Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2010, 15:39
Benutzerbild von april71
april71 april71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 33
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hai

bevor hier Zweifel aufkommen, auch wenn der Weg im Moment ein sehr,sehr Steiniger ist, ich möchte auch nicht mehr zurück.

Jeder von uns ist individuell und jeder verpackt die OP auf seine ganz persönliche Art und Weise. Gibt es Vorerkrankungen, die z.b. auch noch zusätzlich ins Gewicht fallen (bei mir Rheuma und Anämie), wie ist das Netz an Freunden und Family zum Auffangen, Partnerschaft, Kinder die zu bemuttern und verpflegen sind, und und und..

Also liebe Grace und alle anderen da draussen
"Augen zu und durch" und einfach hoffen, das es bei euch nicht zu Komplikationen kommen wird, wie es ja bei den meisten auch der Fall ist.. Nur Mut, auf mich schimpfen, könnt ihr ja hinterher hier oder auch gerne per PN..

Wie Tasajo mal sagte, alles das ist besser als Krebs,
kenne den OTON leider nicht mehr.

Kurzes update meinerseits... Ich habe heute nochmal Blut gespendet und so hoffe ich, das ich morgen schlauer bin.

Morgen mittag gehts ins Sanitätshaus, Rezept für einen spezial BH..
Habt ihr da Tipps, worauf ich insbesondere achten soll??
Habe die erste Nacht mit Stuttgarter Gürtel gekuschelt, und das ging prima!!!
Werde das jetzt beibehalten. Und liebe Sporty, natürlich hast du recht.
Fragen, fragen und nochmal fragen, ist das Beste was wir für uns tun können.

LG April
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2010, 16:25
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr lieben,

ich komme auch gerade von meinem Termin und ich musste nicht mehr Punktiert werden Jippi es hat sich in den letzten 4 Tagen keine weiter bzw kaum Fluessigkeit gebildet. So ists fein

Aufgefuellt wird am Freitag wieder

Liebe April,
ein Tip bezgl BH . Er sollte auf jeden Fall verstellbare Traeger haben, damit du nicht so viel Zug nach oben hast. Alles weitere morgen frueh am Tele

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2010, 19:07
Mikel Mikel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 15
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben!
Auch ich melde mich jetzt noch einmal als eine ohne Komplikationen zu Wort. Ich hatte die subkutane Mastektomie mit sofortigem Silikonaufbau (Körbchengröße A) im Oktober 2009. Alles ist schnell und gut verheilt (Muskelschmerzen hatte ich für etwa 6 Wochen, Schmerztablettenverbrauch: 3 Diclo), Arbeiten ging ich nach 2 Wochen wieder (ich muss allerdings nicht schwer arbeiten), geschont hab ich mich trotzdem noch für 6 Wochen. Dann hab ich auch wieder mit dem Sport angefangen.
Alles was noch übrig ist: ein geringer Größenunterschied zw. rechts und links, den man aber mit Kleidung nicht sieht.
Ein paar Worte zum Massieren: ich bekam noch in der Klinik ein Rezept über eine Arnika-nochwas Creme. Die hab ich mir dann bestellt (wurde von der Apotheke gemischt)und für 6 Wochen die Brüste eingerieben. Das soll gut sein für das Zusammenwachsen von Muskel und Haut.
Ich wünsche Euch allen gute, richtige Entscheidungen und dass Ihr bald wieder auf die Beine kommt und dann Euer Leben mit den neuen Busis genießen könnt.
Mikel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2010, 23:22
douce grace douce grace ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2010
Beiträge: 13
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Mikel Beitrag anzeigen
Ein paar Worte zum Massieren: ich bekam noch in der Klinik ein Rezept über eine Arnika-nochwas Creme. Die hab ich mir dann bestellt (wurde von der Apotheke gemischt)und für 6 Wochen die Brüste eingerieben.
Kannst Du uns das Rezept noch schicken? 1000 Dank

Und hat jemand einen Stuttgarter Gürtel zu vermachen.
Ich bin vom 5.-12. Mai im Raum Münster/ Dortmund/ Düsseldorf zwecks Wohnungssuche und würde mich gern damit möglichst kostengünstig aber zum fairen Preis damit bestücken.

