Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2010, 23:16
Jane86 Jane86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Pilozytisches Astrozytom I

Hallo Tina

Vor genau fünf Jahren (damals war ich 19) hat man bei mir, nach Gleichgewichtsstörungen, Doppelsichtigkeit, auch ein pilozytisch Astrozytom I per MRT diagnostiziert. Da sich das Astrozytom im Hirnstamm befand lief eine Biopsie schief, bzw. der Operateur konnkte aufgrund der sehr heiklen und gefährlichen Lage nicht genug weit bis zum Tumor vordringen. Als ich mich nach der Op im Bett normal bewegte, meinte er dass sei der schönste Moment seit er mich kenne. Ich hatte riiiiiiiesiges Glück nicht vom Hals herab gelähmt zu sein. Obwohl mir und meinen Eltern vor der OP gesagt wurde eine (Teil)Resektion erscheine als sehr möglich....
Ich hatte Glück im Unglück. Heute würde ich die OP nicht mehr machen lassen.
Da sich der Tumor weiter auszubreiten drohte mussten wir nach einer Alternative Ausschau halten. und ich liess mich 2 Monate später mit Protonen bestrahlen. Anfangs war der Tumor etwas grösser als Wallnuss gross, nach der Bestrahlung schwoll er auf Ei-grösse an und zur Zeit ist er sei ungefähr zwei Jahren stationär bei einer Fingernagelgrösse.
Die Bestrahlung hat mir das Leben gerettet. Aber so unterschiedlich wir Menschen sind so unterschiedlich nützen/schaden Therapien uns.
Ein Rat möchte ich die auf den Weg geben, überstürzt nichts, lasst eure Tochter mitentscheiden und ganz wichtig geht von einem schlimmsten Ausgang aus wenn ihr Therapien gegen einander abwägt. Damit meine ich:
Ihr zum Bsp. die zwei Möglichkeiten A Homöopathie B OP
schaut zuerst, ob beide ähnliche Erfolgschancen haben
dann wäägt ab, ob eventuell eintrettende Folgen bei einer nat. Behandlung gleich schlimm sind wie die bei der OP.
Kalkuliert immer das Risiko ein, dass das Leben für eure Tochter nicht mehr so lebenswert sein kann.
In all den Jahren habe ich viel gesehen und kann die Folgen meiner Krankheit und Behandlung langsam abschätzen.
Du kannst dich auch gerne mit mir in Verbindung setzen. Schreib mir doch deine Emailadresse

Alles Gute
Janine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2010, 23:18
Jane86 Jane86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Pilozytisches Astrozytom I

Au Entschuldigung das war eben für Anette und nicht für Tina gedacht. sorry
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55