Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2010, 16:37
Evawersonst Evawersonst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 14
Standard wieder pap3d

Hallo zusammen,

melde mich auch wieder - nach erfolgreicher HE - OP. Bin also jetzt Gebärmutterfrei und das ist auch gut so ! Im Gegensatz zu Dir Marie habe ich ein super Krankenhaus erwischt - das ist etwas ländlich gelegen und total menschlich. Der Chefarzt untersucht alle (auch die Kassenpatienten) Patientinen vorher und das Gespräch dauert mind. 30 min. Warten hab ich auch müssen, aber nicht länger als 1 h. Also akzeptabel.
Ganz kurz ein paar Antworten auf deine Fragen Marie.
1. Der Pap test wird von der Krankenkasse nur jedes Quartal bezahlt. Wenn Du zwischendrinne einen zusätzlichen Test machen willst, dann kannst Du den Thin-pap machen lassen. Der kostet dich allerdings 50 € ist aber dafür genauer.
2. Im Krankenhaus bekommst Du ein OP Hemd. Zieh Dir bequeme Sachen an (Jogginghose).
3. Dicke Binden bekommst Du im Krankenhaus ( die braucht man auch, da man nach der Koni auch eine Ausschabung bekommt und dann doch etwas stärker blutet. Diese Binden liegen aber nur in der Unterhose ( also keine Klebestreifen). Falls es dir lieber ist kannst Du Dir allerdings eigene mitnehmen.
4. Nach der OP musst Du UNBEDINGT 24 Stunden jemanden haben, der Dich notfalls (bei Blutungen) ins Krankenhaus fahren kann. Du kannst AUF KEINEN FALL alleine fahren und Dich um Deine kleine Tochter kümmern. Das wird nicht gehen. Denn Du wirst bestimmt daheim liegen und schlafen wollen. Jeder verträgt die Narkose anders. Mich hat diie letzte 2 Tage LAHM gelegt :-) Habe nur geschlafen !!!!!!!
5. Toll, dass Du es geschafft hast einen Termin auszumachen. Lass das Zeug rausmachen, dann kann es sich auch nicht mehr verändern. - und wenn Du auch nochmal einen besseren Test hättest, hat das auch nicht viel zu sagen. Mein Abstrich kurz vor der OP ergab ein Pap II ( also eigentlich gesund) und sie haben bei der Gewebeprobe doch ein Karzinom gefunden. Also Devise - Weg mit ist richtig - Deine Entscheidung ist richtig - trotz telefonischer Aussage.

Liebe Marie ich wünsche Dir alles alles Gute. Schau nach Dir und Kopf hoch. Das wird schon !!!!!!
Liebe Grüsse
Eva

Oh und nochwas - habe eine Super Seite im Internet gefunden. Da steht wirklich alles über Gebärmutterhalskrebs, Abstriche, Koni , HE, HPV-Viren etc drinne.
Fühle mich jetzt fast wie ein Experte :-) ( Und jetzt verstehe ich auch alle meine Befunde und Ergebnisse und das gibt mir auch irgendwie ein sicheres Gefühl die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben !)

Also für alle die noch mehr Info's wollen:
www. Zervita.de

Allerdings gilt : Nicht verrückt machen lassen !!!

Alles liebe und gute für alle Betroffenen !!!!!
Grüssle
Eva

Geändert von gitti2002 (21.05.2010 um 22:40 Uhr) Grund: zusammengeführt
  #2  
Alt 21.05.2010, 19:45
mariefleur mariefleur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 32
Standard wieder pap3d

