![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
wie war denn genau deine diagnose?
das war aber echt tief! das war nach bristow die 1,23mm bei dir auch? mein mann war optimistisch bis heute...seit heute grübelt er auch? wie sind sonst deine erfahrungen..meinst du ich kann hoffen auf keine metas? lg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
danke nicki!
ich hasse die Warterei! ehrlich...........habe aber das Gefühl dank eurer lieben aufmunternden Texte, dass es für heute so langsam wieder hoch geht mit meiner stimmung! wenn man googelt kommen halt nur die horrorszenarien..desshalb bin ich um jeden positiven Bericht happy ohne Ende! dank auch med.michi. für die andren: weiter..noch mehr positive gedanken ![]() ![]() lg tina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
klingt ja beinahe so als ob ich mir selber schreibe ![]() Die Diagnose ist der Hammer, alles, aber auch alles stellt man in Frage. Da kommen einem die blödesten Gedanken und je mehr man im Netz liest oder auch im Forum, um so schlimmer wird es ![]() ![]() Meine Kinder sind zwar nicht mehr klein, aber trotz allem ist es mein Ziel, mal irgendwann meine Enkel aufwachsen zu sehen und da freue ich mich schon heute drauf. ![]() Also nur Mut und wenn mal wieder alles am wanken ist, tief Luft holen und dann geht es weiter ![]() PS.: meine Daten stehen im Profil
__________________
LG Tina(G) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo...
ich hatte 2007 meine Diagnose... Noduläres Melanom, 1,08 mm, CL IV... Siehst Du Tina, nur unwesentlich flacher als bei Deinem Mann. Auch mich hat die Warterei zermürbt. Ich glaube jeder, der diese Diagnose bekommt macht das gleiche durch. Meine Kinder waren damals 7 und 10 Jahre alt. Ich dachte, dass es bestimmt das letzte Weihnachten für uns als Familie sein wird... Überhaupt war ich mir sicher, dass unser Leben vorbei ist... Irgendwann habe ich mich selbst ausgebremst... Ich habe mir gesagt, dass es so nicht weitergehen kann. Meine Kinder brauchen mich und Melanom heißt nicht gleich Tod. Auch ich habe mir PC-Verbot verordnet, habe mir einen Psychologen gesucht und mein Leben wieder leben gelernt. Der Nachschnitt war sauber, der Wächterlymphknoten ohne Befund. Auch alle anderen Untersuchungen sind bis heute in Ordnung gewesen. Jetzt nach 2,5 Jahren kann ich sagen, dass ich gelernt habe, mit dem Melanom zu leben. Der Krebs ist zwar immer im Hinterkopf, aber er beherrscht mich nicht mehr. Und wenn die düsteren Momente kommen, versuche ich sofort umzudenken, an was schönes zu denken usw. Das klappt! ![]() Und genau so wird es bei Euch irgendwann auch sein. Es braucht alles seine Zeit... Ich wünsche Euch, dass die nächste Woche ganz schnell vorbei geht und Ihr nur gute Befunde bekommt... Liebe Grüße... Angela ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
auch ich wünsche euch nur gute befunde und das alles im grünen bereich ist.
toi toi für euch lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo aussikiwi
dem von tina g und angela gibt es nichts mehr hinzuzufügen. die beiden haben mir aus der seele gesprochen.bei mir war es genauso. ich denke auch so. red mir auch immer ein das MM war ein "ausrutscher" das kommt nix mehr. sicher die ersten wochen waren schon ätzend.bis di ersten befunde da sind und man die gewissheit hat wie der stand der dinge ist. das müßt ihr abwarten. aber es ist so man nimmt die kranheit mit der zeit an die düsteren gedanken verschwinden oder besser gesagt sie verlagern sich in den hinterkopf. ich kann nur für mich sprechen: ICH hab meins gemacht, meine IF therapie ist seit dez beendet. war auch immer arbeiten bis auf die zeit im KH. ist mir zwar oft körperlich schwergefallen aber es ging. wollte nicht alleine zuhause sein da grübelt man viel zuviel und viel unnöttig. und PC oder besser google verbot ist nicht verkehrt.man soll sich informieren aber zuviel ist auch ungesund!seit märz jetzt 1/4 jährliche kontrolle in der uni.und vor der hab ich schon manschetten und bin ein zwei tage vorher nervös alles andere wär ja auch unnormal. aber glaub mir man lernt sich mit dem MM "zu arrangieren". das kommt von ganz alleine.positiv denken das ist wichtig. vor eine jahr dacht ich auch noch ich müßt bald sterben. ich weile unter den lebenden und geh meinem umfeld auf den keks. ![]() ![]() nur auf der anderen seite zitiere ich meine ärztin: " seien sie froh dass es so ist wie es ist, alles weitere ist schicksal." ich lebe mein leben genauso wie vorher hat sich nix verändert.es kommt wie es kommt.und eins sollte man sich immer vor augen halten: es gibt genug denen es weitaus schlechter geht. gestern kam mein mann von der arbeit und erzählte mir dass der 2. chef am freitag gestorben ist. tot im flur gelegen herzinfarkt alter 47 nicht geraucht und nix. mein mann wird im april 47.wenn ich sowas höre denk ich immer es liegt doch alles in gottes hand. ich wünsche euch von herzen positive befunde allen anderen das gleiche, denen die es brauchen gute besserung lg Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle!
