Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2010, 09:30
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Danke Hope,

Feiertag ist für mich wegen der Ergebnisse. Und wenn der AP meint, er muss nicht mitfeiern...egal. Ich esse weiter meine bläharme Kost und trinke Fencheltee. Irgendwann wird schon irgendwo etwas rauskommen.
(Chefarzt sagte heute, dann halt morgen Klistier in AP, weil der achte Tag nach OP ist)
Weiss jemand ob das schlimm ist?

Feiergruss

NOKL
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2010, 09:56
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Huhu ihr beiden,

@Nokl,
ich merke an deiner Schreibweise, dass jede Menge Stress von dir gefallen ist.

@LAndArt
schön, dass Du wieder hier bist.

Wie ist das mit den 50 %. Reichen die für das Betätigen des Schließmuskels aus?

An euch beiden alles alles Liebe und Gute.

Bei mir gab es auch nichts mehr zum tasten, Ct war unauffällig und 3 Wochen später wieder Panikmache.
Da ist was zum tasten und bei der Spiegelung und Sono konnte man aber nicht erkennen was das für ein Gewebe ist. Nun darf ich am 14.4. wieder zur Biopsi und hoffen, das es nur Narbengewebe ist.
__________________
LG
Petra


Diagnose am 8.9.09: Anal CA T4 N0 Gx M0
Behandlung: 31 Bestrahlungen / 1. + 5. Woche Chemo mit 5FU und Mytomicin bis 4.11.09
Mai 2010 OP Rektumsamputation/Kolostoma
Juli-Sep. 2010: Chemo Cisplatin/5FU 4. Kurse

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2010, 10:48
LandArt LandArt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

hallo Petra,

das mit den 50% hab ich etwas irritierend geschrieben. Vor der Op war die Chance auf Erhalt 50/50, während der Op haben sie sich für den Erhalt entschieden, hat länger gedauert und musste mit Hand genäht werden, teilw. in den Analkanal hinein, was das genau bedeutet werde ich noch sehen. Im Moment nehm ich es so wie es ist und bin mit dem Ergebnis super zufrieden. Hat mich schon gewundert, dass kein J-Pouch angelegt wurde, hm aber das A+O wird die Kraft des Schließmuskels sein und den trainiere ich eben mal die nächsten monate bis zur Rückverlegung. Schlimmstenfalls muss ich mich mit dem Teil so rumärgern, dass es irgendwann doch ein endständiges Stoma gibt. Verlass mich mal auf die Ärzte und : "Probiern geht über studieren".
Gibt es schon einen Schlager: "mein freund, mein neuer freund der,..... schließmuskel,..."? So entstehen im Leben eines mittelalterlichen Mitteleuropäers plötzlich neue Sichtweisen und innige Beziehungsmodelle. Da soll mal einer sagen wir Männer sind nicht flexibel, wir reden mit unserem Schließmuskel, appelieren an leere Beutel und tiefrote Schleimhautausstülpungen,.... wenn mir das mal einer erzählt hätte, ...

Es lebe die INDIVIDUALITÄT!

viele Grüße
landart
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2010, 11:26
Benutzerbild von Flieder50
Flieder50 Flieder50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: B-W
Beiträge: 85
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Mensch Nokl, toll, dann bist du den Krebs jetzt komplett los!!!! Das heißt ja das Ergebnis, alles andere null, super!!!! Da brauchst du wahrscheinlich keine Chemo mehr, wie hope schon meinte. Und das mit der Verdauung kriegst du sicher auch noch in den Griff.
Ich freu mich für dich.
Ich hab auch bald die Chemo rum, nur noch 2 Mal, vielleicht erlassen sie mir auch die letzte, musste diese Woche wieder schieben wegen mangelnder Leukos und Thrombos, ich hatte auch T3, aber G1/2 und N1, hatte 12 Mal Chemo.
Flieder50
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2010, 17:50
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hei Landart!
Wie schön, daß Du Dich wieder meldest und vor allem, daß es Dir recht gut geht (bis auf die Ischiasbeschwerden).

Laß es Dir weiterhin gut gehen und bis bald,

hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2010, 14:49
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hi,

komme gerade mit nicht so tollen NAchrichten vom Arzt.
Am 28.3. habe ich mein Vorgespräch für die OP.
d.h. ich bekomme unten auch alles weg und ein Stoma.

