Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3241  
Alt 10.06.2010, 13:51
Benutzerbild von Rike422
Rike422 Rike422 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 68
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Evelyn,

habe vielen Dank für Deine Worte! Tut immer wieder gut, wenn man in den "Arm" genommen wird!!

Hallo Renate,

natürlich zeigen wir unserem Schwiegervater nicht, dass wir so traurig sind! Und geheult wird auch nur, wenn er nicht dabei ist! Wir machen ihm die Zeit so schön wie es eben geht!!! Es werden Witze gerissen und viel gelacht! Freunde eingeladen und draußen gegrillt. Die Kinder können im Pool planschen und mein Schwiegervater liebt es ihnen beim Spielen zu zuschauen. Auch unsere drei Meerschweinchen haben sein Interesse beim "grasen" im Garten geweckt. Bis jetzt hatten wir eine schöne Zeit!!

Leider ist er heute wieder ins Krankenhaus gekommen, da sich sein Allgemeinzustand wieder verschlechtert hatte. Er konnte plötzlich nicht mehr allein laufen, war total schlapp und jetzt auch noch orientierungslos. Heute morgen wusste er schon nicht mehr, welcher Tag ist und da haben wir sofort einen Krankenwagen gerufen, der ihn nach Buch gebracht hat. Bis dato hat er sich wehement vor dem Krankenhaus gewehrt, aber da sich sein Zustand so sehr verschlechtert hat, konnten wir nicht anders. Meine Schwiegermutter ist mit gefahren und hält uns auf dem Laufenden. Auch hat er ihr gestern gesagt, dass wenn er sich anstrengt, die rechte Gehirnhälfte drückt. Na, das hört sich nicht gut an. Aber, bevor man Schlüsse zieht, wartet man lieber auf das Ergebnis vom Arzt. Aber ..... wir wissen, dass es nicht gut ausschaut. Und dabei hat er für den 18.06. eine große Party geplant (wahrscheinlich, um noch einmal alle wieder zu sehen!). Es ist schon alles arrangiert und bestellt. Ich hoffe so sehr für ihn, dass er bis dahin wieder zu Hause ist!
Leider wieder keine guten Nachrichten von uns .....

Viele Grüße aus dem heißen Berlin
__________________
Viele Grüße an Alle
Eure Rike

**************
Schwiegervater seit Februar 2009 Plattenepithel CUP rechts cervical (PT am ehesten Hypopharynx / Zungenrand nach PET)
Lungentumor und Hirnmetastasen 2010, aber immer noch kämpfend!
Am 02.07.2010 eingeschlafen
Er ist immer bei uns und in unseren Herzen!!!!
Mit Zitat antworten
  #3242  
Alt 10.06.2010, 13:52
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo,
vielen Dank für das Daumendrücken, hat anscheinend geholfen.Mein ständiger Onkologe war im Nachtdienst und die Vertretung muß anscheinend noch viel lernen. Er hat von Emphatie wohl noch nichts gehört. Aber ich genieße jetzt meine Zeit doppelt so intensiv wer weiß was als nächstes kommt.Mein Mann hat jetzt bereits seit Februar dieses schreckliche Korsett an, aber der LW heilt einfach nicht und die Nervenenden spielen verrückt er bekommt laufend wie elektrische Stöße und
selbst die starken Opiate richten nichts aus.Wir werden noch 1 Woche warten und dann in der Uni-klinik vorsprechen ob eine OP nicht doch möglich ist.Dann die Dialyse er hat kaum noch eine Lebensqualität.
VG Renate
Mit Zitat antworten
  #3243  
Alt 14.06.2010, 14:30
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo alle zusammen,

ich wollte nur einen kurzen Bericht von Hartwig abgeben. Ihm geht es soweit gut. Leider auch nach fast 7 Jahren keinen Speichel - da wird wohl auch nichts mehr kommen. Aber wir haben uns an die Wasserflasche gewöhnt - nur einige Sicherheitskräfte der Flughäfen stellen sich trotz Atteste und separatem Schreiben der Bundespolizei immer noch an. Aber bis jetzt hat er immer noch sein Wasser mitnehmen dürfen.