Vielen Dank für Euren zahlreichen Tips und Berichte und vor allem die Anteilnahme, die ich hier erfahre.
Ist gold wert und Balsam für die Seele.

Gut's nächtli.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2010, 09:11
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hey Nicole,
Super!!!!!!!!!!!!!!!!!!Keine Punktion mehr!!!!!
Freu mich richtig für dich!!!!!
Sind ja mal richtig gute Neuigkeiten!!!
Kam mir schon blöd vor weil bei mir alles so Bilderbuchmäßig läuft....
außer den blöden Gürtel bin ich echt zufrieden!
sieht super aus und die Brust wird von Tag zu Tag weicher.hab jetzt schon schönere Brüste als vorher..
nur wenn ich schnell Laufe dann ist's noch unangenehm,aber das geht bestimmt auch bald weg!

Ich muss nochmal betonen dass es wirklich auszuhalten ist wenn man keine Komplikationen hat und das Ergebnis echt schön geworden ist mit Silikon und Schweinehaut!!!
Ich würde wieder die gleiche op-Methode wählen und bin echt suuuuuper zufrieden mit dem Ergebnis( und zwar schon nicht ganz 2 Wochen nach op)

Gut gelaunte Grüsse an alle hier!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2010, 09:30
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten morgen Maminka,

na das hoert sich prima an bei dir Das Silikon ist auch viel weicher, wie der Expander, da Wasser wohl haerter als Silikon ist. Aber das ist fuer mich nun erst mal nebensaechlich. Die Hauptsache ist erst mal das alles gut verheilt und ich bald mal wieder fliegen gehen kann

Ob ich mir das dann Ende des Jahres austauschen lasse das muss ich dann sehen. Im Moment will ich das noch nicht machen, wenn es nicht noetig ist , da ich dann ja wieder 8 Wochen raus bin und das geht echt nicht. Dann hab ich irgendwann meinen Job verlernt

Nun muss nur noch die liebe April ihre Bakterien vertreiben

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2010, 10:16
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

ich war gestern bei meinen Docs: Am 11. Mai bekomme ich meine schönen neuen Silikon-Einlagen. Und die Eierstöcke und das ganze andere Gedöns bleiben erst einmal wo sie sind. Der OP-Termin wäre mir zu spät - ich muss ja diesen Sommer noch auf meinen Sohn im Zürichsee aufpassen, der kann noch nicht so gut schwimmen. Da muss ich jetzt ran - oder erst im Herbst. Also lasse ich mich jetzt nicht stressen und mache eins ums andere. In zwei Stunden fliege ich erst einmal mit meinem Sohn in die Ferien und komme drei Tage vor der OP wieder. Meine "to-do"-Liste wird langsam endlos.

Alles Liebe und tolle Wundheilung, Eure

Elanor
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.04.2010, 10:24
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Elanor,

fein fein ich bin gespannt was du erzaehlst. Hat man dir schon gesagt, wie lange du im KH bleiben musst und wie lange nix tun danach?

Nun wuensche ich dir erst mal einen total schoenen Urlaub . Abschalten und entspannen . Lasst es euch gut gehen.

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.04.2010, 16:25
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

na das sind ja mal tolle Neuigkeiten - es scheint, als würde auch bei Dir nun endlich alles gut. Wir ja auch Zeit und verdient hast Du es allemal!!!!!

