Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2010, 15:47
Benutzerbild von MaunaLoa
MaunaLoa MaunaLoa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Standard AW: Konisation bei CINIII aber HPV low risk

Hallo, hier bin ich wieder.

Alles ist gut gelaufen. So gegen 08:00 war ich nach Vorgesprächen im OP und durfte mir Bilder von Reisereportagen anschauen, wärend die Narkoseärztin gearbeitet hat. Ich war schnell weg, als ich denken konnte Um 08:30 war mein Freund dann schon bei mir im Aufwachraum und um 10 durfte ich gehen.
Mir war weder schlecht oder schwummrig, noch hatte ich Schmerzen.

Jetzt bin ich zu Hause, hab noch ein bisschen geschlafen und fühle mich erstaunlich gut. Keine Schmerzen, es blutet nur sehr wenig.
Der Arzt sagte hinterher, dass alles gut verlaufen ist und die Wunde nur klein ist. Und er sagte, er möchte nicht voreilig sein, aber wie er das gesehen hat, sah das alles gut aus. Jetzt warte ich mal auf das Ergebnis, das ich Freitag bekommen soll.

Auch dieser Arzt - der ja nicht mein behandelnder ist - sagte, dass ihn die Kombination CIN III und HPV 11 verwundert. Aber sie untersuchen das entnommene Gewebe nochmal nach HPV Viren und er sagte, dass da sehr wahrscheinlich der high risk Typ zu finden ist. Naja...

Danke noch für die Zusprüche von Euch.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2010, 17:50
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Konisation bei CINIII aber HPV low risk

Hallo Maunaloa,

freu mich,das du alles so gut überstanden hast und das ganz ohne Übelkeit.

Das mit dem low risk+Dysplasien ist eine äusserst seltene Sache.Die den meisten nicht bekannt ist.Aber auf vielen Seiten über die HPV Viren,steht bei low risk.........ein "geringes" Risiko für Entartung.


Bei mir ist der HPV Abstrich low risk positiv und high risk negativ.Dafür bin ich im Gewebe high risk positiv und low risk negativ.Oder du warst mal ohne es zu wissen high risk positiv?!Es reicht,wenn der Virus einige Zellen infiziert hat.Da diese nicht mehr zu reparieren sind und auch nicht mehr absterben,können diese Zellen die Dysplasie vorantreiben.
Und die Viren müssen in einer gewissen Anzahl vorhanden sein um ein positives Ergebnis zu bringen.Alles was darunter liegt,geht als negativ durch.Die genaue Anzahl der Viren auf die der Test reagiert,kenne ich nicht.Vieleicht kann Emma da weiter helfen?!

Ich wünsche dir eine gute und baldige Besserung.Und für ein gutes Ergebnis,sind meine Daumen fest gedrückt.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2010, 11:22
Benutzerbild von MaunaLoa
MaunaLoa MaunaLoa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Standard AW: Konisation bei CINIII aber HPV low risk

Hallo,

ich melde mich mal wieder. Mir geht es erstaunlich gut. Keinerlei beschwerden, keine Blutungen (schon seit Montag Abend nicht mehr), ich fühle mich sehr fit. Heute werde ich mal einen Spaziergang machen, denn das ewige Rumliegen und -sitzen wird auf Dauern langweilig, gerade bei dem schönen Wetter.

Was sagten Euch denn die Ärzte, wann Ihr wieder Sport treiben dürft. Meint Ihr, 2 Wochen nach dem Eingriff ist realistisch? Ich werde Dienstag bei meiner Nachuntersuchung auf jeden Fall nachfragen.

Sonnige Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2010, 12:11
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Konisation bei CINIII aber HPV low risk

Hallo Maunaloa,

in der Regel,sagt man 6 Wochen kein Sex,baden,OB´s,schweres heben oder anstrengende Sachen.

Freut mich,das es dir gut geht.Viel Spaß beim spazieren.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2010, 16:52
Benutzerbild von MaunaLoa
MaunaLoa MaunaLoa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Standard AW: Konisation bei CINIII aber HPV low risk

Hallo,

so langsam werde ich ein wenig nervös. Der Arzt sagte, Freitag oder Montag sollten die Ergebnisse der Pathologie da sein und sie würden mich anrufen. Bisher ist nichts passiert. Er sagte, falls ich nichts höre, solle ich mich Dienstag melden. Aber da ich morgen Nachmittag sowieso zur Nachuntersuchung muss, werde ich mich wahrscheinlich bis dahin gedulden müssen.

Ansonsten geht es mir heute so mittelprächtig. Heute tritt doch sehr viel Wundflüssigkeit aus, was mich wundert, da die letzten Tagen so gut wie nichts mehr war.
Darüber hinaus arbeite ich heute auch wieder, was gar nicht so schlecht ist. Endlich wieder unter Menschen.

@tiffany: meinst du, joggen fällt auch unter anstrengende Sachen so ein bisschen leichte Bewegung... na, ich frage nach. Hab schon eine lange Liste
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2010, 20:09
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Konisation bei CINIII aber HPV low risk

Hallo Maunaloa,

nach ca. einer Woche löst sich in der Regel der Wundschorf.Dadurch kann es auch zum Abgang von Wundflüssigkeit kommen.

Ich weiß nicht,ob joggen erlaubt ist.Ich denke,das sollte dein FA besser beurteilen können.Er wird sich die Wunde ja ansehen und dadurch kann er dir am besten sagen,was du wann wieder machen darfst.

LG und gute Besserung
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2010, 19:02
Benutzerbild von MaunaLoa
MaunaLoa MaunaLoa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Standard AW: Konisation bei CINIII aber HPV low risk

So, ich bin zurück von der Nachuntersuchung.
Also: alles entfernt (CIN III bestätigt), Ränder sind sauber.
Wundheilung dauert noch ein bisschen (Untersuchung war leicht schmerzhaft).
Sport ist angeblich schon in 7 Tagen wieder ok, Geschlechtsverkehr auch.
Nächster Termin erst in 6 Monaten.

Und jetzt hab ich an Euch noch ein paar Fragen, weil ich den Eindruck habe, jeder Arzt sieht das anders und ich bin trotz der Überzeugungskraft meiner Ärztin noch etwas verunsichert:
Betrifft den Ping-Pong-Effekt. Meine Ärztin sagte, dass es keinen Sinn machen würde, dass mein Freund irgendwelche Maßnahmen ergreift. Zum einen, weil bei mir der (nicht nachgewiesene) high risk HPV-Virus trotzdem noch da sein kann, zum anderen, weil auch mein Freund nicht nur an der Penisspitze diesen Virus haben könnte, und weil man ihn sich auch in der Sauna, auf der Toilette etc. wieder holen könnte (Beispiel: Mädchen die noch Jungfrau sind mit CIN III).
Eine Impfung für mich empfiehlt sie nicht, weil ich schon 27 bin und die Impfung selbst zahlen muss unnd weil ich einen festen Partner habe und bei mir ja sowieso nichts nachgewiesen wurde (was ja aber nicht sein kann nach Ihrer Aussage).
Irgendwie ist die Argumentation nicht ganz schlüssig wie ich finde. Quintessenz Ihre Aussage war: Naja, niemand kann mir sagen, ob bei mir nochmal eine Dysplasie auftreten wird, das kann auch trotz Vorsichtsmaßnahmen passieren. Als ich nach der Wahrscheinlichkeit gefragt habe sagte sie auch nur "was bringt Ihnen diese Zahl?". Sie sagte, das einzige, was ich machen kann ist regelmäßig zur Vorsorge zu gehen, mehr nicht. Hm. Was sagt ihr dazu?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55