Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2010, 17:39
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo zusammen,

komme grad vom Onkologen. Der hat mir für morgen einen Vorstellungstermin in dem bereits bekannten Krankenhaus verschafft. Die Lymphknoten sollen nun raus, damit er weiß, mit welcher Chemo er weitermachen muss. Hmm.

@ Petra toll dass Du "unser" Krankenhaus so gut überstanden hast. Warst Du auch auf der 20? Schreib mir Doch mal bitte ein paar Details per PM. Würde mich freuen. Ich habe sogar bei meiner AHB einen Mitpatienten der Station 20 getroffen, der zur selben Zeit wie ich dort operiert wurde. Die Krux: wir konnten uns nicht aneinander erinnern.

Ganz liebe Grüsse
vom immer noch oder wieder genervten Nokl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2010, 07:39
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Guten Morgen allerseits.

Am morgigen Dienstag muss ich leider wieder ins Krankenhaus.
Einige Lymphknoten sollen entfernt werden. Hat vielleicht jemand damit Erfahrung? Würde gern wissen, was auf mich zukommt.
Danke und lieben Gruss

Nokl
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2010, 07:59
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Guten Morgen,

ich melde mich aus dem Krankenhaus zurück. Die OP wurde auf letzten Donnerstag verschoben. Ich wurde also Donnerstag operiert und durfte am Freitag schon wieder nach Hause. Mit dem Laufen ist es noch nicht so gut, aber ansonsten war es nicht so schlimm. Nun muss ich auf das Ergebnis der Biopsie warten.
Liebe Grüsse

Nokl
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2010, 11:01
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hi Nokl,
gut, daß Du die OP schon hinter Dir hast! Hast Du Probleme mit dem Lymphabfluß? Davon habe ich schon mal gehört, ähnlich dem Problem, wenn man LK aus der Achsel entfernt. Da kannst Du ja nochmal nachfragen, ob Du auf etwas achten mußt wie zB Anschwellen des Beins oder so.
Für die Histo drücke ich Dir die Daumen!!! Hängen die LKs denn mit dem Rektum-Ca zusammen? Weißt Du da was konkretes?

Liebe Grüße,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2010, 13:54
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Huhu,

ganz kurz.
Komme gerade aus dem KH.
Am Donnerstag traten Blutungen auf und da habe ich mich lieber ins KH begeben.
freitag wurde unter Narkose nachgeschaut und es war eine Naht aufgeplatzt und ein kleiner Abszess entfernt.
Nun bin ich wieder daheim und muss morgen zur Blutabnahme wegen der Chemo.
Die Chemo läuft wahrscheinlich stationär, weil 5 FU und Cisplatin gegeben werden soll.

Ich freu mich schon :-(
__________________
LG
Petra


Diagnose am 8.9.09: Anal CA T4 N0 Gx M0
Behandlung: 31 Bestrahlungen / 1. + 5. Woche Chemo mit 5FU und Mytomicin bis 4.11.09
Mai 2010 OP Rektumsamputation/Kolostoma
Juli-Sep. 2010: Chemo Cisplatin/5FU 4. Kurse

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2010, 14:08
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo Petra,
menno, das ist doof(((

Warum wird die Chemo stationär gegeben? Hat sie vielleicht so viele Nebenwirkungen? Dann ist es zwar ärgerlich, aber sicherer.
Tröstet Dich sicher nicht, aber das schaffst Du ganz sicher auch noch! Hast doch schon so viel zu wuppen gehabt!

Alles Gute weiterhin für die Abheilung der Wunden und für Deine Seele,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2010, 14:26
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hi Hope,

bei 120 Stunden Dauerinfusion mit 5 FU machen die das wohl so...
keine Ahnung.

Bin nur gespannt auf die nebenwirkungen in verbindung mit Cisplatin.
5Fu mit Myto war wie Wasser in meinen Adern. Keine Nebenwirkungen !!
__________________
LG
Petra


Diagnose am 8.9.09: Anal CA T4 N0 Gx M0
Behandlung: 31 Bestrahlungen / 1. + 5. Woche Chemo mit 5FU und Mytomicin bis 4.11.09
Mai 2010 OP Rektumsamputation/Kolostoma
Juli-Sep. 2010: Chemo Cisplatin/5FU 4. Kurse

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55