Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2010, 00:20
Elfriede Rottensteiner Elfriede Rottensteiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 315
Standard AW: Diagnose am 21.08.2009

Hallo liebe A.

Ja mir geht es gut , hab momentan sehr viel um die Ohren,mit meinen Mann , Freitag war ich mit ihm wieder im Spital (Kontrolle) ist immer sehr mühsam.
Letztesmal hab ich mir gedacht, müßte eigentlich schon eine Stammkarte bekommen für Spitäler und Ärzte
Doch Freitag bin ich dann am Nachmittag zu einer meinen Mädls gefahren, am Samstag wollte ich eigentlich daheim bleiben , doch die andere Schwiegertochter hat mich auf einen Kaffe eingeladen, weil ich ja so selten komme, bin gefahren ,war sehr nett (andere hören Schwiegermutter und sind froh ,wenn sie nicht kommt, bei uns ist es so, daß ich aufpassen muß zu wem ich fahre damit die anderen nicht maulen)
aber ist gut so.
Heut war ich am See und hab wieder ein paar Dinge erledigt.
Dienstag fällt ja wieder aus für irgendwelche Dinge, da häng ich ja wieder etliche Stunden an der Nadel.

Nun liebe A. wünsch ich dir eine schöne Woche

Deine Elfriede
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2010, 19:36
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Diagnose am 21.08.2009

Liebe Elfriede!
Bitte verzeih,dass ich mich auch nicht öfter melde,dabei war ich letzten Montag ganz in der Nähe von Dir,waren wieder in Zürs Tochter von Wintersaison abholen und sind auf Autobahn bei Salzburg vorbeigefahren.Aber da hattest Du glaube ich sowieso Deine Punktion und an einen längeren Aufenthalt wäre gar nicht zu denken.Wir fahren die Strecke in einem Tag,hin und retour sind es 1200km,aber mein Mann will es nicht anders....Obwohl ich Dich wirklich sehr gerne einmal kennenlernen würde,vielleicht paßt es ja einmal,im Winter fahren wir ja wieder los.....
Wünsch Dir für morgen alles Gute und eine schöne neue Woche,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2010, 23:10
Benutzerbild von oft-weiß-ich-nich-weiter
oft-weiß-ich-nich-weiter oft-weiß-ich-nich-weiter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 535
Standard AW: Diagnose am 21.08.2009

Liebe Elfriede,
hoffe, Du hast nicht zu viel um die Ohren und es geht Dir gut!

Liebe Grüße, Deine A.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2010, 08:10
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Diagnose am 21.08.2009

Hallo Elfriede

ja ich hoffe auch du hast dich wieder gut erholt von der letzen Dosis

Sorry hab mich lange nimmer gerührt aber glaub mir immer fleißig mitgelesen.

Ich wünsch dir und deinem Mann einen schönen erholsamen Tag
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2010, 09:26
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Diagnose am 21.08.2009

Liebe Elfriede,
so oft muß ich an Dich denken. Ich hoffe, es geht Dir gut ?
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2010, 00:51
Elfriede Rottensteiner Elfriede Rottensteiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 315
Standard AW: Diagnose am 21.08.2009

Hallo ihr Lieben!!!!!!

Melde mich heut wieder einmal, bevor eine Vermisstenanzeige aufgegeben wird.
Habe sehr viel Stress , mit meinen Mann und mit See.
Mir gehts gut , bis auf mein Kreuz u. jetzt auch noch der Ischiasnerv, trotzdem bin ich immer am Tun u. Machen.
Gott sei Dank sind jetzt bei meinem Mann die Untersuchungen vorbei , Gips ist weg, war jedesmal sehr mühsam, stundenlanges warten in den Spitälern, doch diesesmal hab ich den Krankentransport in Anspruch genommen , geht bei uns vom roten Kreuz aus, da sind die Rettungsmänner dabei, die ihm helfen, und man wird genau vor das Krankenhaus gefahren.
Doch nun ist momentan Ende damit.
Nun hab ich ihn überreden können, daß er eine Rehab macht, für eine normale Kur ist er ja nicht mehr so gut drauf, es muß ja jeden Tag sein Fuß verbunden werden, nun hab ich mich schlau gemacht, denn bei uns in der Nähe hat ein neues Rehabzentrum aufgemacht, es befindet sich in der Nervenklinik ( Neurologie), bin einfach hingefahren, die waren sehr nett, haben mir alles gezeigt, es sind immer Ärzte und Pflegerinnen da, es wird auch der Fuß verbunden und beim Zucker geschaut, wenn er nicht allein zur Teraphie gehen kann, kommt ein Pfleger der ihm hilft.
So und Gott sei Dank hat mein Mann sich dafür entschieden, er macht sie.
Bin natürlich gleich zum Arzt, Antrag gestellt nun warten wir .
Hoffentlich wird sie bewilligt, haltet mir alle die Daumen.

