Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2010, 14:31
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Verena,

vor einer Stunde bin ich nach Hause gekommen von den letzten Infusionen des dritten Zyklus (Cisplatin) und noch etwas benommen, da lese ich Deine Antwort.

Allein? Mit der Familie bin ich das sicher nicht. Ich bin auch heilfroh, dass es Ärzte und medizinische Fachangestellte gibt, die sich um uns bemühen, und uns soviel wie möglich an Leben noch ermöglichen wollen. Wenn es das nicht gäbe, sähe es in der Tat sehr finster aus, und ich wäre wohl jetzt nicht mehr am Leben.

Den dritten Zyklus habe ich bisher relativ gut vertragen, ich bin jeden Tag auf den Beinen gewesen, habe zum Teil lange Spaziergänge gemacht und bin sogar zweimal auf dem Ergometer gewesen. Manchmal zwinge ich mich auch dazu, auf den Beinen zu bleiben, weil ich Angst habe, sonst zu sehr "abzuklappen". Ansonsten spielt mein Appetit verrückt: ich kann z.B. kein Brot sehen oder riechen. Aber wenn's nur das ist!? Jetzt habe ich erstmal wieder zwei Wochen Pause und dann folgt die Zwischenauswertung.

Kleinzeller und Alien - toller schauerlicher Vergleich. Alien fand ich einfach nur widerlich. Aber das passt. Und das mit Deinen Metas und der Bestrahlung ist ja auch eine schauerliche Sache. Bei mir wird erstmal die Chemo zu Ende gemacht, und wenn die erfolgreich ist, wird über Kopfbestrahlung nachgedacht. Deutlich kritischer übrigens zur Kopfbestrahlung als der Handelsblatt-Artikel ist dieser Beitrag:

http://www.lungenaerzte-im-netz.de/l...=913&nodeid=18

Die Ängste sind bei mir immer im Hinterkopf, aber es ist auch eine ganze Menge Trotz bei mir: ich will mich nicht unterkriegen lassen. Und gelacht wird auch trotzdem viel. Ich brauche das. Sicher sage ich mir auch: ich muss mich mit dem Tod auseinandersetzen, und jeder, der ernsthaft mit seinem Tod rechnet, muss sich ihm stellen - früher oder später. Auf dem Grund jeder Angst vor Rezidiven, vor Metas etc.) liegt immer die Angst vor dem Tod.

Von Martin Luther King ist der schöne Satz überliefert, "in dem Moment, in dem ihr die Furcht vor dem Tod überwindet, seid ihr frei". Und das glaube ich auch. Ich hatte das Glück in meinem Leben, mehrfach mit Menschen reden zu dürfen, die eine tiefe Nahtoderfahrung hatten. Mehr als die inhaltlichen Schilderungen hatte mich vor allem berührt, wie diese Menschen über den eigenen Tod reden: völlig angstfrei, geradezu heiter. Wenn man so etwas einmal bei einem Gegenüber erlebt hat, vergisst man das nie. Schon der Gedanke, dass so etwas möglich ist, hat etwas Tröstendes und färbt vielleicht auch etwas ab. Wenn es klappt, möchte ich nächste Woche ein paar Tage ins Kloster, um mir einfach in der Abgeschiedenheit Zeit zu nehmen, mich innerlich zu präparieren. Ich will sozusagen den Stier bei den Hörnern packen.

Gottseidank scheint draußen die Sonne, und die Temperaturen hier in Braunschweig steigen auf über 15°C - ich freue mich ja schon über solche Lichtblicke.

Beste Grüße
Ecki
  #2  
Alt 17.05.2010, 15:50
Verena52 Verena52 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 8
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Ecki,

ja die Ruhepausen zwischen den Chemos braucht man auch. Nun machen sie mir auch keine Angst mehr, wie zu Anfang, ich dachte wenn so lange Pausen... dann wächst der weiter...
Und natürlich die Bewegung, soweit man es kann. Ich halte mich auch viel in der Natur auf ... Wald, Parks, Meer... auch wenn`s manchmal schwerfällt, man darf sich nicht hängen lassen. Das Leben ist (egal ob mit oder ohne KH) zu wertvoll.

*grins* Ja der Appetit - der Geschmack - Owei Brot, ja das kann ich weder riechen noch essen, letztens im Laden wurde ein Biobrot/Graubrot vorgestellt zum selber backen, das ging .... habe mir gleich ne Pckg. mitgenommen. Aber kann auch sein, wenn ich es dann backe, das es dann auch wieder nicht schmeckt. Es ändert sich mit jeder Chemo bei mir
Ansonste esse ich dann von dem was schmeckt eben viel ... um nicht wieder soviel abzunehmen und man braucht ja alle Kraft was man bekommen kann.

Schön zu lesen das du / ihr viel lacht. Und mit Kindern gibt es sowieso immer viel zu lachen - es sind so tolle Wesen. Geht mir zumindest so...

Jipp, ich bin auch "trotzig" naja eben eine Kämpfernatur, dachte mal zwischendurch, evtl. hat "Gott" mir die KH gegeben weil er mich kennt und weiss ich bin stark genug es zu tragen, viele schaffen es nicht so... leider.
Wer weiss schon warum dieses oder jenes einen trifft.

Ja der Martin ... Ich denke auch so... Der Tod macht mir keine Angst.
Eher das Sterben...
Ja ich kenne solche Geschichten (Nahtod) auch, durch lesen etc. und ich glaube Tod ist nicht so schlimm und ich glaube nicht das mit dem Tod alles zuende ist.
Ich hab auch schon Dinge erlebt, die eigentlich unmöglich sind oder wo andere sagen ... Spinnerei, aber mir wurscht... ich verlasse mich auf mich ...
Naja ein Thema für sich, aber ein schönes Thema.

Na dann wünsche ich dir, das es klappt mit dem Kloster, das ist ein guter Ort um ganz bei sich zu sein...

Hm das mit meinem Bild zu den Lichtblicken klappt nun nicht... ok muss ich noch üben ...

hm ich könnte immer so viel schreiben aber gut nun erstmal wieder ..

Liebe Grüsse
Verena
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55