Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2010, 16:22
John79 John79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hi Leute,

bei mir ist die Chemo (3 Zyklen PEB) jetzt knapp 6 Monate her und ich kann folgendes berichten:
  • Bartwuchs etwas inhomogen (an manchen Stellen stärker an anderen schwächer als zuvor)
  • selten tritt für kurze Zeit (< 1 Minute) ein leichter Tinnitus auf
Körper- und Kopfbehaarung bis dato genau wie vor der Chemo (hoffe, dass das auch so bleibt)



Die RLA ist nun knapp 4 Monate her und folgendes ist zu beobachten:
  • taube Stellen im oberen Bereich beider Oberschenkel
  • retrograde Ejakulation

Da meine Nerven geschont werden konnten ist es nur eine Frage der Zeit bis sich die Ejakulation wieder normalisiert. Jedoch teilte mir mein Urologe mit, dass das bis zu einem Jahr dauern kann.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2010, 21:48
meniac meniac ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Das mit den Haarwuchs kann dauern. Meine Chemo war fast genau vor einem Jahr her. Mein Bartwuchs war einige Wochen danach sehr stark, hat aber plötzlich aufgehört zu wachsen.
Heute erst wachsen meine Haare an den Wangen spärlich wieder.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2010, 21:11
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 217
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hallo zusammen,

ich weiß jetzt wenigstens warum ich in letzter Zeit so diffuse Schmerzen an der rechten Flanke an der Stelle wo die RLA war hatte. Seit gestern ist alles geschwollen.War im Krankenhaus heute mittag. Ich habe wohl ein Hämatom an dieser Stelle, es strahlt aus bis in den Rücken. Ich hoffe das ist auch wirklich der Grund. Besser wäre es.

Ich denke ich werde krank geschrieben. So kann ich nicht körperlich arbeiten. Meine RLA war im Dez.09. Eigentlich bin ich gesund und kann alles arbeiten. Eigentlich.Nun werde ich eines besseren belehrt. Ich hoffe ich kann nach Besserung meinen Beruf fortsetzen. In Rente möchte ich noch nicht. Wäre doch etwas zu früh. Ich werde berichten was aus meinen Beschwerden wird.

Gruß Andi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2010, 13:59
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 260
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hallo Andi,

Das ist wirklich sehr schade.
Ich hoffe auch, dass es "nur" ein Hämatom ist und dass du bald wieder auf den Beinen bist und deine Arbeit fortsetzen kannst!!!!!
Halte uns auf dem Laufenden!

Nur das Allerbeste!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2010, 16:05
Curthan Curthan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Also ich hatte im Mai 2009 4 Zyklen PEB und meine Kopfbehaarung ist normal. Mein Bartwuchs ist auch so wie früher, auch wenn man dabei nicht wirklich von Wuchs sprechen kann. Muss mich zwar jeden morgen rasieren, aber dicht ist der "Bart" nicht.

Zu Achsel und Schambehaarung kann cih nicht sonderlich viel sagen, da ich mir diese immer wegrasiere seit der Chemo

Nur habe im Moment auch schmerzen im Rücken, da wird gerade nachgeschaut, wo diese herkommen. Hatte schon nen CT, wo leider auch Flecken auf der Leber sichtbar wurden. Aber da mein AFP Wert bei 2 liegt, ist es wahrscheinlich weder ein Leber- noch Hodenkrebs.
Hatte vor einer Woche jetzt eine Punktion einer der Stellen der Leber, mal sehen ob die da was finden. Ein Orthophäde meinte, dass meine Schmerzen auch von der RLA sein können (Okt. 2009) oder meine Wirbelsäule auch nicht ganz in Ordnung ist. Dafür müsste aber noch ein MRT folgen.

Ansonsten hoffe ich auch mal, dass meine Haare normal weiter wachsen. Liegt bei mir aber auch sicher am Alter, dass meine Haarewurzeln evt coh stärker sind. Bin selber erst 25 Jahre alt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2010, 23:02
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 217
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

hallo zusammen,

meine geschwollene rechte seite war wohl nur aufgestaute flüssigkeit durch gebückte haltung und der fehlenden lymphknoten.hat sich jetzt gebessert durch urlaub. heute habe ich mir einen splitterbruch im linken zeigefinger zugezogen. juhu!!! nur ein wenig an der türenschnalle hängengeblieben. das ist echt nicht mehr normal. hatte mal mit fünf einen gebrochenen arm seither nix mehr. ich glaub mein chef dreht bald ab. na ja alles positiv sehen sagt man. schönen fußballsonntag allen.

gruß andi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.06.2010, 23:48
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 260
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hi Andi,

das sind doch gute Neuigkeiten, dass es sich nur um eine Flüssigkeit gehandelt hatte.


Zum Thema: anschließende Probleme

Mir ist aufgefallen, dass meine Haare oberhalb der Ohren (also an den Schläfen) deutlich spärlicher geworden sind.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55