Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2010, 21:19
ninchen ninchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 119
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Hallo ihr lieben "An-uns-Denkerinnen",


sorry, aber hatte heute die Stammzellapherese und bin erst vor 'ner Stunde heim gekommen und jetzt fix und alle.
Chris geht's nicht so gut, aber die Docs haben es angeblich im Griff.
Berichte euch morgen - versprochen!

Gute Nacht - und vielen vielen Dank!!!!!!!!

Nina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2010, 10:40
ninchen ninchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 119
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Guten Morgen,

leider auch heute keine supertollen Mega-News.
Chris geht es nicht besonders gut. Er ist völlig erschöpft, schläft sehr viel (z.T. mit Medis), EKG nicht in Ordnung (daher der Verdacht Herzmuskelentzündung), Leberwerte nicht so toll, Sauerstoffsättigung an der unteren Grenze, aber noch ohne Tubus. Das Zelltief ist richtig tief, die Niere hält sich Gottseidank mit Dialyse ganz gut und Sorgenkind Lunge ist bisher auch brav.
Wenn er wach ist, redet er ein paar Worte, ich krieg ein Lächeln und die Hand gestreichelt und soll von "draußen" erzählen. Aber man merkt einfach ganz deutlich, daß er todkrank ist. Ich hasse dieses Wort, das zieht einen total runter, aber es ist das einzige, das die Lage voll trifft.
Die Ärzte und auch mein Vater sagen, man muss die Situation aushalten. Das sei keine Sache, die innerhalb von ein paar Tagen geht, die Angst um ihn wird noch Monate bleiben, bis irgendwann nach der Transplantation. Ich soll mich bemühen, die Sache positiver zu sehen. Solange wir Angst um ihn haben können, ist nichts Endgültiges passiert.
Ach Mist, soviele von euch haben so etwas schon durch, aber mir fehlen irgendwie die" Heldengene". Hatte wohl Chris schon alle abgegriffen.

Melde mich heute abend oder morgen früh nochmal, mit diesem Stick stürzt mir heute ständig der Rechner ab. Muss heim ans Kabel.

Liebe Grüße von

Nina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2010, 11:05
Mondkuss23 Mondkuss23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 21
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Guten Morgen Nina,

Also so etwas mag ich gar nicht hören, dass Dir die "Heldengene" fehlen , denn sie fehlen Dir überhaupt nicht. Im Gegenteil: Du hast den Tod deiner Mutter verkraftet, bist momentan eine riesen große Unterstützung für deinen Bruder und kämpfst gemeinsam mit ihm um sein Leben.......Ich denke wenn du nicht so viele Heldengene mitbekommen hättest, dann könntest du die Situation momentan nicht durchstehen.
Du bist einfach super tapfer und meisterst alles sehr gut! Kannst wirklich stolz auf dich sein. Dein Bruder ist es bestimmt!

So und jetzt drücke ich weiterhin die Daumen, dass ihr diese Tief gut meistert und es bald wieder bergauf geht.

Lieben Gruß, Mondkuss
__________________
Nimm dir Zeit den Himmel zu betrachten
Suche Gestalten in den Wolken,
Höre das Wehen des Windes
und berühre das kalte Wasser.
Wir sind die Eindringlinge,
die von einem unendlichen Universum
nur für eine kurze Zeit geduldet werden

Papa (21.1.1948-19.10.2007), ich hab dich lieb!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2010, 20:34
ninchen ninchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 119
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Guten Abend,

Nina nun zuhause am Kabel, dieser Surfstick hat mich heute fast in den Wahnsinn getrieben. Grrr!

Ja, was soll ich sagen - Chris schläft. Temperatur wie gestern abend bei 39,2. Alles, was deutlich von 40 weg ist sei kein Problem. Die Docs schauen alle 20 Minuten nach ihm, aber so langsam bin ich's gewöhnt. Sauerstoffsättigung wieder etwas besser, alles andere unverändert. Morgen gibt's die ersten Ergebnisse, was im Blut zu sehen oder hoffentlich nicht mehr zu sehen ist. Am Wochenende ist dann die alles entscheidende Punktion. Der Patient ist nicht aufgeregt, er schläft lieber. Recht hat er, aber diese Gelassenheit fehlt mir einfach.

Lieber Mondkuss (genialer Nick!), liebe Sonja,
ihr sollt mich nicht so loben. Ich muss sonst den ganzen Tag rot wie ne Tomate durch die Gegend laufen. Das ist nicht toll.


Schönen Abend für alle!