Da meine Frau sich vor kurzem aus aktuellem Anlaß hier angemeldet hat und ich nun auch alle Beiträge in diesem Thread gelesen habe, wollte ich die Frage nach dem N Wert stellen, der laut Befund mit NX = knapp RO betitielt wurde. Erklärungen habe ich dafür auf die Schnelle nicht gefunden und erhoffe mir hier eine kurze Erklärung. Sicherlich fragt meine Frau auch ihren Arzt noch heute, aber wissen würde ich es gern jetzt schon. Wie siehts aus? Danke PS: Eure Beiträge machen schon Mut - Danke! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Lt. Codierhilfe
http://www.uniklinik-freiburg.de/tum...fe_melanom.pdf NX - regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marc und Tina,
also ich kann die zitierte Aussage in keinem Fall unterstreichen : Zitat:
Nur, dass bei CL IV keine Metastasen zu erwarten sind, dem stimme ich in keinster Weise zu!!! Ich will euch jetzt nicht erschrecken oder verängstigen oder den Mut nehmen. Sicherlich nicht! Wie ihr in meinem Profil lesen könnt hatte ich selbst ein CL IV mit 1,95 mm. Alles bisher ohne Metastasen!!! Es besteht also durchaus eine große Wahrscheinlichkeit, dass wirklich nichts weiter gefunden wird. Vertraut darauf. Hofft darauf. Nur keiner darf euch hier die Aussage machen, dass bei der Dicke von CL IV keine Metastasen zu erwarten sind. Versucht einfach die Ergebnisse abzuwarten. Selbstverständlich ist das leichter gesagt als getan. Wir alle hier mussten durch diese Hölle gehen oder gehen immer wieder durch diese Hölle. Warten... keiner hier will warten, aber man lernt es, muss es lernen.... ![]() Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass alle Untersuchungen ohne pathologischen Befund sind! Bitte haltet uns auch weiterhin auf dem Laufenden
__________________
![]() Grüße von Birgit |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Birgit,
bei 1,23mm Tumordicke sind im allgemeinen zeitgleich mit der OP keine Metastasen zu erwarten. Zu dieser Aussage steht ich und Du kannst mir gerne gegenteilig Quellen benennen und mich überzeugen. Was in 1 Jahr oder 5 oder 10 Jahren ist kann keiner vorhersagen. Manchmal habe ich den Eindruck, daß bei einigen mit dem Melanom auch der Lebensmut entfernt wurde. Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo micha54,
ich muss bijomi auf jeden Fall recht geben. Schau Dir mein Profil an! Und vorallem meine Tumordicke! ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und habe mir die Seite genau angeschaut... Wir( das " Ar...." betrifft meinen Dad) bekamen ungefähr vor einem halben Jahr die Diagnose . Tumordurchmesser 1,7 cm nicht mm.. !! und tiefe 7mm. Level IV. Es fing mit einem kleinem Pickel auf der Schulter an. Da eine andere Krankheit vorrang hatte, beachteten wir diesen schnell wachsenden " Pickel " nicht sonderlich. Bis es dann inerhalb von Tagen richtig dick wurde, aufbrach und blutete. Die Ärzte entschieden sich schnell nach der ersten Op, da Mestastasen da waren, großzügig zu schneiden. Es wurde Haut aus dem Oberarm entnommen und auf die Wunde verpflanzt. Gleichzeitig haben sie vorsichtshalber den Lymknoten unter dem Arm weggenommen. Op und Genesung hat er gut überstanden. Keine weiteren Metastasen. Nun folgt eine Interferon Therapie. Bitte möchte hier allen die Angst nehmen. Mein dad hat eine biplorare Störung ( manisch deppresiv) und kommt trotz Interferone gut klar. Mit Paracetamol sind die Nebenwikungen gut auszuhalten.Jetzt ist er zur Kur ( steht übrigens jedem Krebskranken zu ) Lg und bleibt weiter stark es lohnt sich !!! Lg Geändert von Dirk1973 (06.09.2010 um 11:39 Uhr) Grund: Schimpfwort gelöscht: Bitte auch bei allem Verständnis für die Situation die Nettiquette im Blick behalten. Danke schön ! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|