Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2010, 07:14
Benutzerbild von Rickerl
Rickerl Rickerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 194
Standard AW: magenkrebs/peritonealkarzinose

Liebe Gabi,

die Angst bleibt, das kann ich sehr gut verstehen. Aber ohne Schmerzen zu sein, ist der einzige Fortschritt bei dieser Diagnose.

Hoffentlich kannst Du viel Zeit bei Deinem Mann verbringen, auch wenn es für Dich sehr schwer sein wird.

Es gibt keine Worte des Trostes, das weiß ich, doch schicke ich Dir viel Kraft und drücke Dich aus der Ferne.
__________________
________________
Viele Grüße

Rickerl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2010, 13:42
gabriele59 gabriele59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2010
Beiträge: 25
Standard AW: magenkrebs/peritonealkarzinose

Hallo ihr Lieben,

Gestern sollte mein Mann entlassen werden, wurde nicht`s daraus. Wieder Temperatur. Wie kann es sein, dass man ohne zu Essen immer brechen muss?
Er kann zur Zeit nur Wasser trinken, nicht einmal Tee oder ähnliches und trotzdem bricht er. obwohl er nur über den Port ernährt wird.

Seit gegrüsst gabi

Geändert von gabriele59 (22.05.2010 um 23:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2010, 19:34
fips fips ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 6
Standard AW: magenkrebs/peritonealkarzinose

Hallo Gabriele !

Habe die letzte Nachricht von Dir gelesen. Leider ist Dein lieber Mann nicht nach Hause entlassen worden.
Was ist mit Ihm. Hoffentlich geht es Ihm besser.
Habe meinen ersten Zyklus der Chemo gut überstanden. Morgen kommt die 2 große Keule.Wenn ich diese so gut überstehe dann kann man zufrieden
sein.
Hänge 3 mal 21 Tage an einer Pumpe und 3 Große Chemos alle 21 Tage.
Die Mittel gegen erbrechen sind wirklich gut vertrage sie und mir war nur einmal schlecht. Es kann ja noch kommen.
Wünsche Dir alles Gute
Fips
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2010, 22:36
gabriele59 gabriele59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2010
Beiträge: 25
Standard AW: magenkrebs/peritonealkarzinose

Lieber Fips,

es tut mir sehr leid das du selbst betroffen bist. Ich hoffe für dich, dass er noch nicht so weit fortgeschritten ist. Dein Alter spielt auch eine große Rolle, und vorallen deine Lebenseinstellung.

Mein Mann hat den Lebensmut verloren. Er ist jetzt wieder zu Hause. Leider kann man uns nicht mehr helfen. Die Peritonialkarinose ist zu weit fortgeschritten und lässt keine Nahrung in seinen Magen. Er wird zwar künstlich ernährt, hat aber große Schmerzen.

Es tut mir leid, das ich keine besseren Nachrichten habe.

Sei gegrüßt gabriele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2010, 23:10
Kasimei Kasimei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 27
Beitrag AW: magenkrebs/peritonealkarzinose

hallo Gabriele,

es tut mir leid das es deinem Mann so schlecht geht.Ich hoffe Du hast Kraft das alles durchzustehen und bist nicht allein mit deinem Schmerz.
Auch mein Mann ist Krebspatient er hat Magenkrebs seit Juli 2009 und es sieht nicht gut aus auch ich habe Angst und manchmal keine Kraft mehr.
Ich hoffe Du bleibst stark und zuversichtlich.
Lieben Gruß Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55