Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2010, 17:43
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

Hallo,
meine Navelbine-Zeit habe ich schon länger hinter mir (3 Jahre) und ich hoffe, daß ich sie nie wieder brauche.
Aber ich bekomme immer noch Herceptin und muss Bisphoshonate einnehmen.
1 Jahr wöchentlich 50 mg Vinorelbin, dann 1 1/2 Jahre im 2-Wochen-Rhythmus wegen der Leukozyten, die in den Keller gingen. Die haben sich übrigens nie wieder richtig erholt und liegen bei etwas über 5.000 anstatt wie früher bei fast 9.000.
Nebenwirkungen waren gut auszuhalten. Mir wurde mit der Infusion Kevatril verabreicht und ich habe MCP-Tropfen genommen.
Omeprazol sollte nur max. 14 Tage eingenommen werden.
Erbrochen habe ich nie, ab und zu war mir ewas schwummerig im Magen und ich hatte keinen richtigen Appetit - besonders nicht auf Fleisch.

Meine Lebermetastase ist unter Navelbine auch verschwunden und seither nicht mehr aufgetaucht.

Haare wurde spärlicher, aber haben sich nicht ganz verabschiedet.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2010, 22:03
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

Mensch Renate-Sonntagskind,
wie schön, endlich mal positive Nachrichten von dir zu hören. Freu mich für dich mit!!!

LG Susaloh
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2010, 10:37
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

@ Renate

ich nehme 120 mg Vinorelbin (oral) , und das seit 14 Wochen. Ich komme eigentlich ganz gut damit klar.
Die NW sind ähnlich wie bei Dir. Meine Leukos halten sich im grünen Bereich, oder sie liegen etwas unter der Norm. Ob die Lebermetastase verschwunden sein wird, erfahre ich erst am Freitag.

@ ado

gegen die NWvon Navelbine habe ich auch keine Medis. Ich nehme vorher Zofran gegen die Übelkeit. Ob ich es brauche, weiß ich nicht, möchte es aber nicht drauf an kommen lassen. Gegen Magenschmerzen habe ich auch Pillen bekommen, die aber nicht geholfen haben. Vielleicht hatten die Schmerzen auch andere Ursachen.
Was tut denn Dein Arzt gegen die NW?

Seid lieb gegrüßt
von

Geändert von Ortrud (10.04.2010 um 10:38 Uhr) Grund: falsches Medi angegeben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2010, 11:55
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

Hallo Regina,
habe meine Blutwerte heute von meinem Frauenarzt gefaxt bekommen.
Sieht alles gut aus.
Vor allem die TM sind nicht angestiegen
Die Cealyx braucht wahrscheinlich erst ein Anlaufzeit bis sie wirkt.
Ich hoffe das es auch noch eine Weile so bleibt.
Ende April habe ich dann bei meinem Onko wieder einen Termin und dann wird er hoffentlich eine Sono machen und mir sagen das sie alle noch Winterschlaf halten.
Es gibt also auch mal gute Nachrichten.
Ich wünsche dir noch einen schönen Montag.
LG Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2010, 13:59
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

liebe birke, tot um fällst du bitte nicht, möchte doch sehr bitten...
würde es dir sehr wünschen, dass du diese nachricht bekommst... euch allen würd ichs wünschen... so sehr!
alles liebe
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2010, 14:11
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 289
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

Hallo Regina

Zitat:
Zitat von Birke Beitrag anzeigen
.... ich glaube, ich würde vor Freude tot umfallen


Schräger Humor ist doch oft das einzig Wahre, ich find's super-witzig!

Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55