Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2010, 16:39
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Karin,
eine Freundin von mir (ohne Rezidiv) bekommt schon seit 7 Jahren die Mistelampullen ohne Probleme.
Ich konnte sie damals nicht bekommen; voll allergisch drauf reagiert (schade)
Ansonsten bin ich paralell noch bei einer Naturheiverfahrenärztin in Betreuung und pusche mit zusätzlich mit
Selen 100 mg
Mariendistel 2 x am Tag
Vitamin E
Vit C (Löffeclchen)
diese Sachen sind nicht so teuer; einfach mal Internetapotheken durchforsten. Erstmal eine "größere" Anschaffung aber die Sachen halten lange.
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2010, 16:52
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
mich würde mal intressieren, ob jemand von Euch schon die Pflegestufe bekommen hat.
Ich habe die Pflegestufe 1 bekommen.
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2010, 16:56
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
ich habe mich noch nicht damit beschäftigt. Welche Voraussetzungen müssen denn vorliegen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2010, 19:32
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Ortrud,
wenn du Hilfe brauchst bei der Verrichtung alltäglicher Sachen oder wie bei mir diese "Poly-Neuropathie". Einfach die Krankenkasse anrufen, ein Antragsformular zusenden lassen, ausfüllen mit allen ärztlichen Befunden, die Krankenkasse schickt einen Gutachter und der entscheidet. Oder beim Sozialdienst fragen und beantragen.
LG Heike1
(wissen leider nicht viele, aber bei unseren Diagnosen und Beeinträchtigung kenne ich keine bei der es abgelehnt wurde)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2010, 19:41
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike,

danke für die Auskunft. Ich denke, mir geht es noch zu gut dafür. Ich habe ja bis jetzt noch keine Beschwerden. Es ist aber gut zu wissen, wenn es schlimm wird, dass man da Möglichkeiten hat.

Tschüss
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2010, 19:54
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
habe mein Profil jetzt auch nachgepflegt.
LG Heike(Edemissen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2010, 21:02
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle, habe mein Profil auch aktualisiert!

Finde diesen Thread super, obwohl ich nicht viel schreibe, zum Glück gibt es wenig zu berichten, da mir - noch - ein ganz normales Leben trotz mets vergönnt ist. Arbeite weiterhin ganztags in spannendem Job und mache aus Trotz gegen den Krebs mehr Sport denn je - vielleicht muss ich mir immerzu beweisen, dass es meinem Körper, derzeit, super geht?! Mache 2-3 mal die Woche Kraftausdauertraining und gehe 2x die Woche joggen. Außerdem beschäftige ich mich viel mit meinen Hühnern - ich habe 3 puschelige Zwerghühner und einen äußerst zahmen puscheligen Hahn sowie derzeit zwei süße Küken. Versuche das beste aus dieser Zeit zu machen und wirklich wenig an die Metastasen und ihre Folgen zu denken.

Liebe Grüße!
Susaloh
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.05.2010, 21:11
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.374
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo Heike,
ich glaube, das Pflegegeld würd ich nicht bekommen. Hab zwar erhebliche Einschränkungen, was das laufen betrifft, wie bei dir mit der "Poly-Neuropathie"
dann eine Spinalkanalverengung diese hat zur Folge, dass mir das linke Bein einfach "wegrutscht"
Komme aber zu Hause noch gut klar.
Habe ja nur bis 12/10 meine EU Rente bewilligt bekommen und meine größte Sorge ist eigentlich, diese verlängert zu bekommen, da ja mein Zustand sich nicht verschlimmert sondern eher verbessert hat.
Schwerbehindertenausweis hab ich 100% unbefristet, zusätzlich Buchstabe G +B
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55