![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Golden,
bei meinem Mann war es ähnlich wie bei Sannes Mann -Liposarkom mit Chemo(Ifosfamid und Doxorubicin). Ifosfamid kann Psychosen auslösen. Doxorubicin ist kardiotoxisch. Mein Mann hatte eine Nierenmetastase. Gewirkt hat da Zeug auf den Tumor und die Metastase, beide haben sich verkleinert. Allerdings waren die Leukos zeitweise sehr niedrig, was sich jedoch immer wieder recht schnell normalisiert hat. Erys hat er zweimal bekommen. Rückenschmerzen hatte er anfangs immer mal wieder. Geschollene Lympknoten hatte er nicht. Auf jeden Fall solltest Du mit Deiner Mutter beim Onkologen nachfragen. Ich wünsche Deiner Mutter und Dir alles Gute dieser Welt! ![]() LG Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten. [Indianische Weisheit] |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Golden,
die Spritzen sind bestimmt das Neupogen! Meinem Mann wurden als Nebenwirkungen nur Knochenschmerzen "wie Erkältungserscheinungen" angekündigt, aber er dachte, er hätte einen Bandscheibenvorfall und konnte die Nacht vor Rückenschmerzen kaum herumbekommen. Erst später stellte sich heraus, dass es von den Spritzen kam. Nach Novalgingabe waren die Schmerzen verschwunden und so wurde es dann später mit dem Schmerzmittel weiterhin gehandhabt. Seine Chemo hat er, mit wenigen Ausnahmen ganz gut überstanden. Nur die erste Chemo verursachte eine schreckliche Übelkeit und heftiges stundenlanges erbrechen, mit einem Krankenhausaufenthalt wegen Verdacht auf Herzinfarkt. Später bekam er vor den weiteren Chemos genügend Medikamente gegen Übelkeit und wir saßen nur noch selten in der Praxis zwecks Infusionen. Er vertrug das Doxorubicin so schlecht. Und wie von Morgana, ebenfalls hallo Morgana ![]() ![]() Wir waren während und zwischen seinen Chemos, je nach seinem Befinden, sehr viel unterwegs. Das tat seiner und auch meiner Psyche gut. Wenn Interesse besteht kannst du alles in unserer "Mutmacherecke" nachlesen. Ich wünsche deiner Mutter wirklich alles alles Gute und das sich alles zum Guten wendet. Ich kann mir vorstellen, wie es DIR geht. Gebt bitte nichts auf Prognosen und Statistiken, denn danach dürfte es meinen Mann nicht mehr geben. Seit 2003 ist er nun krebsfrei, nur um dir etwas Mut zu machen! Viele liebe Grüße, Sanne |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen
![]() Meine Mam hat erst versucht die Schmerzen mit Ibuprofen in den Griff zu bekommen hat aber nicht geklappt, daher sind wir in das Krankenhaus in Wohnort nähe gefahren... (Die Chemo bekommt sie immer 5 Tage lang in Berlin ca.600 km weg von zu Haus) und da hat sie dann Voltarentabletten bekommen mit diesen konnte sie die Schmerzen gut beherrschen! Vielen Dank das du mir geschrieben hast und mich ein bisschen aufgebaut und beruhigt hast! Meine Mam hat diesen bösen Krebs bereits das 7 Mal (in 8 Jahren) und ich wünsche mir so sehr das Sie endlich einmal ruhe rein bekommt! Diese ständigen OPs und diese niederschmetternden Befunde belasten unsere Familie sehr, ich möchte Ihr helfen und kann einfach nicht! Das einzige was ich bisher geschafft habe ist das Sarkomzentrum Berlin ausfindig zu machen und da möchte ich mich ganz herzlich bei dem Krebs-Forum-Team bedanken, das Sie diese Seite ins Leben gerufen haben!!! Durch diese Seite und die netten Leute die hier reinschreiben haben wir die richtige Anlaufstelle gefunden! Bis vor einem Jahr wurde uns von unseren ansässigen Onkologen gesagt, das man bei diesem Krebs nichts machen kann außer großräumig zu operieren (die Ärzte wollten Ihr sogar ein Bein abnehmen ![]() ![]() So nun hab ich mir mal Luft gemacht, das musste einfach mal raus ![]() Vielleicht hat ja auch jemand so eine Wut im Bauch und kann mir nachfühlen… Sanne dir und deinem Mann wünsche ich alles alles Gute für eure Zukunft!!! Ganz Liebe Grüße Golden |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|