Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2010, 07:52
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebe Elbi,

solche Worte treffen mitten ins Herz

Was ich so von dir lese, bist du eine sehr sehr gute Gefährtin und stehst an seiner Seite. Du wirst es jetzt noch nicht glauben, aber du wirst Kräfte mobilisieren, die du in dir nie wahrgenommen hast. Es ist wie ein Motor, der nie ausgeht .

Gehe bitte aber auch davon aus, dass dein Mann mit der Frage kommen wird, "war es das"? Versuche dich darauf vorzubereiten, so schwer es auch sein mag. Für die meisten in der Phase kommt ein Gefühl, bei dem sie spüren wie es um sie steht. Vieles verändert sich ganz plötzlich, du merkst es zuerst an seinen Blicken.

Ich wünsche dir weiterhin die Kraft ...
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2010, 08:48
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebe Elbi,

wenn ich deine letzten Worte lese kommen mir sofort wieder die Tränen.
Jedes einzelne Wort ist genau das so wie ich es auch sehe.
Es DARF kein Arzt mit ihm reden,er würde ihm die letzte Hoffnung nehmen , den letzten Strohhalm.

Denke aber wie Jutta schrieb das sie irgendwann selbst merken wie es um sie steht :-((
Was sagt man wenn sie fragen "war es das jetzt?"
Oh Gott, Elbi-halte durch ,du schaffst das.
Jeden Tag wird es ein Kraftpäkchen geben das es uns diesen überstehen lässt.
So hoffe ich.

Drück dich,Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2010, 07:50
Benutzerbild von Birne
Birne Birne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 448
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebe Jutta,
danke für den Zuspruch. Ich hoffe, ich schaffe das und merke auch, wann ich was machen muss und wie damit umgehen.

Liebe Heike,
ja, was antwortet man auf die Frage "Wars das?". Ich weiß es nicht. Es wird kommen, wie es kommt. Ich kann nur hoffen, dass ich nichts Gravierendes falsch mach. Danke für die Kraftpaktete. Du brauchst sie doch selbst

Am Mittwoch wurde punktiert. Der Bauch ist inzwischen wieder mindestens genauso prall und dick. Es wird heute wieder ein Ultraschall gemacht und dann wahrscheinlich wieder punktiert.
Mein Mann hofft das wieder auf entwas Entlastung und möchte dann diese Chemo machen. Er verspricht sich nochmal so viel davon. Er plant, wenn er dann heim kann, die Steuer zu machen, aufs Finanzamt zu gehen und und und

Traurige Grüße

Elbi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2010, 15:48
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebe Elbi,
ich wünsche Dir viel Kraft... es ist sooo schwer in dieser Situation... Aber ich glaube, Du machst es instinktiv richtig. Wenn die Frage kommt, obs das war, dann denkt er ja vielleicht auch über das Ende nach. Und ihr könnt darüber reden. Hoffentlich muss Dein Mann nicht so schlimme Schmerzen ertragen.

Liebe Heike, immer mal wieder habe ich bei Dir reingelesen und Deine Geschichte tut mir so leid. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Mike seinen kleinen Sohn noch möglichst lange erleben und genießen kann. Und Dir wünsche ich eine Menge Energie und Zuversicht...

meliur
__________________
Ohne meine ausdrückliche Erlaubnis darf keiner der von mir in diesem Forum verfassten Beiträge weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2010, 10:05
Benutzerbild von Birne
Birne Birne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 448
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Ihr Lieben,

danke wieder für eure Antworten und eurer Interesse,

so, jetzt war gestern der Ultraschall und anschließend wurden wieder kanpp 2 l Wasser punktiert. Die erhoffte Entlastung stellte sich allerdings nicht wirklich ein, weiil mein Mann den ganzen Tag keinen Stuhlgang hatte. Das hat ihn sehr geplagt und genervt. Wir sind dann auch um Bewegung in die Sache zu kriegen, ein bißchen im Flur auf und ab gengangen, das brachteerst mal außer einer extremen Erschöpfung auch nicht wirklich was. Aber endlich am Abend gings dann doch

Wir hatten gestern noch ein Gespräch mit dem Onkologen, zu dem sich dann auch noch der Chefarzt gesellte. Der Onkologe hat meinem Mann deutlich gesagt, dass er von dieser Chemo abrät, weil 1. sein Gesundheitszustand das nicht zuließte und 2. er von dieser Chemo
noch keine Erfolg bei anderen Patienten erzielt habe. Mein Mann hat daraufhin gefragt, was dann noch in Frage käme. Antwort: Wir erhöhten das Cortison, das bringt Ihnen dann auch schon was" Damit war mein Mann zufrieden und fragte noch nach der Tumorbiologie in Freiburg. Der Onkologe meinte, das könne er versuchen, aber wahrscheinlich könnten auch die nur - wie in Heidelberg auch - nur Klninische Studien der 1. Phase anbieten.

Wir hatten vor zwei Wochen Kontakt mit der Freiburger Tumorbiologischen Klinik aufgenommen. Aber konkret noch nichts vereinbart, da mein Mann ja erstmal auf diese Chemo hoffte.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Klinik? Würde es in diesem Stadium überhaupt noch einen Sinn machen, dorthin zu fahren, diese Strapazen auf sich zu nehmen?

Euch allen wünsche ich alles alles Gute.

Traurige Grüße

Elbi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55