Nun hat uns der Rheumatologe sogar in Aussicht gestellt, das er das Cortison runterfahren kann und evtl. sogar das Methrotrexat - beide Medikamente muß er ja noch wegen seiner Vaskulitis nehmen. So dass wir im großen und ganzen zufrieden sind.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer, den ihr hoffentlich bei guter Gesundheit im Kreise eurer Lieben verbringen könnt.

Liebe Grüße
Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #3244  
Alt 28.06.2010, 11:38
Benutzerbild von Rike422
Rike422 Rike422 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 68
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben im Forum,

habe lange nichts von mir hören lassen, da wir erst einmal die schlimme Nachricht der Ärzte verdauen mussten: mein Schwiegervater hat leider nur noch ein paar Wochen oder Monate vor sich! Es ist unbegreiflich, aber man hatte doch schon damit gerechnet!!!
Vielen Dank an alle Forum-Mitglieder für Eure vielen Tipps und die tolle Hilfsbereitschaft! Es tat super gut einfach mal hier im Forum zu schreiben und sich auszutauschen!!!
Letzten Donnerstag hatte mein Schwiegervater die letztmögliche Bestrahlung am Kopf und mehr geht leider nicht. Eine Chemo wird aufgrund seines schlechten Allgemeinzustandes nicht durchgeführt - wäre auch für ihn nur eine Quälerei.
Wir haben uns in Absprache mit ihm entschieden, dass er zu Hause bleiben wird und wir ihn dort pflegen. Es gibt hier in Berlin eine tolle Organisation "Home Care", die speziell für solche Fälle ausgerichtet ist. Es kommt jetzt immer eine Ärztin ein mal die Woche zu uns und besorgt alles mögliche. Gut dass das Wetter so schön ist, somit liegt oder sitzt mein Schwiegerpa immer auf der Terasse und wir alle mit dabei (Kids, Freunde und Meerschweinchen!).
Leider hat er im Moment sehr starke Bauchschmerzen und wir wissen nicht woher. Es wird schon alles ausprobiert und gestern hat er das erste mal ein Morphin-Flaster (12mg) bekommen. Kennt sich irgendeiner damit aus? Wie weit ist die Steigerung bzw. der Allgemeinzustand, wenn es höher dosiert wird?
Wir hoffen, dass wir noch einen schönen, langen Sommer mit ihm haben werden! Für Ihn ist es natürlich sehr, sehr schwer, sich damit abzufinden. Aber wir tun das allerbeste, um für ihn da zu sein und ihm helfen.

Alles, alles Gute und viel Kraft und positive (!) Ergebnisse an alle anderen!
__________________
Viele Grüße an Alle
Eure Rike

**************
Schwiegervater seit Februar 2009 Plattenepithel CUP rechts cervical (PT am ehesten Hypopharynx / Zungenrand nach PET)
Lungentumor und Hirnmetastasen 2010, aber immer noch kämpfend!
Am 02.07.2010 eingeschlafen
Er ist immer bei uns und in unseren Herzen!!!!
Mit Zitat antworten
  #3245  
Alt 30.06.2010, 05:40
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Rieke,

das sind wirklich schlimme Nachrichten, die Du da schreibst.
Verdammte Hacke!!!!
So lange habt Ihr jetzt alle gekämpft, alles menschenmögliche getan und jetzt müsst Ihr leise Abeschied nehmen....es ist so ungerecht!!!!
Ich wünsche Euch einen schönen Sommer, mit viel Sonne, schönen Geschichten und liebevollen Augenblicken. Ich wünsche Euch Kraft für den würdevollen Abschied den Ihr Deinem Schwiegervater bereitet. Es ist einfach nur toll, dass Dein Schwiegervater bei Euch sein kann, statt in einem anonymen Krankenzimmer. Es ist eine schwere Zeit, so traurig und so ohnmächtig. Liebe Rieke, fühle Dich herzlich umarmt, ganz doll!!!!
Ich hoffe, die Schmerztherapie wird Deinem Schwiegervater die letzten Wochen oder Monate erträglich machen!

Alles, alles Liebe!

Traurige Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #3246  
Alt 30.06.2010, 16:03
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo liebe Ricke.
ich kann mich nur den Zeilen von Gabi anschließen.Es tut mir so leid!!!
Aber wir halten das Schicksal nicht in unseren Händen und wir müssen es akzeptieren. Aber es kommt immer die Frage ..warum..Man könnte oft verzweifeln, aber es bringt ja nichts und wir müssen sie gehenlassen.Auch ich habe schon meine halbe Familie gehen lassen müssen. Aber in unserem Herzen leben sie ja weiter.

Viele viele liebe Grüsse
Renate
Mit Zitat antworten
  #3247  
Alt 01.07.2010, 22:19
Benutzerbild von Rike422
Rike422 Rike422 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 68
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Gabi, liebe Renate,

dank Euch für Eure lieben Worte!!! Heute ist mein Schwiegerpa aufgrund der starken Bauchschmerzen (es war unerträglich) ins Krankenhaus gekommen. Dort stellte man ein Loch in der Darmwand fest und dass der ganze Inhalt in den Bauchbereich läuft. Deshalb auch die Schmerzen. Bei einem jüngeren Patienten könnte man dieses Loch noch operieren, aber mein Schwiegerpa ist schon so geschwächt, dass es inoperabel ist. Er hat nur noch Stunden oder Tage und verbleibt im Krankenhaus. Mein Mann und meine Schwiegermutter sind bei ihm. Ich gehe morgen hin!
Es ist alle so ungerecht und man läuft rum, wie Falschgeld. Die Traurigkeit ist unsagbar!!!!! Zum Glück hat man die Kinder, die einen beschäftigen!

Eine unsagbar traurige Rike und Familie sagt Euch allen DANKE!!!!!!
__________________
Viele Grüße an Alle
Eure Rike

**************
Schwiegervater seit Februar 2009 Plattenepithel CUP rechts cervical (PT am ehesten Hypopharynx / Zungenrand nach PET)
Lungentumor und Hirnmetastasen 2010, aber immer noch kämpfend!
Am 02.07.2010 eingeschlafen
Er ist immer bei uns und in unseren Herzen!!!!
Mit Zitat antworten
  #3248  
Alt 02.07.2010, 14:52
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Rieke

Nun seid bei Ihm und das wir Ihm und Euch gut tun....In Gedanken bei Euch und ich sende ganz viele liebe Gedanken zu Dir. Alles liebe Evelyn
Mit Zitat antworten
  #3249  
Alt 04.07.2010, 22:28
Benutzerbild von Rike422
Rike422 Rike422 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 68
Standard AW: Cup-Syndrom

Ihr Lieben,

mein Schwiegervater ist schon in der Nacht von Donnerstag zu Freitag friedlich eingeschlafen. Meine Schwiegermutter und mein Mann waren die ganze Zeit bei ihm. Nun hat er die starken Schmerzen endlich überstanden!!!!!
Aber für uns ist es im Moment unsagbar schwer!!
Gut das die Kinder da sind und uns im Garten beim Planschen Ablenkung geben.
Er fehlt uns soooooo sehr!!!! Aber Ihr wißt alle, was ich meine!!!

Alles Gute für Euch ALLE, viel Kraft, viel Glück und nur gute Befunde!!!

Danke an Alle für Eure Hilfe, Anteilnahme und dem einfachen Zuhören!!!!

Vor allem vielen Dank an Uwe, der mir bzw. uns viel mit seiner Unterstützung geholfen hat!!!

