![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Forumer, hat jemand Erfahrung mit Medivitan-Spritzen? Ich soll mich spritzen lassen, um das Untergewicht in den Griff zu bekommen.
Ich wünsche Euch allen ein ruhiges, sonniges Mai-Wochenende. Passt heute Nacht auf die Hexen auf, v.a. in Brocken Nähe. Besonders denen, denen es zur Zeit schlecht geht viel Kraft und alle guten Wünsche. Gruß aus Schwaben, mywu |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Forumer,
danke für eure Anteilnahme es tut gut. Mein Mann hat zur Zeit sehr wenig Schmerzen und ist wieder etwas besser drauf. Sollte es so weiter gehen ist er auch gewillt nochmals eine Bluttransfusion machen zu lassen, wenn der Blutwert wieder in den Keller rast. Der Teerstuhl ist nicht mehr klebrig und hat eine bräunliche Farbe angenommen. Vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen? Auch die Blutung aus der Tracheostoma ist besser geworden. Es ist alles etwas seltsam. Liebe Silverlady kannst du mir eine private Nachricht schicken und berichten, wie das bei deinem Mann gewesen ist? Vielleicht kann ich Vergleiche ziehen. Liebe Elisagirl, den Antrag für chronisch kranke haben wir auch von der Krankenkasse bekommen. Musste nur anrufen und bekamen den Antrag zugesandt. Mussten für das Jahr 10 eine gewisse Summe (1% vom Jahreseinkommen) zahlen und bekamen den Ausweis. Ruf doch nochmal bei deiner KK an. Schönes Maiwochenende Gruß Elisabeth |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo mywu,
medivitan ist ein vitaminpräparat. Hier die entsprechende Info. Musst du das selber bezahlen? Gruß Atlan Zusammensetzung 4ml Inj.-Lsg. enth.: Hydroxocobalaminhydrochlorid 1mg, Pyridoxinhydrochlorid 5mg. 1 ml Inj.-Lsg. II enth.: Folsäure, Mononatriumsalz 1,1mg. Weit. Bestandt.: Wasser f. Inj.-Zwecke, Natriumhydroxid, Lidocainhydrochlorid (wasserfrei). Anwendung Kombinierter Mangel an Vit. B6, B12 u. Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Ein Mangel an Vit. B6, B12 u. Folsäure kann auftreten b. Fehl- u. Mangelernähr., insbes. im höheren Alter od. im reduz. Allgemeinzust. (z.B. Kachexie); b. mangelnder Resorpt. infolge atroph. Gastritis, chron.-entz. Darmerkrank., Zust. nach Magen-Darmresektion; b. erhöhtem Bedarf, insbes. während d. Schwangersch. u. Stillz. od. Kachexie od. Strahlen- od. Chemother., b. erhöhtem Umsatz im Knochenmark b. chron. Hämolysen od. nach starken Blutverlusten; nach Med.einnahme (von z.B. Antiepileptika, Theophyllin, Thiaziden, Folsäure-Antagonisten, oralen Kontrazeptiva) od. Alkoholabusus. Der Mangel an Vit. B6, Vit. B12 u. Folsäure führt zu neurolog. u. psychiatr. Stör., Neuritiden; erhöhten Werten von Homocystein. Bei isolierten Mangelzust. sollte jew. gezielt d. fehlende Vit. substituiert werden. Es muß jedoch bedacht werden, daß in diesem Fall d. Gabe eines einzelnen Vit. im C1-Stoffwechsel zu einem erhöhten Umsatz d. beiden and. führen kann. Sollte daher b. entspr. Symptomatik eine Mangelversorgung m. einem Vit. nicht sicher ausgeschl. sein, so kann ein Ther.versuch m. d. fixen Komb. durchgeführt werden. Gegenanzeigen Vorliegen einer entzündl. Gewebeveränd. im Applikationsgebiet. Verdacht auf Folsäureüberempfindlichk. Überempfindlichk. gg. Lokalanästhetika v. Amid-Typ. Megaloblastenanämie infolge von isoliertem Vit. B12- Mangels, isolierter Folsäuremangel. Nebenwirkungen Sehr selten b. parenteraler Anw. v. Hydroxocobalamin Akne, ekzematöse u. urtikarielle Arzneimittelreakt. sowie anaphylakt. bzw. anaphylaktoide Reaktionen. Sehr selten allerg. Überempfindlichkeitsreakt. (Hautreaktionen, Urtikaria, Schockzustände) auf Folsäure od. Lidocain. Lidocain kann b. Überdos. zu Krampfanfällen u. Herzrhythmusstör. führen. Gelegentl. lokale Unverträglichkeiten. Folsäure kann in hohen Dosen gelegentl. zu gastrointest. Stör. führen. Wechselwirkungen Therapeutische Dosen v. Pyridoxinhydrochlorid können d. Wirk. v. L-Dopa abschwächen. Es bestehen Wechselw. m. INH, D-Penicillamin, Cycloserin. Die Wirk. v. Folsäureantagonisten kann durch Medivitan® abgeschwächt bis aufgehoben werden. Die Metabolisierungsrate v. Lidocain wird durch Morphin-ähnl. Analgetika verringert. Lidocain schwächt im Applikationsgebiet die Sulfonamidwirk. ab. Zunahme der Krampfbereitschaft unter antikonvulsiver Ther., insbes. bei Anw. hoher Dosen Folsäure. Dosierung Je nach Krankheitsbild unterschiedliche Dos.; s. Packungsbeilage.
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mywu,
mein Vater hat diese Präparat auch bekommen und er selbst hatte, obwohl in einem sehr schlechten Zustand, eindeutig davon profitiert. Mein Mann verordnet es auch immer wieder nach dauerhaften Infekten und bei Tumorkachexie und ist überzeugt davon. Wie auch immer, wünsche ich Dir einen weiteren so guten Fortschritt. Alles Liebe Simone |
#5
|
|||
|
|||
![]()
An Dich Atlan mal persönlich, DANKESCHÖN, Du bist immer für eine positive Antwort da!!
Wer hat mal was von Chillihead gehört?? Er fehlt hier doch??Was ist da los? Uns gehts gut, wir sitzen hier im Westerwald auf 110Umzugskisten und dem eingeräumten Mobiliar incl Kater und räumen, räumen , räumen....... finden es aber toll!! Endlich immer Urlaub oder ´"Unruhestand" komisch ist das schon! Aber wir könnten uns drann gewöhnen.... Herzlichst grüßst Eure glückliche Sursu |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo sursu,
danke. lg atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Atlan und Simtomelli. Vielen Dank für die Info. Habe jetzt die ersten Spritzen hinter mir und bilde mir ein, tatsächlich eine Besserung zu spüren.
Jedenfalls ist das Gewicht seit 1 Woche konstant und ich fühle mich fiter. Gruß, mywu |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |