Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2017, 10:27
elke1957 elke1957 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Donaueschingen BW
Beiträge: 58
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

wer von euch erhält die Medikamente "Ibrance und Faslodex"? Mich würde interessieren, ob ihr Nebenwirkungen habt und wenn ja, welche.

LG Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2017, 11:15
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Löwin,
Mir ging es während der Chemotherapie grottenschlecht.habe alle Medikamente durch.beim letzten Zyklus habe ich das emend bekommen. Das ist teurer.bitte danach fragen. Mir hat es dann geholfen. Alles Gute aureli vom Darmkrebs Forum
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2017, 19:37
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Falsodex habe ich über ein Jahr bekommen. Nebenwirkungen waren Entzündungen der Einstichstelle sowie neuropathische Störungen und alles was Antihormone so mit sich bringen.
Das zweite Medikament kenne ich nicht.
Alles Gute für Dich und alle anderen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2017, 23:58
Herzchen123 Herzchen123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: bei pforzheim
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo alle zusammen, jetzt bin ich auch mal wieder hier. Hatte lange eine gute Zeit aber jetzt habe ich einen geschwollenen Vierhow Lymphknoten. Mein Arzt meinte dass das ziemlich sicher mit Krebs zu tun hat. Ich habe keine Kraft und keinen Mut mehr für alles. Wie macht ihr das dass ihr das alles durchhaltet?
Habe seit 2013 Knochenmetastasen aber super behandelt. Jetzt habe ich furchtbare Angst das ich Lungenmetastasen habe. Und ich habe keine Ahnung wie man die behandeln könnte. Ich wäre froh wenn ich mich mit jemand austauschen könnte der ebenfalls schon länger mit Metastasen klarkommt.
Ganz liebe Grüße an alle Herzchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2010, 15:29
annettcat annettcat ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,möchte heute auch mal schreiben,nicht immer nur lesen.Bin 2002 mit damals 32 an BK erkrankt,6xChemo,Bestrahlung,Zoladex und Tam,naja Standart eben.Nach absetzen von Tam Wasser in der Lunge(6l),Pleuracarzinose,Knochenmetas gesammte WS.2009 Chemo mit Taxotere,dann Ruhe bis im Jan´10 die Maker wieder zu steigen begonnen haben.CT war im März ohne Befund Karzinose völlig zurückgebildet.Werte stiegen weiter jetzt auf mein drängen hin neues CT.Natürlich Pleurakarzinose wieder da mit etwas Wasser.Bekomme seit gestern Xeloda,zu Testzwecken,weil keiner so genau weiß,wie weiter.Bin ja nun auch noch nicht in den Wechseljahren,somit kommt eine vielzahl von Medikamenten nicht in Frage,HER-2 negativ,Herzeptin fällt auch weg.Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee,viele haben ja schon jahrelange Erfahrung. Viele Grüße aus Wurzen!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2010, 18:16
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben!

@Karin
danke für den Tipp! Genau das wurde mir auch gesagt beim letzten CT...meine als Komplikation den Herzstillstand. Das sind ja prickelnde Aussichten. Ich wurde ja vor 4 Wochen auf das CT mit mehreren Medis vorbereitet und alles klappte ganz gut. Ein MRT Kontrastmittel hatte ich noch nie. Werde das aber ganz genau vor der Untersuchung nochmal abklären, damit nichts schief geht! Das ist die Praxis in der ich mal vor 2 Jahren meinen ersten Befund mit den Lebermetas erhalten hatte; seitdem war ich da nicht mehr. Lehne diese Praxis innerlich ab aber so kurzfristig gibts keinen Alternativtermin. Außerdem hatten die mir damals die billige Flüssigkeit zu trinken gegeben; da hatte ich noch 1 Tag danach auf Toilette verbracht. Später erfuhr ich, das es noch eine andere Flüssigkeit gibt und die weitaus verträglicher ist; ich war stinksauer. OK, wenns kribbelt werde ich sofort Sturm klingeln.

@annettcat
musste erstmal schauen was eine Karzinose ist. Aha.....wie du gelesen hast sind wir hier ja auch ein paar die mit den Tumormarkern gerade nicht zufrieden sind. Welche Optionen oder Therapien sinnvoll sind? Glaube kann nur dein Onko enscheiden. Auf jeden Fall, drücke ich dir ganz doll die Daumen, dass Xeloda bei dir hilft!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.08.2010, 20:57
La Femina La Femina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 42
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Heike !
Na das ist ja ein Ding mit der Billigfluessigkeit ! :-( Bei meinen bisherigen CT's hatte ich nur verschiedene Geschmacksrichtungen, wusste aber nicht, dass es da auch Billigmarken gibt ! Muss meinen heutigen frueheren Eintrag berichtigen, hatte am 29.7.10 kein CT sondern mein 4. MRT ! Die Schwester, die mir den Zugang legte sagte mir dann noch, als ich ihr sagte, sie sollen mich im Auge behalten und Start bereit sein, dass das Primovist sehr sehr gut vertraeglich ist ! Frage mich nur, warum man dann nicht nur dieses KM verwendet ! Ich druecke Dir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass Du alles gut vertraegst !
Schoenen Abend noch und liebe Gruesse Karin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.08.2010, 14:01
sissy sissy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 384
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Annettcat!
Was du schreibst, das hatte ich auch, nämlich 2005 Pleurakarzinose und Perikarderguss.
Ich habe Metastasen auf der ges. WS, im Becken, Rippen.
Bei mir hat Xeloda sehr gut gewirkt. Jetzt bekomme ich Avastin als Monotherapie, weil ich durch die Chemos schon so geschädigt bin.