Eure unsagbar traurige Rike
__________________
Viele Grüße an Alle
Eure Rike

**************
Schwiegervater seit Februar 2009 Plattenepithel CUP rechts cervical (PT am ehesten Hypopharynx / Zungenrand nach PET)
Lungentumor und Hirnmetastasen 2010, aber immer noch kämpfend!
Am 02.07.2010 eingeschlafen
Er ist immer bei uns und in unseren Herzen!!!!
Mit Zitat antworten
  #3250  
Alt 06.07.2010, 14:45
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Riehe
Ich bin in Gedanken bei Euch. Alles gute Evelyn
Mit Zitat antworten
  #3251  
Alt 11.07.2010, 12:32
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 569
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo,liebe Rike,
erst mal unser aller Beileid zu dem großen Verlust.Ich weis genau,wie ihr euch fühlt.Mein Vati ist am 25.04.10 an diesem CUP gestorben.Er fehlt uns auch unendlich.Bei uns ist es auch so,dass die Kids uns ein wenig ablenken.............aber das hilft nicht immer.
Wir wünsche euch viel,viel Kraft für die kommende Zeit.Meine Mam kommt sehr schlecht damit klar,was uns wiederum auch Sorgen macht.
LG Petra und Familie
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #3252  
Alt 12.07.2010, 10:37
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Cup-Syndrom

@ Rieke, tut mir leid mit Eurem Schwiegervater, aber vielleicht ist ihm durch das schnelle Fortgehn ja noch einiges weitere Leid erspart geblieben.

@ Petra, schön mal wieder was von Dir zu lesen.

@ Sanne, und was willst Du uns mit Deinem Beitrag nun rüberbringen ? Versteh ich nicht so ganz

Grüße aus dem unerträglich heissen Saarland

Andreas
Mit Zitat antworten
  #3253  
Alt 15.07.2010, 06:00
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Rieke,

ich lese jetzt erst Deine traurige Nachricht. Mein herzliches Beileid. Es ist so unsagbar ungerecht und traurig. Dein Schwiegervater hat gekämpft mit Euch an seiner Seite. Ihr wart wunderbar in all der Zeit dieser tückischen Krankheit. Jetzt hat Dein Schwiegervater keine Schmerzen mehr.

Für die kommende Trauerarbeit wünsche ich Euch viel Kraft.

Fühle Dich umärmelt, ganz doll!

Liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #3254  
Alt 21.07.2010, 06:15
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Ihr alle

auch ich habe mich lange nicht gemeldet, jetzt las ich mal wieder.
Rieke: es tut mir so leid, ich weiß es gibt keinen Trost und eigentlich will man auch gar nichts hören......?!
Wir haben heute den ersten Todestag meiner geliebten Mutti, sie hat auch den Kampf nach 11 Monaten und langen Prozeduren verloren. Mein Vater ist auch seeeeeehr traurig, meine Kinder 25 + 30 Jahre alt ebenso, wir alle .........., das wissen sie kommt nicht wieder......ja und jetzt haben wir schon wieder einen schlimmen Fall, die Schwester meines Vaters ist letzten November an Gebärmutterhalskrebs erkrankt, es folgte Chemo und Bestrahlung, jetzt hat man ihr die Gebärmutter und die Eierstöcke entfernt, dabei den Darm verletzt, nach 3 Tagen bekam sie eine schwere Lungenentzündung und fing sich auch noch Bakterien ein....., jetzt ist ihr Zustand sehr kritisch, man will heute die Lunge punktieren, weil sie Wasser hat. Es geht ihr sehr schlecht und wir können nicht mal schnell zu ihr sie wohnt 600 km von uns weg.
Ja heute der Tag wird für uns sehr schlimm, wir gehen alle gemeinsam zu meiner Mutti ans Grab, Ja ich sage mir auch immer wieder, einerseits sagt der Verstand es ist´gut das sie gehen konnte und nicht noch mehr Qualen erleiden mußte, aber mein/unser Herz will sie zurück.

Ich wünsche euch allen, nur das beste, gute Behandlungen und Befunde, bis bald mal wieder


liebe Grüße

halla20
Mit Zitat antworten
  #3255  
Alt 22.07.2010, 22:36
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 569
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Evelyn und Andy,

finde nun langsam wieder die Kraft im Forum vorbei zu schauen.Ich vermisse meinen Vati sehr.
Wie geht es Euch den so? Hoffe doch gut?
Bekommt Ihr noch Chemo?
Meldet Euch doch mal,wäre schön.
LG Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55