Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2010, 10:19
finni123 finni123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2007
Beiträge: 19
Standard AW: Reha Knappschaftsklinik Jan-Febr. 2010

Zitat:
Zitat von Nessy Beitrag anzeigen
Ich fahre am 10. März nach Borkum und bin schon sehr gespannt. Eure Berichte hören sich ja gut an
Hallo,
soll am 15.7.10 zur Reha nach Borkum(Kappschaftklinik),
kann mir jemand sagen ,ob es dort auch was für Kinder gibt.
Da ich meine 11 jährige Tochter mitnehmen möchte,
und wie weit ist die klinik vom Wasser entfernt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2010, 20:15
Benutzerbild von Nessy
Nessy Nessy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 46
Standard AW: Reha Knappschaftsklinik Jan-Febr. 2010

Hallo Finni,

Kinder stationär während der Kur in die Knappschaftsklinik mitzunehmen kann ich mir kaum vorstellen, habe da keine gesehen (auf der Insel schon, gibt ja auch Mutter-Kind-Häuser dort). Da solltest Du Dich am besten mal direkt mit der Klinik in Verbindung setzen und das abklären.

Die Klinik liegt nur durch die Dünen vom Strand entfernt, das Meer kann bei Ebbe doch mal weiter weg sein, wenn man sich links hält am Strand braucht man so 10 - 15 min. bis zum Wasser (der Strand ist riesig)
__________________
Walk on, walk on with hope in your heart, and you'll never walk alone, you'll never walk alone!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2010, 14:36
berg berg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 51
Standard AW: Reha Knappschaftsklinik Jan-Febr. 2010

hallo finni
ich fahre am 13. 7. in die knappschaft
da läuft man sich bestimmt mal übern weg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2010, 19:35
Benutzerbild von rodinge
rodinge rodinge ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: in der schönen Pfalz
Beiträge: 57
Standard AW: Reha Knappschaftsklinik Jan-Febr. 2010

Hallo zusammen,

habe Eure Erfahrungsberichte über die Knappschaftsklinik mit Interesse gelesen.

Mir wurde eine Reha bewilligt und ich reise in der 1. Januarwoche 2011 dort an und hoffe, dass ich dort endlich fit werde.

Seid Ihr alle über Emden gefahren oder kann man auch über Holland fahren? Vom holländischen Hafen wäre die Überfahrt nur 1 Stunde, von Emden aus das Doppelte.

Schöne Grüße an alle aus der Pfalz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2010, 21:03
Heike57 Heike57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 117
Standard AW: Reha Knappschaftsklinik Jan-Febr. 2010

Hallo,

man kann auch über Holland anreisen, allerdings ist der Fahrplan dort etwas anders. Man sollte so fahren, dass man bis 19.00 Uhr in der Klinik ist.
Bei Emden liegt der Vorteil, falls man die letzte Fähre nicht bekommt, kann man dort im Hotel übernachten, die Kosten hierfür werden übernommen.
Gerade in den Wintermonaten, kann es ja auch sein, das eine Fähre mal nicht fährt und man den nächsten Tag abwarten muss.

War dieses Jahr im JanFebr. dort, obwohl es unmengen von Schnee gab, war es wirklich toll.
Freu Dich auf Borkum, dort ist man wirklich gut aufgehoben.
LG
Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55