Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2010, 21:26
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: koni- cin3 nicht im gesunden entfernt- 3monate warten???

@ mami,

ich würde mir auch eine Zweitmeinung einholen.Am besten in einer Dysplasiesprechstunde.Vieleicht findest du hier eine in deiner Nähe?!
http://www.dysplasiezentren.de/pages...echstunden.php
Auch wenn in 3 Monaten nichts mit dem CIN III passiert,wird dieser ganz sicher noch da sein und spätestens dann,wäre eine Re-Koni angebracht.


LG und lass von dir hören.
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2010, 21:34
mami09 mami09 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 9
Standard AW: koni- cin3 nicht im gesunden entfernt- 3monate warten???

ja das werd ich wohl auch machen, danke für den link und bis bald
mami09
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2010, 21:35
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: koni- cin3 nicht im gesunden entfernt- 3monate warten???

Hallo mami!

Hast Du eine Laser-Koni bekommen? In dem Fall sind ja die Wundränder verbrannt, und wenn nicht im Gesunden gelasert wurde, haben die Gyns die Hoffnung, dass mit vollständiger Wundheilung die veränderten Zellen mitsamt den verbrannten Zellen noch verschwinden können. Ich kann mir vorstellen, dass deshalb noch gewartet wird.
LG - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2010, 21:37
mami09 mami09 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Verhaltensregeln nach Konisation (heben)

ja das könnte natürlich sein, per schlinge is doch laser, oder?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2010, 21:46
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: Verhaltensregeln nach Konisation (heben)

Nein, Schlinge ist Schlinge und Laser ist Laser ...
Ich kenne mich mit der Schlingenkoni nicht so aus, ich glaube, da wird das Gewebe verdampft, also werden dann wohl keine verbrannten Zellen übrigbleiben. Somit ist meine Theorie dahin...
Geh doch nochmal zu deiner Gyn und sage, Du hättest gehört, dass manche Frauen schon nach 3 Wochen eine Re-Koni bekommen haben, warum das in Deinem Fall nicht möglich wäre?
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2010, 21:52
mami09 mami09 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Verhaltensregeln nach Konisation (heben)

wäre aber eine schöne,mutmachende theorie...
mal schaun was die gyn sagt...
lg und gute nacht
mami09
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2010, 09:51
Panthera84 Panthera84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Verhaltensregeln nach Konisation (heben)

Hallo mami09!

Was das mit den 3 Monaten bedeuten soll weiß ich leider auch nicht! Aber bei mir war gestern das gleiche als mir mein Arzt meinen Befund vorgelesen hat am Telefon! Er meinte zu mir er habe das ergebnis! Und das sich der pap 4 nicht nur erwiesen habe sondern teilweiße schon verschlechtert habe, das aber 85% im gesunden empfernd worden sei, es aber noch eine bedenkliche stelle gäbe wo noch was zu sehen ist! Er sagt aber nicht was, welchen pap usw! Er meinte nur wir machen in 3 monaten wieder einen Biopsie! ;(
Als ich ihn frage ob ich nicht gleich rekoni machen sollte meinte er..... Nein vorher mal biopsie! Ich mache mir voll die sorgen weil er ja schon gesagt hat das das andre gewebe sehr schwer verändert war und jetzt hab i da noch was und muss noch warten!? Was ist wenn sich das wieder ausbreitet, und ich dann alles raus nehmen muss?? Ich möchte noch Kinder haben!
Aber hoffnungen dafür hab ich keine mehr! Bin doch erst 26!

LG Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.03.2010, 12:09
mami09 mami09 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Verhaltensregeln nach Konisation (heben)

hallo panthera....
hast ja gelesen, is wirklich echt komisch....in einem anderen thread die erklärung, dass es sich vielleicht nachdem die wunde verheilt ist von selbst erledigt, klingt sehr logisch. außerdem denke ich, dass wenn es wirklich dringend notwendig is nachzukonisieren, hätte der pathologe es im befund vermerkt.
die sorgen mit deinem kinderwunsch kann ich gut verstehn, aber lt ärzten is es sogar nach 2 konis, und sogar nach trachelektomie (2/3 entfernung d gmh) zwar schwieriger aber möglich seinen kinderwunsch zu verwirklichen...
ich werd mir am 9.4 noch eine zweite meinung einholen, aber ich denke die gyns haben sich was dabei gedacht...
angst hab ich natürlich auch, denn man weiß nie was die natur sich ausdenkt
lg und gute besserung
mami09
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55