Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2010, 15:47
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Guten Tag Ihr Lieben.

Ich melde mich von meiner AHB zurück und hoffe, es geht Euch allen gut.
Mir hat die AHB gut geholfen, obwohl es zum Schluss langweilig wurde.
Habe dort 7 kg zugelegt, aber jetzt hat mich der Alltag wieder.
Untersuchungen, Planung der weiteren Therapie etc. Mist.
Bei der Kur konnte ich schön vergessen, obwohl es dort vielen Leuten ähnlich ging.

Ganz lieben Gruss an alle

Nokl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2010, 20:08
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hei Nokl!
Mensch, da freue ich mich aber, von Dir zu hören))) Habe mir schon Sorgen gemacht!!!

Wie geht es Dir? Was machen Deine OP-Narben? Und was ist mit den Leisten-LK geworden? Und was macht Deine Seele?

Ach, ich freue mich...

Liebe Grüße,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2010, 18:30
LandArt LandArt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo nokl, herzliches Willkommen, lass die AHB möglichst lange nachwirken ich freu mich dass es Dir gut geht.

die AHB hab ich noch vor mir, wo warst du den? scheinbar warst du mit deiner Wahl sehr zufrieden.

Ich hab jetzt die 2. adj. chemowoche mit 5FU hinter mir. in 3 Wochen die 3. woche und dann wieder in 3 wochen die 4. und letzte woche.

bis auf ein absinken der leucos unter 3000 wonach ich neuprogen zum stimulieren bekomme geht es ganz gut.
morgen steht gr. Blutbild, Röntgen der Lunge und CT v. Abdomen

freu mich schon auf die AHB

wollte eigentlich etwas arbeiten, bin aber noch krankgeschrieben,....

weiterhin alles gute
landart
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2010, 07:49
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Guten Morgen zusammen.

danke für Eure lieben Grüsse.

Meine Narben sind soweit ok. Bis auf den Umstand, dass im Khs. einige Fäden übersehen wurden. Die haben wir dann noch selbst rausgefummelt. Die Ärzte sagten zwar, die können drinbleiben und lösen sich auf, aber wers glaubt..
Mit dem Stoma komme ich bisher ganz gut zurecht und sitzen kann ich auch schon etwas. Tut aber immer noch ziemlich weh und ist ein richtig blödes Gefühl, wenn der Po zugenäht ist.
Wegen meiner Lymphknoten in der Leiste...hmmm, die sind wieder grösser geworden (gestern CT) und müssen wohl raus, um zu sehen was da drin ist. Keiner der von mir befragten Ärzte kann mir das bisher erklären, warum die regionalen nicht befallen sind und die in der Leiste befallen sein sollen.
Auf jeden Fall steht mir ja auch die adjuvante Chemo noch bevor. Ich hoffe, das wird nicht son Hammer und einigermassen erträglich.
Zur AHB war ich an der Ostsee in Schloss Schönhagen. Trotz umfangreicher Umbaumassnahmen dort und sehr verhaltenem Wetter, war es gut.
Ich hatte den ganzen Tag zu tun, die waren alle sehr freundlich und sind voll auf meine Wünsche eingegangen. Wobei ich an der ärztlichen Kompetenz etwas zweifele, aber alles in allem war es gut. Habe 7 kg zugenommen, konnte für einige Wochen den ganzen Mist etwas vergessen, obwohl doch etliche onkologische Patienten dort waren. Jetzt hat mich der onkologische Alltag wieder und ich bin sehr traurig.

Liebe Grüsse

Nokl
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.2010, 12:21
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut

Geändert von teddy.65 (01.06.2010 um 11:00 Uhr) Grund: nun überflüssig geworden
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2010, 15:46
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Ich werde alle Beiträge dieses Users umgehend löschen.


Bitte geht nicht weiterhin auf seine Beiträge ein, danke.

Dieser Thread sollte nicht für dubiose Geschäfte mißbraucht werden, sondern für das Angedachte.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.2010, 16:19
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hi ihr,

ich bin nun seit Mittwoch zuhause und es geht mir gut.
Sitzen geht natürlich noch nicht wirklich, da unten noch eine Schwellung ist.
Zudem zieht es ganz schön.
Schmerzen habe ich eher wenig bis mässig. Nichts weltbewegendes.
Essen schmeckt und mein "Stöpsel" arbeitet super.

Das We gab es Schweinebraten mir Möhrengemüse und Kartoffeln und Rahmsosse.

Nur habe ich von liegen arge Rückenschmerzen. Mal sehen wie ich die weg bekomme.

Eine AHB habe ich abgelehnt, da ich mich hier zuhause am besten entspannen und erholen kann.
Nun muß ich nur den Onko. Termin noch abwarten.

Dafür das ich erst a, 11.5. meine Op hatte...
hätte nie gedacht, dass es mir nach 2 Wochen so gut geht. Hoffe ja, dass keine Rückschläge kommen.
__________________
LG
Petra


Diagnose am 8.9.09: Anal CA T4 N0 Gx M0
Behandlung: 31 Bestrahlungen / 1. + 5. Woche Chemo mit 5FU und Mytomicin bis 4.11.09
Mai 2010 OP Rektumsamputation/Kolostoma
Juli-Sep. 2010: Chemo Cisplatin/5FU 4. Kurse

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55