf jedenfall wichtig für mich.

Naja, was heisst vorgenommen, auf jedenfall ins Auge gefasst. Keine Ahnung, ob das realisierbar ist, wie ich mich fühle, was der Befund letztendlich bringt.... daran will ich noch gar nicht denken, erstmal den Freitag rumkriegen. Da habe ich ganz schön Bammel vor.... 07:30Uhr soll ich da sein - die wissen nicht, dass ich ohne Kaffee früh morgens ungeniessbar bin und dann an so einem Tag

Ich persönlich finde es irgendwie leichter mit Bekannten , sprich mit ein paar Kollegen auf Arbeit, drüber zu reden, als mit Menschen, wo ich weiss, dass sie sich echt die Sorgen deswegen machen. Meine Schwester will am Sonntag mit ihrem Mann und den zwei Lütten für eine Woche in den Urlaub fahren, möchte den ihr nicht verderben, indem sie sich Gedanken macht. Aber ich zögere noch. Zwei Tage habe ich ja noch. Mal schaun.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2010, 22:24
Jessica2407 Jessica2407 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Beiträge: 15
Standard AW: Diagnose PAP IVa

huhu Jenna ich wünsch dir für freitag ganz viel kraft und das du alles umsetzen kannst was du dir vor genommen hast ...

lg jessy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2010, 06:44
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Diagnose PAP IVa

Hallo Jenna,

drück dir für Freitag ganz doll die Daumen.
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2010, 21:43
Schampus Schampus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Diagnose PAP IVa

Hallo Jenna,

ich kann dich gut verstehen, ich habe meinen OP-Termin auch nur denjenigen mitgeteilt, die es aus organisatorischen Gründen wissen mussten.
Das Ganze war dann auch recht harmlos, ich hatte Donnerstag die Koni und war am Freitagabend bereits bei einer Weihnachtsfeier...... Allerdings nicht allzu lange, weil mich das Sitzen auf Dauer dann doch angestrengt hat. 100% fit war ich ne Weile nicht, aber gearbeitet habe ich auch nach einer Woche wieder. Man merkt recht schnell, was geht und was nicht. Manche Sachen hab ich ganz gern mal meine Männer (1 Gatte + 2 Söhne) machen lassen, so oft hat man diese Chance ja nicht, hihi.

Ich bin im Nachhinein froh, dass ich z.B. meiner Schwester, die einen leichten Hang zur Dramatik hat , nichts erzählt habe - ich hätte mir im Vorfeld die schlimmsten Stories anhören müssen und danach mehrere telefonische Nachfragen nach meinem Befinden ertragen müssen - wegen schlussendlich mehr oder weniger nichts!

Aber das ist Typsache - ich mache viele Dinge einfach gerne mit mir selber aus - das muss jeder selbst entscheiden, wie es besser ist.

Das mit dem Kaffee kann ich auch gut nachvollziehen ;-) Aber es geht dann alles so schnell, dass man das fehlende Koffein verkraften kann, man pumpt sich ja selber mit Adrenalin voll...... Nach der OP hab ich dann ein Frühstück mit sehr gutem Cappucino bekommen, bevor ich wieder heim durfte !!

Auf jeden Fall alles Gute für Freitag von Bele !!

Geändert von Schampus (24.03.2010 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55