Nina

Geändert von ninchen (25.03.2010 um 21:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2010, 21:13
Benutzerbild von Ute08
Ute08 Ute08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 939
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Hallo Nina,
loben soll man dich ja nicht, aber was anderes kommt eigentlich gar nicht in Frage.
was du in deinem doch jungen Leben alles schon gemeistert hast oder meistern musstest, haben andere in meinem Alter nicht annährend ertragen müssen. Von daher hast du eine Menge Heldengene mitbekommen. Wahrscheinlich hast du dir die mit deinem Bruder gerecht geteilt, weil ihr wohl beide aus dem selben Holz geschnitzt seid.
Die schwere Situation von Chris möchte ich gar nicht schön reden, weil du das nicht verdient hättest, belogen zu werden. Aber die Ärzte in der Klinik haben natürlich recht: jeder Tag, an dem es keine Verschlechterung gibt, ist ein guter Tag. Leider braucht der Körper ne Weile, bis er sich erholt und es wird viel Geduld vom Patienten und auch Angehörigen verlangt. Die musst du in der Situation jetzt aufbringen. Aber das schaffst du / ihr. Da bin ich absolut sicher. Die Liebe zu deinem Bruder lässt dich die Situation ertragen und deinem Bruder geht es bestimmt genauso. Und wenn diese schwere Zeit geschafft ist, wird die Sonne für euch wieder scheinen.
Ich von Herzen und schicke dir einen lieben Gruß
die Ute
__________________
Meine Tochter Melanie + 31.10.2009 14.54 Uhr
Du durftest nur 17 Jahre alt werden.
Ich werde dich immer in meinem Herzen haben!!!
www.darkprincess-melaniehuemmer.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2010, 21:20
ninchen ninchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 119
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Ach Ute,

jetzt muss ich schon wieder heulen - du bist so lieb!

Danke!

Nina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2010, 11:56
ninchen ninchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 119
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

So,

die große Wochenendvisite ist seit 'ner Stunde durch und die Damen und Herren in weiß sind soweit zufrieden mit Brüderchen. Er würde sich tapfer halten, soll so weiter machen, dann müsste es in den nächsten Tagen auch wieder etwas bergauf gehen. Lage ernst, aber stabil und momentan gut beherrschbar. Jetzt ist noch das große Warten aufs Labor angesagt, dann will der Prof nochmal vorbeikommen. Gegen 13.00 Uhr sollen die Werte wohl da sein. Ich bin schon heftig am Zittern - Chris schläft.
Naja, will nicht meckern. Er war jetzt fast den ganzen Morgen wach und auch relativ gut bei Stimme.

Ihr lieben Daumendrücker um 13.00 Uhr wird's ernst!


@Sonja: Danke für das schöne Gedicht! Ist heute schon die zweite literarische Hilfe, Chris hat sich auch schon ins Zeug gelegt, bei seiner verheulten Schwester.
"Ich sage dir noch einmal: sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst." (Josua 1.9)
Ja, mein Großer ist bibelfest. Er hört halt zu und legt sich nicht solange zwischen die Bänke.

So, jetzt brauch ich beide Hände zum zittern und bibbern.

Bis später!

Nina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.03.2010, 13:33
ninchen ninchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 119
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Und es gibt sie doch noch, die supertollen Mega-News:



Keine Blasten mehr im Blut!



Puuuuuh, der Prof kam schon um kurz nach 12.30 und hat aber nix gesagt, bis mein Vater auch da war. Der kam dann 10 Minuten später noch in voller OP-Montur angerannt und dann endlich - das Ergebnis! Wisst ihr, wie lange 10 Minuten sein können? Wahnsinn!!!
So und genau dieses Ergebnis brauchen wir nächste Woche nach der Punktion nochmal und dann ist die erste Hürde geschafft!
Ich bin so froh!!! Natürlich ist die Punktion entscheidend, aber wenn im Blut noch Blasten gewesen wären, wär's heute schon vorbei gewesen.

Ach so, Chris mussten wir wecken. Kommentar: "War doch klar, schaut mich an, da is doch alles platt. Wie sollen da Blasten überleben?"
Mister Obercool sah aber doch erleichtert aus und hat uns sehr sehr fest die Hand gehalten.
Na und jetzt schläft er wieder, allerdings haben sie ihm was in die Leitung geschüttet.
Und ich muss jetzt erst mal mit dem Hund rennen, damit der Kopf wieder klar wird!

Grüße, Küsse und alles andere auch!!!

Nina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55