Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2010, 19:44
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Bei so vielen tollen Rückmeldungen wird mein Wunsch, dass die Reha genehmigt wird, immer größer. Es muss ja wirklich toll da sein. Vor allem das "Familiäre" gefällt mir; ich fahre ja alleine und bei einer meiner Kuren hatte ich es doch tatsächlich nicht geschafft, nähere Kontakte aufzubauen ... also so in Richtung: Freizeit gelegentlich zusammen verbringen beim Saft oder Bier in einem Strandlokal, kleine Spaziergänge oder Radtouren, Wochenendgestaltung, nette Tischgespräche. Bei den anderen Kuren lief es auch immer sehr gut, war wohl einfach unglücklicher Zufall. Da ich gerne Kontakte habe (aber auch gerne mal alleine bin), war dieser Zustand leider etwas deprimierend.

Ich habe erst ab dem 8. Juli beantragt.

Gruß
Karin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2010, 20:17
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 405
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Karin,oh da sind fast Ferien in NRW nicht wahr???Schade,da hätten wir uns mal getroffen.Na vielleicht kriege ich ja auch ne Verlängerung;-)))Über welchen VEREIN hast Du denn beantragt,oder bist privat wenn ich fragen darf.Hier kriegt man die Einrichtung von der Arbeitsgemeinschaft Krebsbek. Bochum un den Termin macht man mit der Klinik aus.Ich habe dort im letzten Jahr mehrere nette Leute kennengelernt und es ist eine Frauenfreundschaft entstanden.Viel Glück,LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2010, 00:04
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Insel,

ja, ich bin privat versichert. Allerdings zahlt gerade die keinen Heller, sondern nur die Beihilfe. Ich muss 30 % selbst bezahlen. Ich nehme immer mehr an, dass sich die Ausgabe lohnt, so wie ihr schreibt.

Karin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2010, 11:08
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 405
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Karin,
doch schon,sonst würde ich ja auch kein zweites Mal dort hinwollen.
Und Föhr ist eh sehr schön,war schon 2 mal wieder da...
Das einzige was ich an Sonneneck zu meckern hätte,sind die teilweise sehr kleinen Zimmer.Bis letztes Mal einmal umgezogen,dann ging es so;-))Und zur Zeit sind die am Umbauen,hoffe die sind zum Juni fertig.Alles Gute!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2010, 00:13
Tammy_1 Tammy_1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo zusammen,

komme ab dem 6. Juli nach Wyk auf Föhr. Es wäre schön wenn sich hier jemand findet, der zur gleichen Zeit da ist.

Ich wollte mit dem Auto fahren, weiß jemand wie teuer die Fähre ist und ob das unter die Fahrkosten fällt.

Freue mich schon riesig und kann es kaum erwarten!!!!!!!!!!!

Wie sieht es mit einer Verlängerungswoche aus, wird das schon mal gemacht? Wer kann mir hierzu ein paar Tips geben. DANKE!!!!!!

LG
Tammy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2010, 15:19
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 405
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo,endlich jemand der daher kommt.War im letzten Jahr schon da,ist super da!!!!Ich komme am 17.6.würde aber auch verlängern.Was möchtetst wissen???LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2010, 16:27
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hurra. Ich darf im Sommer noch einmal nach Föhr. Nachdem ich im Oktober/November zur AHB dort war und es mir sehr gut gefallen hatte, habe ich in der vergangenen Woche meinen Reha-Antrag gestellt. Nach unglaublichen 5 Tagen (!) kam jetzt die Genehmigung. Nun hoffe ich, dass es mit dem Wunschtermin auch klappt. Dann steht der Strandkorbreservierung nichts mehr im Wege.
Gruß
Christiane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55