Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2010, 22:50
Gittylein Gittylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Kamenz
Beiträge: 168
Standard AW: Ich denke es ist das Ende

Hallo Inge,

mir geht es im Moment ebenso, nur bei mir ist es der 86jährige Vater.
Er schläft oder dämmert oft vor sich hin, isst sehr wenig, trinkt relativ wenig, hat einen dicken Bauch (aber kein Wasser), hat stark geschwollene Füße, steht seit 3 Tagen nicht mehr auf.
Jetzt ist er noch auf der Palliativstation, soll aber so schnell wie möglich dort runter, weil man nichts mehr für ihn tun kann. Und er will auch nach Hause.
Ér hat lt. Ärztin nur noch wenige Tage bis ein paar Wochen... da steckt ja niemand drin.
Nun habe ich nächste Woche einige Termine, bin momentan selber nicht so ganz fit, auch nervlich, und ich bin allein im Haus. Ausgerechnet jetzt ist mein Mann in den USA und meine Schwester hatte heute eine schwere OP, sie fällt also auch aus.

Ich weiß überhaupt nicht, was ich tun soll. Warte ich zu lange, schafft er es vielleicht nicht mehr bis nach Hause und er und ich machen sich Vorwürfe?
Vielleicht geht es aber doch noch ein paar Wochen, dann kann ich alles besser vorbereiten und mit fit für das amchen, was kommt.

Keine Ahnung, was richtig ist, wie ich mich entscheiden soll. Ich muss Montag Bescheid geben.
Dazu kommt, dass mein Vater noch nie einfach war und das Verhältnis nicht wirklich vertraut und gut. Ok, das tut nun nichts mehr zur Sache...
Aber er wohnt mit im Haus.
Und trotz Pflegehilfe bin ich doch nachts ganz allein mit ihm und auch am Tag meistens...

Ich bekomme die Krise, wenn ich daran denke...habe alles schon mal mit meiner Mutti durch vor 7 Jahren, aber da war ich nicht allein.

Ich wünsche dir viel Kraft...
__________________
Viele Grüße

Gittylein


Mutter: gest. 2003 an BSDK
Vater: gest. 11.06.2010 Enddarmkrebs, Metastasen Leber, Lunge
Mann: Melanom in situ: OP 02.2008
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2010, 20:01
Inge L. Inge L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 26
Standard AW: Ich denke es ist das Ende

Hallo,

weiß vielleicht jemand was ich unternehmen kann, damit meine Mann etwas ißt. Ich versuche den ganzen Tag ihm irgendetwas anzubieten...aber er scheint nur genervt zu sein von mir. Er sagt er kann nicht essen.... er wird immer schwächer! In der letzten Woche hat er eine Bluttransfusion bekommen, weil der HB-Wert so niedrig war. Was soll ich nur tun???? Seit Nov. 2009 geht es nur bergab. Wir wollten doch zusammen alt werden und hatten noch so viel vor. Nun ist er erst 56 und es soll schon vorbeit sein??

Liebe Andrea, auch mein Mann war lange stabil, fast sieben Jahre, aber nun baut er enorm ab und es ist so schrecklich zusehen zu müssen ohne was tun zu können.

Liebe Gittylein auch Dir wünsche viel Kraft, irgendwie müssen wir es schaffen!!!

Liebe Grüße

Inge L
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2010, 20:28
Blueeyes37 Blueeyes37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 78
Standard AW: Ich denke es ist das Ende

Hallo Inge,

es tut mir leid was Du gerade durchmachen musst! Dein Mann hat doch sicher einen Port!? Er kann darüber Parenteral ernährt werden, am besten Du sprichst seinen Onkologen oder Hausarzt darauf an.

LG Sandra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2010, 20:28
Benutzerbild von IreenS
IreenS IreenS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 448
Standard AW: Ich denke es ist das Ende

Hallo Inge,

mein Mann hat 2 - 3x in der Woche Infusionen zur Stärkung bekommen.
Er sah danach auch immer gleich viel besser aus und hat sich auch besser gefühlt.

Wenn jemand wg. einer Darm/Magen-OP einige Tage nichts essen darf, dann bekommt derjenige ja auch Nahrung über den Tropf.
Frag doch mal eueren Hausarzt.

Mein Mann hat auch gerne einen Eiskaffee oder ein Milchshake mit Eis getrunken, das ging ganz gut und hat auch ein paar Kalorien.

Alles Gute
Ireen
__________________
http://www.myvideo.de/watch/4892460/...ume_leben_ewig


Wolfgang *03.04.1947 - +18.10.2008

Christel *17.05.1950 - +12.04.2011
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2010, 20:38
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Standard AW: Ich denke es ist das Ende

Hallo Inge,

vielleicht kannst Du Deinem Mann zu " Fresubin" überreden,das gibt es in der Apotheke. So viel ich weiß wird es auch von den Ärzten verschrieben.


Wenn ich nicht gut essen konnte habe ich mir in der Küchen Maschine
Obst zerkleinert, fast ein Mus das ich dann mit Rosinen und Nüssen vermischt habe. Das schmeckt gut und hat viele Nährstoffe.

Ein Stück Rindfleisch gut 3 Stunden kochen lassen,Nudeln oder Reis dazu,und etwas Gemüsebrühe, ergibt außerdem eine kräftige Suppe (das Fleisch nehme ich für Fleischsalat).Das hilft mir auch immer zu neuen Kräften!

Alles Gute für Dich und Deinen Mann
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2010, 21:01
sonnenschein247 sonnenschein247 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2010
Beiträge: 53
Standard AW: Ich denke es ist das Ende

liebe inge, mein schwager hatte letzte woche diese mundentzündung wegen der chemo, wir haben uns Fresubin verschreiben lassen. das gibt es in verschiedenen geschmacksrichtungen und er müsste es nur trinken. es enthält alle nährstoffe damit er nicht noch mehr abbaut. wir haben auch babynahrung unter kartoffelbrei gemixt..mein schwager wollte erst auch nicht, dann hat meine schwester es einfach hingestellt und irgendwann hat er es dann von selbst genommen. es wurde hier schon mal in einem tread geschrieben, dass die erkrankten sich bevormundet fühlen und auch genervt sind , wenn wir immer fragen oder sagen was sie tun sollen. meine schwester und ich haben uns das zu herzen genommen und siehe da, die stimmung stieg wieder wir meinen es ja nur gut, aber das wird in solch einer situation wohl oft anders ausgelegt. ich hoffe dein mann wird wieder etwas zu sich nehmen..

liebe grüße

andrea
__________________
Betroffener:
mein Schwager
Plattenepithelkarzinom
verstorben am 13.April 2011




****************************************



unvergessen: meine innigst geliebte OMA
Darmkarzinom
10.4.1902 * 3.4.1975

meine beste Freundin JOHANNA
Darmkarzinom
10.4.1966 * 31.8. 1999
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55