Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2010, 11:04
Brise Brise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 74
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Wangi,
ja, es waren einige Patienten mit Schluckbeschwerden dort (Kehlkopf-/Speicheldrüsenkrebs u.a.). Es kam immer eine Ernährungsberaterin (die genaue Bezeichnung fällt mir jetzt nicht ein ...), die die Patienten jeden Tag für den nächsten Tag fragte, was sie essen können und vertragen. Es wurde immer ein sehr leckeres "Extra Essen " für die Patienten zusammen gestellt (je nach Befinden des Patienten mit Schluckbeschwerden) oft püriert, wenig oder gar nicht gewürzt.
Von mir aus kann ich dir sagen, du kannst ganz beruhigt dort hin fahren. Es wird dir sicher gut gefallen dort.
Lieben Gruß
Gabi

Geändert von Brise (25.04.2010 um 08:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2010, 09:58
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 405
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Ihr,
ich schließe mich an da könnt Ihr Euch freuen!!!
War im letzten Jahr dort,es hat mir sehr gut gefallen und habe es tasächlich hinbekommen die zweite Reha auch dort zu machen.Am 17.6. geht es wieder los...Wenn Ihr was wissen möchtet,gerne fragen!!!
Ich habe auch eine Patientin am Tisch gehabt mit Zungenkarzinom und auf Ihre Bedürfnisse ist sehr gur eingegangen worden.LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2010, 10:42
Brise Brise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 74
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo "Inselreif" ,

... ich kann nur sagen: "Herzlichen Glückwunsch" .

Ich wünsche dir eine schöne und erholsame Zeit auf Föhr.

Schöne Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2010, 13:58
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 405
Lächeln AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Brise,
wie ich gelesen habe warst Du ja auch schon dort:-)
Ich war eigentlich erstaunt,wie einfach es war,dort wieder hinzukommen..
Bin auch nur Kassenpatient.
Im letzten Jahr wollte ich eingentlich gar nicht und hätte nie gedacht,das es mir echt gut tut.
LG Ruth
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2010, 13:58
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 405
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Und Danke.........
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2010, 19:44
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Bei so vielen tollen Rückmeldungen wird mein Wunsch, dass die Reha genehmigt wird, immer größer. Es muss ja wirklich toll da sein. Vor allem das "Familiäre" gefällt mir; ich fahre ja alleine und bei einer meiner Kuren hatte ich es doch tatsächlich nicht geschafft, nähere Kontakte aufzubauen ... also so in Richtung: Freizeit gelegentlich zusammen verbringen beim Saft oder Bier in einem Strandlokal, kleine Spaziergänge oder Radtouren, Wochenendgestaltung, nette Tischgespräche. Bei den anderen Kuren lief es auch immer sehr gut, war wohl einfach unglücklicher Zufall. Da ich gerne Kontakte habe (aber auch gerne mal alleine bin), war dieser Zustand leider etwas deprimierend.

Ich habe erst ab dem 8. Juli beantragt.

Gruß
Karin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2010, 20:17
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 405
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Karin,oh da sind fast Ferien in NRW nicht wahr???Schade,da hätten wir uns mal getroffen.Na vielleicht kriege ich ja auch ne Verlängerung;-)))Über welchen VEREIN hast Du denn beantragt,oder bist privat wenn ich fragen darf.Hier kriegt man die Einrichtung von der Arbeitsgemeinschaft Krebsbek. Bochum un den Termin macht man mit der Klinik aus.Ich habe dort im letzten Jahr mehrere nette Leute kennengelernt und es ist eine Frauenfreundschaft entstanden.Viel Glück,LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55