Hi,
Danke für Eure lieben Antworten. Bin stolz, dass ich Euch jetzt sagen kann, dass ich es tatsächlich getan habe , es war eine schwere Geburt wie ihr wißt. Danke nochmal für Eure Geduld und Ausdauer!!!. (na gut, ein bißchen habe ich noch Angst, dass es ein Fehler war (obwohl ich jedem anderen sofort dazu raten würde!!!)...was sich hoffentlich gibt, wenn alles gut heilt, und ein bißl ein schlechtes Gewissen, weil ich den blöden Virus hatte (hoffentlich HATTE!!!) habe ich auch noch...versuche aber beides nicht ernst zu nehmen und mir zu sagen, dass es nun mal so gekommen ist und dass eine Konisation sicherer ist)
also bin wieder zuhause und mir geht´s echt gut. :-) Habe auch schon für die Uni gelernt, sogar noch im Krankenhaus :-). Also, als ich gehen durfte so um 3 war ich auch schon wieder fit und zurechnungsfähig (nur gleich nach dem Aufwachen nach der Narkose habe ich irgendwelches peinliches Zeugs gebabbelt...:-( ) Konnte zum Glück noch eine Freundin finden, die mich abgeholt und nach Hause gebracht hat :-). Und meine Tochter haben wir auch noch im Kiga abgeholt, lag auf dem Weg :-)))). Mein schläft allerdings jetzt schon weil sie so früh aufstehen musste :-))))).
Erst haben sie in der Klinik so einen "Zirkus" gemacht, von wegen ich darf nicht mit Taxi nach Hause und jetzt mußte ich nicht mal angeben, wer mich mitnimmt und wie lange ich betreut werde etc (den Zettel den sie mir vorher gezeigt hatten musste ich dann garnicht ausfüllen). Mir war es dann ganz unangenehm so gesund nach Hause begleitet zu werden, auch weil meine Freundin dann noch meinte ich wirke garnicht krank oder benommen . Ist wohl bei jedem unterschiedlich, wie er das Zeug verträgt.

Die operierende Ärztin kannte ich noch nicht, aber sie machte einen netten und zuverlässigen Eindruck, was mich ungemein beruhigt hat! Mein (sehr intimen) Fragen übrigens habe ich mich dann so kurz vor der Narkose doch nicht mehr stellen trauen, aber nuju.(Später hat dann meine Bettnachbarin von der Ärztin ein doppelt solanges Entlassungsgespräch auf englisch bekommen wie ich, was mich etwas enttäuschte, aber da ich meistens gelauscht habe weiß ich jetzt auch, dass man immer noch kein Aspirin nehmen darf und in einem halben Jahr zur Kontrolle muss etc...hoffe habe keine weiteren wichtigen Details verpasst. Machen die das, weil ich nicht privat versichert bin?).
Leider weiß ich garnicht, ob bei mir eine Ausschabung oder Kurettage oder wie das heißt gemacht worden ist. Kann es mir aber garnicht vorstellen, da ich bist jetzt höchstens 2 Tropfen Blut verloren habe, also eine Slipeinlage hätte bis jetzt bei weitem gereicht. (ist das jetzt gut oder schlecht?) kann aber alles noch kommen. Es sind nur 7 mm entfernt worden. vielleicht deswegen? und deswegen auch keine Ausschabung???
Die Narkose war auch okay, und der Anestesist auch ganz cool. Als es komisch wurde bin ich auch schon eingeschlafen. Gruselig fand ich nur, dass man wach auf den OP Stuhl geschnallt wird und dieses gruselige OP-Zimmer sieht.
Übrigens dachte ich schon, dass ich nicht operiert werden könnte, weil ich am Abend vorher Halsschmerzen etc bekam und die ganze Nacht Kopfweh und Gliederschmerzen etc hatte und dachte eine Erkältung oder Grippe oder so sein in Anmarsch. Habe mich dann regelrecht ins Krankenhaus geschleppt, da ich eine weitere Aufschieberei nicht mehr ertragen wollte und Angst hatte, dass ich dann wieder keinen Termin ausmache und schon dachte, dass es halb psychisch sei, dass ich krank wurde... Nun, solange man kein Fieber hat, ist es kein Problem so einen kleinen Eingriff zu machen, aber man kann die OP auch absagen, wenn man das dann nicht will. Ehrlich gesagt ging es mir nach der OP viel besser (nur wegen dem Schmerzmittel?) und ich habe auch keine Halsschmerzen mehr. Es ist jetzt schon fast 7 und es tut mir auch sonst immer noch nix weh...(das passt so???:-) ) kommt das noch?
Hoffe mal es geht so gut weiter (v.a. mit dem Ergebnis ) und kann nur bestätigen dass die OP nicht schlimm ist (bis jetzt). Das Schlimme ist nur die Angst und dieses Unwissenheit in jeglicher Hinsicht (Zukunft, Befund, Medizinerdeutsch, medizinisches Wissen, Hoffnung, Entscheidung, Konsequenzen, mögliche Komplikationen) weshalb man noch mehr Angst hat. Aber da stellen sich die meisten wohl auch nicht so an wie ich.