Was unseren Kaffee angeht müssen wir wohl leider nochmal verschieben - Arbeit, Arbeit und noch mehr Arbeit. Sorry, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben

@all: Hat jemand Erfahrung mit Silikonaufbau NACH Bestrahlung?? Manche Ärzte machen das wohl nicht gerne, bin mir aber sicher, dass die eine oder andere hier das schon gemacht hat. Mich würde nun interessieren, wie der Heilungsverlaug war, ob es Komplikationen gab, wer die OP gemacht hat....

Vielen Dank,

Rina
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.04.2010, 23:58
Sporty Sporty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 61
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Holiday,

Ich mußte meine Brust nach zunächst BET wegen ausgedehntem Befall leider opfern. Da vergingen viele Tränen und die Wut war groß, dass das Scheißding so groß war. Aber ich wußte es muß sein damit ich wieder gesund werde. Nachdem ich mich wieder von der OP erholt hatte kam dann das Ergebnis des Gen Tests. Es fiel mir persönlich bei weitem schwerer auch noch die andere, die gesunde Brust "freiwillig "herzugeben.Nun, nach 3 Monaten, trauere ich schon öfter meinen natürlichen Brüsten hinterher, bereue die Entscheidung zur prophylaktischen Mastektomie jedoch nicht. Möchte nicht nochmanl BK haben. Habe manchmal den Eindruck hier findet eine Art "Wettbewerb- Wer hat die schönsten Brüste gemacht bekommen" statt. Bitte seid mir nicht böse wenn ich einen falschen Eindruck bekommen habe, vielleicht soll es ja auch nur Mut machen wenn berichtet wird das alles super ist. Wünsche natürlich jeder Frau, dass sie mit dem OP Ergebnis zufrieden ist, aber seid ihr nicht manchmal traurig, dass ihr diesen Schritt überhaupt gehen mußtet?

Gruß
Sporty
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.04.2010, 07:31
Benutzerbild von april71
april71 april71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 33
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen liebe Holliday,
jetzt möchte ich mich auch noch etwas ausführlicher äußern.

Die Entscheidung sich die Brüste abnehmen zu lassen, ist mit Sicherheit, allen hier schwer gefallen. Da wir alle Frauen sind, denke ich haben wir genug Empathie um nachzuvollziehen, wie schwer es ist.
Das Bangen und Hoffen vorab, Mammograpfhie, Stanzen, Blutbild, wie wird die OP verlaufen, wie wird es hinterher, wie werde ich das Psychisch verarbeiten. Wie es in uns "drinnen" aussieht, das schickt oder beschreibt die ein oder andere dann evtl. sogar per PN oder gar telefonisch.
Zumindest kann ich das für mich so sagen.

Vor einiger Zeit, als ich mit dem Gedanken Mastektomie Schwanger gegangen bin, habe ich mich auch an dieses Forum gewendet.
Innerhalb von 3 Stunden, wurde ich so angegiftet, ich solle froh sein kein Brustkrebs zu haben, und ich soll mich nicht auf Kosten der Gemeinschaft operieren lassen, sondern mein Leben geniessen und alle Leser mit meinen SOrgen verschonen. Ich war geschockt wieviel "verbitterung" mir entgegen schwappte.

Ich habe mich dann zurückgezogen und auch erst wieder gelesen, als die OP hinter mir war. Ich wollte mich von meinem Weg nicht abbringen lassen, oder auch noch "schimpfe" kriegen, von jemanden der mich gar nicht kennt.
Also auch ich kann nicht sagen ich werde hier immer verstanden. Im wahren Leben ist es ja nicht anders. Nicht jeder begenet mir mit Verständnis oder versucht mich aufzufangen.

Das nach einer geglückten OP, alle Beteiligten froh sind über z.b.
ein super chriurgisches Ergebnis, zeigt mir nur, welche Ängste im Vorfeld da waren. Die Angst enstellt zu sein oder bei mir, das die Schmerzen nicht mehr vergehen. Erst Tasajo´s Thread, hat mich aufgebaut und mich auch "eingeladen" doch nochmal hier zu schreiben.