Meine Gewebeprobe ergab entartete Krebszellen und jede Menge Narbengewebe.
Ich bin gerade nicht so gut drauf und werde mich aber sicherlich hier noch mal melden.
Da ich in dasselbe Krankenhaus komme wie Nokl, wäre es schön, wennn er sich kurz melden würde, wie lange er drin war und wie die Zimmer waren.

Ich bin so ein Mensch, der vor OPs eigentlich keine Angst hat, aber ich kann nicht gut von zuhause weg sein.

Wenn dann die Zimmer noch Scheiße sind und der Rest auch nicht stimmt....

ist es eben doof.
__________________
LG
Petra


Diagnose am 8.9.09: Anal CA T4 N0 Gx M0
Behandlung: 31 Bestrahlungen / 1. + 5. Woche Chemo mit 5FU und Mytomicin bis 4.11.09
Mai 2010 OP Rektumsamputation/Kolostoma
Juli-Sep. 2010: Chemo Cisplatin/5FU 4. Kurse

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2010, 16:19
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Liebe Petra!
Och, das tut mir aber echt leid...So ein Mist((( Ich hoffe, daß Du das alles gut überstehst und Dich soweit es eben geht, im Krankenhaus wohlfühlst fpr die Zeit Deines Aufenthalts! Wann ist denn Deine OP? Ich würde Dir dann gern die Daumen drücken.

Von Nokl würde ich auch gern mal hören! Wo mag er stecken?

Liebe Grüße,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.03.2010, 19:03
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Glückwunsch an Nokl und Landart.

Klasse, dass ihr beide alles recht gut überstanden habt. Ich freue mich für euch.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.03.2010, 20:13
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo zusammen.

Zunächst willkommen zurück lieber Landart. Toll dass es Dir einigermassen geht.

Ich für meine Person, hatte heute nach dem guten Tag gestern wieder einen Horrortag.
Zusammenfassend gesagt, wurde mir heute morgen bei der Visite eröffnet, dass man vor hat, mich Montag nochmal zu operieren. Bin bald vom Glauben abgefallen.
Es ging dabei um eine kleine OP des bereits wie im Vorfeld festgestellt, einen infiltrierten LK in der rechten Leiste. Hmm, warum nicht gleich bei der anderen OP mitgemacht fragte ich mich. Ich nochmal zur Sono und dort wurden aus einem LK rechts gleich zwei verdächtige rechts und drei links, also 5.
Nach einem langen gespräch mit dem Oberarzt, haben wir nun entschieden, das später, also nach meiner AHB zu machen. Ich kann das nicht schon wieder.
Mann Mann, dieses rauf und runter geht mir ganz schön auf den Sender.

trotzdem lieben Gruss

Nokl
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.03.2010, 06:43
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo,

@ Rafael
Nein, nein, ich hatte es nicht in aller ausführlichkeit geschrieben.
Die op werde ich machen lassen, das ist keine Sache und ich habe auch keine Angst mehr.
Aber, es geht darum, den Status der 5 auffälligen LKs festzustellen. Deshalb sollen sie entfernt werden. Einer ist sicher befallen, bei den anderen ist es unklar.
Meine adjuvante RCT sollte ohnehin erst nach der AHB beginnen. Und den LK Status brauchen sie, um den Umfang zu bestimmen. Das ist ok, aber den können sie auch nach der AHB bestimmen. Das dauert inklusive OP vielleicht ne Woche. Und ich habe jetzt Zeit, mich von meiner OP zu erholen und vor allem mit dem Spucki (AP) klarzukommen. Brauche jetzt nicht noch ne neue Vollnarkose und zwei Drainagen in der Leiste. Die alte ist noch nichtmal weg.
Ich weiss so schon nicht, wie ich sitzen oder liegen soll und dann noch Schmerzen in der Leiste dazu? Nee, auf die paar Wochen kommt es nicht an, die LK sind schon seit November bekannt.
Und mein wirklich toller Operateur (kein Zynismus), hatte sich während der OP auch gegen die Entnahme entschieden, weil er mich sonst nöchmal hätte drehen müssen, also zweimal und die OP dann zwei Stunden länger, also 9 Stunden gedauert hätte.

Lieben Gruss
Nokl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55