Also wer das auch machen muss: die OP an sich ist halb so wild.

Bin so froh, dass es nur so was "kleines" ist und wünsche allen alles Gute, die schwierigere Sachen zu bewältigen haben!!!

Liebste Grüße und danke fürs "zuhören". Hoffe ich kann durch meinen Beitrag auch jemandem helfen...

Mariefleur

ach ja, darf man ibuprofen nehmen? das beeinflusst doch auch die blutgerinnung, aber halt nur kurzfristig. oder lieber paracetamol (was bei mir weniger gut wirkt)

marie

Geändert von gitti2002 (21.05.2010 um 22:41 Uhr) Grund: zusammengeführt
  #3  
Alt 21.05.2010, 20:46
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: wieder pap3d

@ Mariefleur,

freue mich für dich,dass du die Sache hinter dich gebracht hast.Jetzt drück ich dir ganz doll die Daumen für ein gutes Ergebnis.
Wünsch dir eine gute und baldige Besserung.

LG und lass von dir hören
__________________
26.8.04
  #4  
Alt 21.05.2010, 22:17
mariefleur mariefleur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 32
Standard AW: wieder pap3d

Hey Danke, freu mich so von Dir zu hören!!! Wie geht es Dir???
Bin übrigens so fit, dass ich schon Zimmer aufgräumt habe, freiwillig ;-)!

Liebe Grüße und gute Nacht,

Mariefleur
  #5  
Alt 22.05.2010, 16:39
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: wieder pap3d

Hallo Mariefleur,

freu mich,das es dir so gut geht.Ich hatte danach auch keine Probleme........Gott sei Dank.
Denk aber dran,dir ein bisschen Ruhe zu gönnen.

Mir geht es gut.Bis auf meine Rückenschmerzen (Ischiadicus).
Ich genieße das Wetter.Ich hoffe du auch?

LG
Tiffy
__________________
26.8.04
  #6  
Alt 24.05.2010, 08:17
mariefleur mariefleur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 32
Standard AW: wieder pap3d

Hallo Tiffany,

ja endlich scheint mal die Sonne!
Gute Besserung mit Deinen Rückenschmerzen!
Gestern war ich ein bißchen verpeilt, es blutet jetzt auch und ich merke doch, dass ich eine op hinter mir habe, aber dennoch keine großen Schmerzen etc.
Würde gern heute Grillen gehen, hoffe ich schaffe das...

Einen wunderschönen Pfingstmontag allerseits!

Mariefleur
  #7  
Alt 26.05.2010, 20:11
Evawersonst Evawersonst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 14
Standard AW: wieder pap3d

Hi Mariefleur,

ich freu mich für Dich ! Endlich hast Du's hinter Dir.
Und das klingt ja auch ganz gut mit 7mm weggeschnitten !
Bei mir haben sie damals irgendwo einen JOD Test gemacht, um festzustellen wieviele Zellen sich verändert haben. Sie haben recht viel weggeschnitten und ich war 4 Wochen krank geschrieben.

Also ich bin echt guter Dinge bei Dir. Wahrscheinlich hast Du jetzt ein für alle mal Ruhe. Aber nicht vergessen. Trotzdem regelmässig zur Kontrolle !!!
Bei mir hiess es offiziell 2 Jahre lang jedes Vierteljahr und dann (falls kein Befund mehr vorliegt) halbjährlich und dann wie alle anderen einmal im Jahr zur Vorsorge. Bin wirklich froh, das alles gemacht zu haben.

Und auch wenn man keine Schmerzen bzw wenig Schmerzen hat, sollte man trotzdem einen kleinen Gang einlegen und sich zurücknehmen. Ich habe es gestern auch übertrieben ( Wäsche waschen, kochen, aufräumen) und habe wieder zu Bluten angefangen, obwohl meine OP jetzt 3 Wochen her ist.

Lass es Dir gut gehen ( keine KINDER tragen !) und für Dein Ergebnis drücke ich Dir ganz ganz fest die Daumen !!!!!! Lass Dir eine Kopie aushändigen und dann kannst Du hier bestimmt Antworten auf das lateinische Medizinerdeutsch bekommen (und dann weisst Du wenigstens ganz genau was sie gefunden haben oder auch nicht (!) und wirst nicht mit knappen Sätzen abgespeist !)

Liebe Grüsse
Eva
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55