Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2010, 13:09
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike1,
wenn Du zuviel Leukos hast, kannst Du mir gerne welche abgeben. Meine sind bei 2.000.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2010, 13:18
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Ortrud,
ups, das sind aber wenig bzw. niedrige Werte.
Würde Dir und auch einigen anderen gerne ein paar abgeben; wenns nur gehen würde, schade!
Bei mir ist das aber normal. die sind immer schon über 10.000 meistens so um die 12.000. Selbst bei der oder den Chemos war ich nie unter 8.000. Bei 20.000 ist es erst merkwürdig vorher greift meine Ärztin nicht ein.
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2010, 13:39
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Heike,
seit meiner ersten Chemo (vor 15 Jahren) haben sich meine Werte um 4.000
eingespielt.
Mein Prof. hat gesagt, bevor sie nicht unter 1000 sind, soll ich mich nicht beunruhigen. Also bin ich nicht beunruhigt.
Schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2010, 14:01
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortrud,
bei meiner Freundin ist es auch so, seit Jahren so um die 3.000 und sie bekommt keine Medis. Nach der chemo bei ihr vor 7 Jahren sind sie auch nie wieder gestiegen. Auch sie ist nicht beunruhigt; alles normal sagt der Arzt. Sie ist nur immer sehr leicht erschöpft und müde.
Dir auch ein geruhsames Wochenende.
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2010, 18:36
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Heike1!
Nun habe ich die Faslodex endlich im Doppelpack bekommen,jetzt für 10 Euro
Zuzahlung .Ab Ende Mai ist das so,vorher ja immer 10 Euro jeweils eine
Spritze.Hab ja nun schon 3x die doppelte Ladung auch beidseitig in den Po
hinter mir,bis jetzt gut vertragen.
Hauptsache die Metas kriegen eins auf die Mütze.Ich muß in einer Woche
wieder zum Onko-Doc,dann ist auch wieder der TM dran,aber das Ergebniss
erhalte ich dann erst beim nächsten mal,es sei denn ich rufe an.
Das mach ich meistens nicht,würde mich nur beunruhigen,da mein TM gut
anzeigt.Weiß ja auch nicht,wann dann das nächste Lungen-CT ansteht,dencke
die warten erst mal ab.Vielleicht sollte mann auch nicht so viel dran dencken,ist nur nicht so leicht.
Hoffe es geht Dir wieder besser.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2010, 19:55
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Marion,
prima das du die Spritzen auch gut verträgst. Gestern war eine Frau in der Praxis und bekam auch Faslodex und war ziemlich am jammern das die bei ihr so brennen, vielleicht auch ich auch mehr Speck dran, bei mir brennt nichts.

Dann bin ich runter in die Apotheke und habe mir noch was zu lutschen geholt. Da die mich da ja schon kennen, schaute sie gleich wegen der Zuzahlung, bin aber befreit, und wusste sofort Bescheid, dass es ganz neu ist, das es die Faslodex jetzt als doppelte Ration gibt. Ich war erstaunt, wie gut die Apothekerin informiert war. Sie erzählte, dass das ganz neu ist. Nicht schlecht!

Bin ja gespannt was meine neuen Untersuchungen Anfang Juli alles ergeben. Ob die ganze Tourtour die Metas beeindruckt hat, schaun wa mal.
Drücke Dir auch ganz fest die Daumen, das du gute Ergebnisse hören kannst.
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2010, 23:33
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Maja,
du bekommst doch die Bishos bestimmt schon länger, oder? Bei mir waren bei der ersten und zweiten Infusion diese wahnsinnigen Kopfschmerzen. Bei der dritten nicht mehr; allerdings bekomme ich auch Faslodex..........vielleicht doch davon, aber die bekomme ich schon seit 5-6 Monaten. Seit 4 Wochen die doppelte Ration also 500 mg.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.06.2010, 20:02
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Heike1,
da bin ich beruhigt das es dir gut geht.
Die lieben "Tröten" sind auch bei uns zu hören (Nachbars). Immer wenn ein Tor fiel mußte es lauthals verkündet werden.Schrecklich.
Meine Leukos haben sich seit 2003 auch auf circa 4000 eingespielt.
Irgendwo muß man ja auch einmal mit sparen anfangen.
Am Montag hole ich mir bei meinem Hausarzt wieder die Spritze für meinen Arm ab. Da werde ich mal fragen ob er etwas besseres für die Krämpfe in den Füßen hat.
Gestern mußte ich wieder für meine starken Knochenschmerzen eine Ibu nehmen. Zur Zeit sind sie wieder sehr schlimm.
Ich wünsche dir und den anderen einen schönen Sonntag.
Die Temperaturen sind Gott sei Dank wieder erträglich.
LG Heike (Edemissen)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.06.2010, 19:36
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Heike1,
habe mir heute die Spritze (Kortison) für meinen Arm abgeholt.
Naja, zur Zeit kann ich ihn kaum bewegen.
Habe meinen Hausarzt auch wegen den Krämpfen in den Füßen angesprochen.
Ich war doch im vergangenen Jahr wegen meiner Taubheitsgefühle in den Füßen und Händen ( Nervenschädigung durch die Chemo) beim Neurologen und er hat mir Cymbalta verschrieben .

Beim ersten Besuch litt ich unter Depressionen und beim zweiten Besuch 4 Wochen später waren sie weg. So schnell ist man geheilt.

Da Cymbalta so Vielllllllllllllllllllle Nebenwirkungen hat nahm ich es nicht.
Heute meinte mein Hausarzt die Tabletten würden auch gegen Krämpfe helfen.
Zur Zeit nehme ich Magnesium (Aldi).
Vielleicht muß ich doch auf die Lustigmacher umsteigen denn bis jetzt zeigt sich noch keine Wirkung.
Wie geht es dir denn?
Bis bald .
LG Heike (Edemissen)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.06.2010, 19:38
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.374
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo Mädels,
puh, mein vergrößerter Lymphknoten soll nach meinung der Onkos von der Bronchitis und vorallem von den vereiterten Kieferhöhlen kommen. Nun steht mit wieder mal ein Besuch beim HNO bevor.
Hab nur Schiss, dass der wieder mal auf die Idee kommt, diese zu durchstoßen und zu spülen - aua - nein......... großes aua

Dann gibt es Neuigkeiten, was die Schmerzmedis angehen, hatte ja so Probleme mit Fentanylpflaster und bekam deshalb Palladon. Darauf war ich allerdings recht müde. Nun verswuchen wir es schrittweise umzustellen auf Matrifen Pflaster, ist zwar auch fentanyl, aber andere Zusammenstellung und die vertrage ich besser. Hoffe mal, es bleibt auch so
Euche allen einen schöne und schmerzfreie Woche
alles Liebe
Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55