Nun zu mir, hatte vorige Woche mein Ritux, hab überhaupt nichts gespürt, daß irgenwas anders wär, bekomm am 18.5. mein nächstes, dann erst ist die Behandlung abgeschlossen, es geht dann alle 2 Monate mit Ritux weiter, für 2 Jahre.
Mein KM Befund war auch schon da, da haben sie 2 Werte, der eine ist gut, der andere sagte ,man sieht noch was.Schreib euch nun hin ,was da steht, vielleicht hat schon jemand das gehört unzwar:KMP zytologisch mit Restbefall, histologisch nicht nachvollziehbar,mein Onkologe meinte ,es wird noch ein 3. Wert gemacht, es kommt jetzt auf die Studienkommission an, ob sie es als komplette Remission bewerten, werde sehen.
Dann war ich bei der Mamographie, nirgend irgenwas alles okey.
Nun bin ich auch noch am See beschäftigt, unsere Söhne machen uns einen schönen neuen Zaun, der schon sehr schäbig ist, er hat ja 20 Jahre ausgehalten, am Montag haben wir besprochen und alles ausgemessen, am Dienstag sind wir Holz kaufen gegangen, jetzt hab ich die ganze Garage voll Bretter und Kantholz, hab den Auftrag alles bis Sonntag zu streichen, denn am Sonntag wird alles neu gemacht, hoffe nur das Wetter spielt mit. Jetzt bin ich zwischen Arbeit gehen, kochen zusammenräumen fest am Streichen, habs aber bald geschafft.
Am Samstag war ich in der Arena Musikantenstadl schaun, hat gut getan, nach all diesen Arztterminen.
Morgen geh ich zu den Kastelruther Spatzen, freu mich schon drauf, muß mich ja nach allem belohnen.
Gestern bin ich dann zu unserem Hausarzt gegangen, jetzt bekomm ich Spritzen und mein Kreuz wird noch dazu mit Läser behandelt, sonst kann ich mich auf einmal nicht mehr rühren und das geht halt einfach nicht.
Hab ja keine Zeit dazu
ein wenig hats schon nachgelassen, hab aber vorsichtshalber bei meinen Onkologen angerufen ob ich die Spritzen bekommen darf, er gab grünes Licht.

Also ich hab jetzt gleich einen ganzen Roman geschrieben, damit ihr wißt, daß ich noch dabin, werde mich bessern und wieder öfter schreiben, versprochen.

Wünsche Euch alles Gute Eure untreue Elfriede
Kommt nicht mehr vor!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2010, 07:28
Benutzerbild von oft-weiß-ich-nich-weiter
oft-weiß-ich-nich-weiter oft-weiß-ich-nich-weiter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 535
Standard AW: Diagnose am 21.08.2009

Hallo Elfriede,

feut mich, wieder vonDir zu hören!
Und, dass es Dir gut geht! Allerdings sind Schmerzen im Rücken doof, hoffentlich wird das auch noch besser!
Wenn man sich allerdings Dein Pensum anhört , kann einem ja ganz schwindelig werden !

Wünsche Dir erst mal einen schönen Tag ohne den Regen, den wir heute haben.

Liebe Grüße und bis bald, Deine A.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55