Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 18.05.2010, 11:47
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: zum 3. mal papIIId aber mein arzt tut nichts

Hallo petite (schöner Nick),

eine Zweitmeinung einzuholen ist immer richtig, gerade wenn man selbst etwas unsicher ist und ein paar Zweifel an der Behandlung des aktuellen Arztes hegt.
Erkläre deinem zweiten Facharzt alles möglichst detailliert und schildere ihm auch deine Ängste. Ich denke, dass er dir eine Biopsie ans Herz legen wird, da ja nun doch bald ein Jahr vergangen ist seit dem ersten auffälligen Pap. Möglicherweise wird er dich an eine Dysplasiesprechstunde überweisen. Die Fachärzte dort haben täglich mit auffälligen zytologischen Befunden zu tun, machen Biospien und nehmen kolposkopische Untersuchungen vor.

Ich persönlich würde auch nicht mehr länger warten wollen und die Sache endlich abklären lassen. Dieses ständige Ungewissheit über Monate ob der Pap nun besser wird oder nicht, das Wissen um die high-risk-Viren (was hier der ausschlaggebende Punkt ist) usw. wären mir ehrlich gesagt zu nervenaufreibend. Ganz ungefährlich ist diese andauernde abwartende Handlung deines Gynäkologen dabei auch nicht.
Bis heute kann ich nicht nachvollziehen, warum manche Gyns eine betroffene Frau bereits nach zwei aufälligen Abstrichen innerhalb weniger Wochen zur Konisation schicken und andere wiederrum ein Jahr und länger warten. Hier spielen sicher die Erfahrungswerte der einzelnen Ärzte eine erhebliche Rolle.

Meine Gynäkologin zum Bespiel arbeitet seit Jahrzehnten mit ein und demselben pathologischen Labor zusammen. Der Chefarzt dort gibt ihr nach der Auswertung der Abstrichproben eine Empfehlung zur weiteren Behandlung. In meinem Fall stand auf dem zytologischen Befund nach 2 x IIID "histologische Abklärung empfohlen". Meine Gyn hat mich daraufhin ins KH zur Konisation übwerwiesen. Ich hatte davor nie eine Biopsie, war aber high-risk positiv (16 & 18). Zweimal IIID und die HPV-Infektion haben ihr und dem Pathologen für die OP ausgereicht.

Sicher ist das Empfinden um auffällige Pap´s auch von Frau zu Frau unterschiedlich und jede geht anders damit um. Ich gehöre auf jeden Fall zum dem Typ Mensch, der lieber einmal zu viel zum Arzt geht und etwas abklären lässt. Jedenfalls hast du was die Zweitmeinung angeht nichts zu verlieren, im Gegenteil.

Ich wünsche dir alles Gute und berichte bitte wieder.

Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55