Und genau das ist auch gut so. Ich denke jedem einzelnen Mut zu machen und ihm ein Stück seiner Sorgen zu nehmen und sich mit ihr auch hinterher zu freuen wenn es vorbei ist, das finde ich anständig und nix wofür ich mich schämen sollte.

An manchen Tagen, gibt es hier auch super viele Einträge, da wird evtl. sogar mal eine Frage überlesen, ich hoffe du hast dann auch die Geduld, die Frage evtl. nocheinmal zu stellen.
Auch wenn ich keinen Brustkrebs habe, hoffe ich meine Worte erreichen dich und ich möchte dir hier nun,alles,alles Gute für deine OP wünschen.
Vielleicht zeigst du uns dann im Gegenzug, wie es in Dir aussieht,natürlich nur wenn Du magst.

Ich persönlich fände es schade hier missverstanden zu werden, ich finde euch alle super nett und auch,sehr,sehr empathisch. Gerade auch deine Beiträge, liebe Holliday, lese ich schon etwas länger und finde sie immer Herzlich und Mutig.

So, jetzt hole ich mir einen Kaffee und wecke meine Kleinen. Ich hoffe ich werde nicht wieder mit Tomaten beworfen.
Allen einen schönen Tag, Eure Diana

@douce grace, ich bin mir nicht sicher, ob die Größe dabei eine Rolle spielt? Wobei ich bin 164m und wiege 60 kg..und habe trotzallem einen xl Gürtel??
alles weitere per PN
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag. Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss

Geändert von april71 (29.04.2010 um 07:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.04.2010, 11:14
Benutzerbild von april71
april71 april71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 33
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

HI

wie schön das du noch da bist liebe Maggie..
und wie schön, das so viele Dir geantwortet haben.. "hüpfindieLuft"...
siehste wieviele DICH HIER MÖGEN und teilhaben an Deinem Schicksal.. :
Wie ich sehe, sieht es in Deinem Büro, wohl auch nicht anders aus.."crossfingers"
Es ist manchmal schwierig jemanden nahe zu sein, ohne ihm zu nahe zu treten.. Ich hoffe du weisst was ich meine..

@ Maminka, habe Dich heute morgen etwas vernachlässigt ,

werde heute Abend meinen Mann überfallen und Dich dann anrufen.
Aber erst wenn die Mäuse im Bettelein sind.
Müsste ja wohl zu schaffen sein, ein Foto einzustellen Bin da wie Primavera, heeeerrlich unemanzipiert

c u
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag. Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss

Geändert von april71 (29.04.2010 um 11:19 Uhr) Grund: tippe schneller als ich korregieren kann :)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.04.2010, 16:05
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@April
Hi,wollen wir lieber morgen früh telefonieren??
hab heut abend lieben Besuch da...da würde ich ungern..
schön gemütlich morgen früh mit Kaffee und im Liegestuhl im Garten..

Mein Histologie ergebnis is immernoch nicht da...
der Arzt meinte es kann bis zu 6!!!!!!Wochen dauern
hab gelesen dass es bei vielen nach ein oder zwei Wochen da war.frag mich jetzt natürlich warum es bei mir sooooo lange dauert!!!
will jetzt endlich wissen ob ich schneller war als ...
Beschäftigt mich voll,auch weil ich ja nen Knoten drin hatte der lt. Ärzte. ungefährlich wäre.aber man weiß ja nie!!!

Nachdenkliche Grüsse
Mami
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.04.2010, 17:41
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maminka,

meine Hystologie war nach einer Woche da , obwohl man ja etwas gefunden hatte also mache dir mal keine Sorgen die Labore arbeiten alle unterschiedlich schnell und es hat gar nichts zu bedeuten, dass es noch nicht da ist. Es wird schon alles gut werden. Druecke dir feste die Daumen

Liebe Gruesse
Nicole

P.s gehe nun in den Beach Club
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55