Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2010, 11:50
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 217
Standard AW: Zusätzliche PET-CT Untersuchung wirklich sinnvoll?

Hallo Hans,

dann war meine RLA ja ganz und gar umsonst. Denn ich hatte ja keine aktiven Krebszellen mehr. So hätte ja auch bei mir ein PET gemacht werden können und dann eben alle drei Monate ein CT anstatt jetzt 6 Monaten?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.05.2010, 13:33
ebie ebie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 92
Standard AW: Zusätzliche PET-CT Untersuchung wirklich sinnvoll?

Hallo,
da bei meinem Sohn noch aktive Krebszellen bei der RLA gefunden wurden und die ja nicht klassifiziert werden können,
hat mein Sohn auch seinen Arzt gefragt ob man in 3 Monaten ein PET-CT machen könnte um dann zu sehen ob noch aktive Krebszellen im Körper sind oder nicht.
Er meinte das würde nichts bringen, denn dass bei einem PET-CT etwas sichtbar wird müsste das schon etwas mehr sein, nur Krebszellen würden nicht sichtbar sein.
Lg ebie
__________________
_____________________________________________
März 2009:Sohn mit 21 J. Diagnose Hodenkrebs
Nicht-Seminom 2a
3 x PEB
März 2010: Rezidiv im Lymphknoten
April 2010 lap. RLA
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2010, 15:37
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 260
Standard AW: Zusätzliche PET-CT Untersuchung wirklich sinnvoll?

Hallo,

nach meiner Chemo stand ich auch vor der Frage, ob ich ein PET/CT machen soll.
Mir wurde davon abgeraten, da beim PET/CT nur bestimmte Tumorarten (reines Seminom) aufgezeigt werden und sich nur bei größeren Lymphknoten (ab ca. 1 cm) lohnt. Ein PET/CT kann kleinere Krebszellen auch nicht aufspüren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2010, 17:45
John79 John79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Standard AW: Zusätzliche PET-CT Untersuchung wirklich sinnvoll?

Zitat:
Zitat von Andi1978 Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

dann war meine RLA ja ganz und gar umsonst. Denn ich hatte ja keine aktiven Krebszellen mehr. So hätte ja auch bei mir ein PET gemacht werden können und dann eben alle drei Monate ein CT anstatt jetzt 6 Monaten?
Nö Andi,

da ein PET Scan Teratom gar nicht determinieren kann.
Ansonsten siehe Antwort von Jaymz & ebie.

Gruß

Hans
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2010, 12:51
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 217
Standard AW: Zusätzliche PET-CT Untersuchung wirklich sinnvoll?

Hallo Hans,

du hast völlig recht. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Bin eben doch kein Arzt.

Gruß und schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55