Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2010, 18:57
smuek smuek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 126
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

@manfred: hattest du heute nicht die befundbesprechung PET CT? Was ist rausgekommen? lg andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2010, 08:09
Magra59 Magra59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Horgen / Schweiz
Beiträge: 124
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

Hallo Andrea

ja, die Besprechnung war gestern. Meine Frau und ich waren sehr nervös, diese Sch....warterei ist einfach nur zermürbend . Der Befund ist nicht total schlecht aber eben leider auch nicht uneingeschränkt positiv.

Positiv ist, im PET-CT hat im verdächtigen Bereich der Leber nichts verdächtig aufgeleuchtet. Die untersuchenden Radiologen haben sich dann auch das PET-CT nochmals angesehen das vor der Operation des Tumors gemacht worden war. Dort war also der Tumor noch drin und auch der hat im PET-CT nicht aufgeleuchtet! Da Frage ich mich natürlich was soll denn so eine Untersuchung überhaupt? Und weshalb hat man nicht das Ursprungs PET-CT zuerst nochmals angeschaut denn dann hätte man wohl auf ein 2tes verzichten können. Ich verstehe so etwas einfach nicht.

Was man allerdings gesehen hat im PET ist die Tatsache dass sich die verdächtigen Lymphknoten vor der Lunge weiter vergrössert haben Als nächstes versucht man nun mit einer Bronchoskopie Material aus diesem Lymphknoten zu entnehmen und zu untersuchen. Findet man in dieser Probe keine Krebszellen, gibt es aber noch immer keine Entwarnung. Dann werden sie vermutlich entweder die Leber biopsieren (gefährlich wegen möglicher Einblutungen) oder den Bauchraum nochmals öffnen um an die Probe zu gelangen.

Falls die Probe aus den Lymphen Krebszellen enthalten sollte, kann auf weitere Abklärungen verzichtet werden weil dan das Rezidiv feststeht. Dann müsste allenfalls geschaut werden ob und mit welcher Chemo noch etwas zu erreichen ist. Also....die Warterei geht weiter

Lieber Gruss
Manfred
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2010, 19:03
smuek smuek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 126
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

Ach herrje manfred - das klingt in der tat nicht prächtig
wann sollen die weiteren untersuchungen denn stattfinden?
aber kopf hoch - es muss ja nicht gleich ein rezidiv sein!
blöd dass das ergebnis der bronchoskopie nicht als alleiniger befund reicht...wie geht es dir denn bei dem allen?
lieben gruss! Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2010, 07:07
Magra59 Magra59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Horgen / Schweiz
Beiträge: 124
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

Hallo Andrea

tja, wie geht es mir dabei? Es schwankt irgendwo zwischen Angst und Hoffnung. Meine Frau hat sich am Wochenende etwas tolles überlegt um mich abzulenken. Sie ist beim Betten machen nach hinten auf den Allerwertesten gefallen und hat sich auch noch den Kopf an der Wand angeschlagen Die Schmerzen im Rücken waren sehr gross und so bin ich mit ihr am Sonntag in die Notaufnahme gegangen. Röntgen hat eine Kompressionsfraktur eines Wirbels sowie eine Schädigung einer Bandscheibe an den Tag gebracht. Der Radiologe meinte dann er könne auf der Aufnahme nicht sehen ob der Bruch in Richtung des Rückenmarks stabil sei oder nicht. Wenn er instabil sei, müsse sie im KH bleiben und bis zu einer OP ruhiggestellt werden um eine mögliche Lämung zu verhindern!!! :Erst ein CT hat dann Entwarnung gegeben. Mann, unsere Nerven waren doch ohnehin schon kurz vor dem Kollaps, und dann noch sowas! Wir sind vor Angst fast durchgedreht

Gottlob geht es ihr nun schon wieder etwas besser. Heute muss sie zum Hausarzt um die weiteren Therapien zu besprechen. Aber sonsst geht's und prima

Lieber Gruss
Manfred
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2010, 18:47
smuek smuek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 126
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

das sind ja nachrichten bei euch
gott sei dank geht es ihr jetzt besser wenn ich das richtig verstanden habe.
Das mit Angst und Hoffnung: wenn ich mich auch als Nicht direkt betroffene ganz reinfühlen kann - ein bisschen doch.
Ich halte wirklich wieder daumen und pfoten für Dich!!
Wenn ich es richtig verstanden habe wird ja -wenn keine krebszellen gefunden werden - auf jeden Fall nochmals operiert. Das ist echt blöd.
Wann ist die Bronchoskopie?
Bei uns ist die lage derzeit relativ entspannt. meine mutter hat nach der leberop den Endbefund bekommen - keine krebszellen mehr nachweisbar, also auch keine chemo mehr und in 3 monaten kontroll ct.
Ich trau dem frieden nicht und freu mich gleichzeitig total mit ihr
liebe grüße manfred, und ein Wochenende ohne Sorgen für dich und deine frau wünsch ich dir! Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2010, 11:19
Magra59 Magra59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Horgen / Schweiz
Beiträge: 124
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

Na das sind doch mal wieder Super Nachrichten Andrea! Das freut mich riesig für Euch! Endlich wieder ein wenig Ruhe und Normalität, ganz prima!

Mein Onkologe hat mir am Freitag noch ne Mail geschickt und gesagt dass ich das Aufgebot wohl anfang dieser Woche erhalten werde. Ist halt eine andere Baustelle (Klinik für Gastroenterologie). Gemacht werden soll eine Punktion des Lymphknotens durch eine Endosonographie über die Speiseröhre. Die Untersuchung ist so ähnlich wie eine sogenannte Magenspiegelung, nur dass keine Kamera am Endoskop benutzt wird, sondern eine Ultraschallsonde. Über diese kann der Endoskopeur den Lymphknoten sehen und in derselben Sitzung punktieren. Na ja, klingt so oder so nur wenig spassig!

Vielen lieben Dank für das erneute Daumen/Pfotendrücken
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2010, 12:42
Benutzerbild von tanja_129
tanja_129 tanja_129 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Mannheim
Beiträge: 135
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

@Andrea

hallo wie gehts euch denn lange nichts mehr gelesen?!

sonnige Grüße
Tanja
__________________
______________________

Das letzte Sandkorn fiel viel zu früh

Meine Mama wurde nur 56 Jahre alt: Januar 2008 OP nach Whipple, Chemo 2 Blöcke, Juli 2009 Rezidiv mit ausgeprägter Peritonealkarzinose seit September palliative Chemo. FortschreitenderTumorprogress Dezember 2009, seit Februar wieder Chemo. am 23. September 2010 nach langem Kampf auf ihre letzte Reise gegangen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55