Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2010, 18:53
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

HAllo Patrick,

eben habe ich in deinem Tread gelesen und möchte dir nochmal auf die Anfrage vom März antworten (Kinderwunsch), da mich dieses Thema auch sehr beschäftigt hat.

Grundsätzlich ist es bei Männern so, dass eine Chemo die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann. Wenn es aber klappt und die Samenproduktion wieder anspringt und ein Kind gezeugt werden kann, dann ist es wenig wahrscheinlich, dass es missgebildet wird. Den beschwerlichen Weg zur Eizelle schaffen in der Regel nur absolut fitte Samenzellen, so dass die Wahrscheinlichkeit gegen Null geht, dass eine geschädigte Samenzelle überhaut eine Eizelle befruchten kann.

Es wird also die Frage sein, ob die Spermaproduktion bei dir wieder anspringt. Das kannst du ja mal in ein paar Monaten untersuchen lassen (Spermiogramm). Wenn ja, dann kannst du bezüglich Fehlbildungen etc. sicher unbesorgt sein. Da haben eher Frauen mit zu kämpfen, deren Eizellen ja nicht ständig neu gebildet werden, sondern direkt der Chemo ausgesetzt sind.

Grundsätzlich möchte ich noch Folgendes anmerken: Du bist gerade mit deiner Therapie fertig und willst dich nun mit Feuereifer ins "normale Leben" stürzen. Das kann ich gut verstehen, mir ging es ebenso. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird das aber so nicht klappen. Jetzt, nachdem die Chemo vorbei ist, wirst du merken, dass deine Psyche Zeit braucht, um das hinter dir Liegende zu verarbeiten. Vieles wird nicht mehr so sein wie es vorher war. Gönne dir die Zeit, um innezuhalten. Fakt ist doch, dass du eine lebensbedrohliche Diagnose bekommen hast, Angst hattest um dein Leben, die Chemos durchstehen musstest etc. Sowas steckt man nicht sofort weg und geht zur Tagesordnung über... Alles hat seine Zeit...

Ich wünsch dir alles Gute und das es irgendwann mit euren Wunschkind klappt.

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden

Geändert von Mirijam (02.05.2010 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2010, 08:34
Benutzerbild von Patrick81
Patrick81 Patrick81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 24
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallöchen

Beba,
danke für die schönen Worte, wohin es gehen soll bin ich mir
auch noch nicht so sicher, denke ich gehe mal ans Meer.
Mal schauen was es letztendlich wird.

Mirijam,
danke auch an Dir, dass du dich gemeldest hast.
Mit dem Kinderwunsch muss man jetzt eh erst noch ein
bisschen warten, hoffe aber dass sich alles wieder erholt .
Im allgemeinen gehts mir eigentlich recht gut, klar
ab und zu hat man mal ein Tief, im großen und ganzen
bin ich aber echt zufrieden mit meinem allgemeinen
Zustand. Körperlich bin ich auch zeimlich beim alten,
hab 5kg zugenommen während der Chemo. Muss jetzt
wieder abtrainiert werden .
Aber mal zu Dir!! Es ist echt ernüchternt was man hier so
alles liest. Muss furchtbar sein, nicht nur mit solch einer
Krankheit klar zu kommen, nein auch noch einen Kinderwunsch,
den man sich über alles wünscht, wird einfach so zu nichte
gemacht. Hoffe du kommst einigermassen zu recht damit.
Drücke dir ganz tolle die Daumen für Deine Zukunft.
All Deine Wünsche sollen in Erfüllung gehen.

Machts gut
Patrick
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2012, 14:46
Benutzerbild von Patrick81
Patrick81 Patrick81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 24
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo an alle fleissigen Leser,
ich war lange Zeit nicht mehr hier, hatte gedacht ich habs geschafft mit dem mießen NHL.

Gedacht!!!

Leider ist in der Lunge ein Rundherd von ca. 7mm aufgetaucht der vor 2 Jahren noch nicht da war.

Mal eine Frage an euch, kennt ihr euch damit aus was das ist, NHL Rezidiv in der Lunge?? Ist doch nicht soo klassisch - oder??

War schon bei Lungenärzten und Onkologen, doch niemand sagt etwas darüber (es will gaube ich niemand der Böse sein). CT und Bronchoskopie wurden gemacht, allerdings ohne Befund, kein Tuberkulose, keine Bösen Zellen so der Lungenarzt, ein Onkologe meinte raus mit dem Ding, der andere sagt abwarten..... ja was soll man da noch Glauben?? Onkologe meinte wenn wirklich wieder ein Lymphom der vorgeschichte, würde man evtl. trotzdem nichts machen und warten...

Hat vielleicht jemand von euch ähnliches erlebt?
Bzw. kennt sich jemand mit einer Keilresektion an der Lunge aus? Habe Angst dass sich die Luft und daraus folgend die Leistung minimiert und ich nicht mehr so viel machen kann als zuvor. Ist so ein Eingriff gut zu verkraften?

Ich weiss nicht was ich machen soll, bin ziemlich hin und hergerissen.
Wäre sehr dankbar für einige Worte von euch.

Machts Gut ihr Lieben
Patrick
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2012, 19:14
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo Patrick
mench das tut mir leid das ich das jezt wieder erwicht hatt
leider kann ich Dir nicht wiel dazu sagen
ob das klassich ist oder nicht.
In meinem abschlus Brief steht das es danach Lungen oder Hirn Tumoer
oftreteten KANN,ich spreche jezt von meine Diagnose
und einchslisend die Strahlenterapi die dahinter steckt.

Patrik aus ganzem Herzen wünch Dir das die Ärzte
der beste endcheidung für Dich treffen
und das es Dir bald wieder Gut geht.

Beba.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2012, 15:40
Benutzerbild von Patrick81
Patrick81 Patrick81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 24
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Beba, danke für die Antwort, hast ja auch schon ziemlich viel
mitmachen müssen, hoffe das du alles überstanden hast.

Die Oddysee geht weiter von ein Wartezimmer ins nächste....

Mal abwarten was die Zeit so bringt, eigentlich wollten wir mit der
Familienplanung beginnen, nachdem wir vor 2 Jahren unterbrochen
wurden!!

Wünsche allen einen schönen Tag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2012, 19:32
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Danke Patrick
bin jezt achten Jahr in Remision
und gehts mir sehr Gut kla der Angst bleibt das wieder was komen KANN,aber hoit zutage der Medeziniche versorgung
was es um Krebsbehandlung geht hat riesen vorsritte gemacht
was mir selbst viel sichirhet gibt.
Wie ich schon geschilder habe
leider auf Deine Frage kann ich nicht viel sagen,
aber an stelle Familie und Zukunft plene und wünche
werd ich unabhegnig vom alle hindernise dorsch setzen,
Patrick
Bitte versteh mich nicht falch,nicht das der Realitet Ignorie
NEIN das tu ich nicht, aus eigene erfahrung
es reicht das man für ganzes Leben mit den Angst Leben muss
aber wen man Familie um sich herem hatt ,und Liebe Menchen
der Dich Glücklich machen das ist beste was man haben kann

Alsoo mein Lieber
Kopf hoh, und hoffnung blos nicht weliern
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.2012, 20:15
Benutzerbild von Patrick81
Patrick81 Patrick81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 24
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hast sicherlich Recht Beba, danke.

Habe mich entschlossen erst mal abzuwarten,
nicht gleich OP und ein stücken Lunge opfern.
Hoffe das es kleiner wird oder ganz verschwindet.

Bleibt nur abzuwarten und zu hoffen.

Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55