Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2010, 22:43
just.me49 just.me49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 21
Standard AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher

Hallo douce grace,
wollte Dir gestern schon antworten, weiß nicht was da war, plötzlich der ganze Text verschwunden gewesen :-).
Ich versuch`s noch mal...
Habe 6 Wochen pausiert bis ich wieder grünes Licht für meine Rennradrunden vom Doc bekommen habe. Fitnessstudio habe ich bald nach der OP besucht, aber erst mal nur die Beine trainiert und das auch ganz gemässigt. Krankengymnastik war nicht nötig, bei mir wurde nur der Wächterlymphknoten entfernt und dieser war zum Glück ohne Befund.
Mein Tumor war hormonunabhängig, deshalb auch kein Tamoxifen.
Ich denke, dass Du bald nach der OP spazieren gehen kannst. Ich bin am 2. postoperativen Tag im Park der Klinik bereits wieder ne Runde gelaufen.
Deine Kartons kannst Du sicher einpacken, nur keinesfalls schwer heben!
Meine Brustwarze durfte ich behalten. Ist Dein DCIS nahe der BW?
Wann sollst Du denn operiert werden? Hast Du schon eine Entscheidung über den Brustaufbau getroffen? Ich habe den Aufbau mit Silikon bisher nicht bereut. Aber jede Frau muss natürlich die Entscheidung für sich treffen.
Wünsch Dir alles Gute. Wenn Du Lust hast, kannst ja wieder mal was vor Dir hören lassen, gerne auch als PN.
Viele liebe Grüsse
Marianne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2010, 19:02
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher

Hallo Zusammen!

Entschuldigt, dass ich mich hier einklinke: ich stehe auch vor der Frage des Brustaufbaus und würde gern wissen, ob es nun besser ist, das Silikonimplantat über oder unter den Pektoralismuskel zu platzieren.

Wie sind denn da so die Erfahrungen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2010, 09:06
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher

Hallo,

ich werde auch regelmäßig hier reinschauen, da ich für Herbst auch den Brustaufbau li und die prophylaktische Mastektomie re mit Aufbau plane.(BRCA2-Mutation)

Hatte meine Diagnose im Nov.08 und war Ende März 2009 mit der Chemo fertig.
Im Okotober 2009 hab ich mir die Eierstöcke entfernen lassen, was ich ohne große Probleme hinter mich gebracht habe, außer das ich in die Wechseljahre geschickt wurde.

Aber diese Mastektomie und den Aufbau schiebe ich seitdem vor mir her.
Jetzt ist alles wieder so einigermaßen in seinen normalen Bahnen. Ich laufe sehr viel und habe Angst vor dieser erneuten Eingeschränkheit.
Mich haben Euere Beiträge sehr aufgebaut und wieder bestätigt, das man trotzdem aktiv sein kann, aber halt erst mal andere Körperteile trainiert, langsam läuft und es einfach versucht.
So seh ich mich auch und bin jetzt wieder etwas optimistischer.
Schließlich will man ja auch irgendwann optisch so aussehen, wie man sich fühlt. Ich hoffe, daß die Entscheidung bis Herbst zu warten richtig ist, aber ich will einfach den Sommer noch genießen. Natürlich hab ich manchmal Angst, dass in der Zwischenzeit was ist, aber ich hör auf mein Bauchgefühl.

Liebe Maggie,
ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für den Eingriff und die folgende Zeit.
Wir hatten unsere Diagnosen zur gleichen Zeit und ich bewundere Deinen Entschluß.

Ganz liebe Grüße
Löwin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2010, 20:17
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher

Hallo Löwin

ja, ich kann mich erinnern

Schau mal hier ...hier sind die "FRISCHOPERIERTEN" und nicht nur http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=37639

Weisst Du schon WIE es gemacht werden soll?
Meine OP ist ja schon übernächste Woche ()...ich arbeite immer noch an den Details.
Habe Angst ohne Ende.
Mir geht es gerade eigentlich richtig gut....Arbeit läuft sehr gut...alles hat sich wieder eingependelt.....mal besser....mal schlechter.
Aber wieder hat man einen Berg vor sich....also...Blick nach oben in Richtung Gipfel und ab geht's !!!

Wir schaffen das schon

Liebe Grüsse
Holi
__________________


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2010, 18:33
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher

Hallo Maggie,

ich hab schon öfter bei den "Frischoperierten" reingeschaut, hab es aber in letzter Zeit gelassen, da mich die Komplikationen und der postoperative Verlauf oft so runtergezogen haben, daß ich am liebsten schon wieder alle Vorsätze verworfen hätte.

Hatte schon mal ein allgemeines Gespräch im Brustzentrum. Es kommt eigentlich nur die Methode mit Expander und Implantaten in Frage, da ich seit
Beginn der Hormontherpie abgenommen habe( man glaubt es kaum) und Eigenfett zu wenig ist.
Wenn ich mich entschlossen habe, soll ich einen neuen Termin ausmachen, wie detailiert vorgegangen wird.
Das werde ich jetzt dann in Angriff nehmen und dabei einen OP-Termin für Ende September/ Anfang Oktober vereinbaren.

Warum sollst Du eigentlich erst einen Expander bekommen?
Reicht es nicht, wenn das Brustdrüsengewebe entnommen wird, evtl. die Brustwarze entfernt und dann gleich das Implantat eingesetzt wird?

Kopf hoch, Maggie, Du schaffst das.
Wir haben schon so viel geschafft. Ich sag mir immer: Diese OP ist eigentlich nur noch eine Schönheits- OP und bewahrt mich hoffentlich vor einem Rückfall.

Am 14.5 hast Du Deinen Termin, oder?
Ich werde mit Sicherheit an Dich denken und hoffe, Du schreibst hier, wenn es Dir wieder möglich ist.

Alles, alles Liebe!!!
Löwin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2010, 21:23
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher

Hallo ihr Lieben,

ich habe bereits mehrfach berichtet, dass ich beides habe, links "Bauchspeck" re. Silikon.

Was die Schmerzen betrifft, müst ihr keine Angst haben. Natürlich ist es nicht angenehm, aber man bekommt Schmerzmittel, deshalb war das eher zweitrangig.
Unangenehm war bei Eigengewebe das ich 7 Tage nicht aufstehen durfte.
Das findet eine 46 Jahre alte, beruflich beanspruchte Wirbelsäule nicht so toll
Die OP dauert sehe lange (7 Stunden bei mir), der Blutverlust war hoch (habe 4 Blutkonserven bekommen) Ich war danach über Wochen ziemlich down.

Wenn man schnell wieder fit sein muss, ist Aufbau mit Gewebe vom Bauch nicht so geeignet, denn man kann anschließend einige Zeit nicht aufrecht gehen.
Schwer tragen sollte man aber bei keiner Variante.

Da ich zu einer nicht sehr mutigen Berufsguppe gehöre (ich bin Krankenschwester) hatte ich vorgesorgt, mit Schmerztabletten in einer Bonbondose in meinem Nachtschrank.
Ich habe sie nicht gebraucht, weil man ausreichend Schmerzmittel bekommt.

Allen, die es noch vor sich haben wünsche ich alles Gute.

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2010, 07:59
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher

Hallo Maggie,

Du hast morgen oder am 20.5. Deinen Op- Termin, gell?

Ich wünsche Dir alles, alles erdenklich Gute für die OP und die Zeit danach.

Ich hab am Freitag mein Beratungsgespräch im Brustzentrum.
Aber jetzt bist erst du an der Reihe.

LG und Kopf hoch!
Löwin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55