Bei mir ist kein Wasser bisher gekommen.
Nur, wie bei vielen hier, mein TM steigt ebenfalls.
Wenn du noch Fragen zu Xeloda hast, ich habe Erfahrung.


Viel Glück und alles Gute

L. G.

Sissy
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.08.2010, 13:40
annettcat annettcat ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,vielen Dank für eure Antworten.
Hallo sissy,wirst du vor oder nach den Wechseljahren mit Avastin behandelt?
Hallo Heike1,dem Onko vertrauen ist so eine Sache,wenn er auch nicht so genau weiß,wie er weiterbehandeln soll.Ich bin da immer etwas vorsichtig,bei mir ist schon soviel schiefgegangen in meiner BK-Geschichte.Und auch jetzt bei meiner hohen TM wurde erst auf mein drängen hin ein CT gemacht.Was sagt mir das,ich vertraue lieber lieben Leuten die schon viele Erfahrungen mit den Medikamenten am eigenen Körper gemacht haben.Kann doch nicht immer erst warten,bis das Kind schon in den Brunnen gefallen ist,wie es bei mir jedesmal war.
Wünsche allen ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.08.2010, 20:28
sissy sissy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 384
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe annettcat!

Warum, welche Bedeutung sollte das haben, Avastin vor oder nach den Wechseljahren?

L. G.

Sissy
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.08.2010, 21:13
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben!

@Karin
deinen Bericht habe ich mit Freude gelesen. Bin beim Voten auch dabei, dafür auch toi,toi,toi!

@annettcat
das ist richtig, blindes Vertrauen auf keinen Fall und ggf. noch Zweitmeinung einholen. Es hat ja leider nicht jede so ein Glück so professionell betreut zu werden wie ich.

@alpfelpink
habe mir ja auch die Pflaster bestellt und kann nun nach 14 Tagen mitreden. Eine Veränderung oder Wirkung kann ich nicht verspüren. Hatte meine Freundin auch "eine Runde Pflaster" spendiert, bei ihr ist auch nichts zu verzeichnen. Der Geruch ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Die riechen wie Hunde-Schmackos oder Teebaumöl, bah nicht gut....
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.08.2010, 11:03
annettcat annettcat ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo sissy,ja mein Arzt sagt,solange ich nicht in den Wechseljahren bin,kann man kein Avastin geben.Ob das nun richtig ist oder nicht,weiß ich nicht.Ich bin deshalb sehr froh,mich mit euch austauschen zu dürfen!Hallo Heike1,darf man wissen,wo man so gut betreut wird,bin für jeden guten Hinweis dankbar?!LG
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.08.2010, 11:44
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Annettcat,

da scheint mir ein Mißverständnis vorzuliegen. Avastin ist ein Antikörper, der die Bildung von Blutgefäßen, die den Tumor versorgen, hemmen soll. Das hat mit den Wechseljahren und daher mit den Hormonen überhaupt nichts zu tun.

Bitte frage noch einmal gezielt bei Deinem Arzt nach und halt uns weiter auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.08.2010, 21:59
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben User,

ich suchte etwas über xeloda und bin hier gelandet. Habe natürlich von dem Hand-und Fuß-Syndrom gelesen. Ich schreibe seit Jahren bei Nierenkrebs. Habe natürlich auch dieses Syndrom, möchte nun hier anmerken, dass ich alle 2 Wochen zur Podologin gehe, 1x im Monat zahlt die Kasse, da wird die Hornhaut mit dem Skalpell abgetragen, dann creme ich die Füße mit einer Salbe von Großhadern ein. Sie wird extra für has Hand-Fuß-Syndrom hergestellt. (Inhalt findet ihr bei Nierenkrebs -Nebenwirkungsmanagment).

Damit ich hier nichts von mir schreiben muss, hier meine Mutmach-Geschichte.
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=47394

Ich wünsche Euch weiterhin viel Durchhaltevermögen beim Kampf gegen den Krebs.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.08.2010, 13:41
annettcat annettcat ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Annedore,muß am Montag zum Doc.zwecks Bestimmung des Hormonstatus,muß ihn gleich nochmal drauf ansprechen,werde euch das dann mitteilen,Danke!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55