![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Ded....
das mit dem Igelball bringt leider nur n bissel was. Ich finde es seltsam, das die meisten mit diesem Kribbeln das schon während der Chemo bekommen haben und bei meiner Mutter war die letzte Chemo schon fast einen Monat zu Ende als das anfing damit. Was hat deine Frau denn gemacht, das es etwas besser wurde an den Händen? Gruß dreams |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
ich hab das Kribbeln an den Füßen auch erst bei der letzten Chemo bekommen, in der Kur haben sie dann Bürstenmassagen mit verschiedenen Bürsten, Schlicktreten und "Baden" der Füße in Rapssamen und Igelball gemacht, bislang ist aber nix besser geworden. Gruß Flieder |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo dream,
ich hatte kälteempfinden und taubheitsgefühle. hab zufällig gemerkt, dass brennesseln helfen. das brennen war tatsächlich angenehm....dachte halt, es trainiert die nerven. und geholfen hat es wirklich.
__________________
für meine beiträge im kk-forum gilt das urheberrecht. sie dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Meine Frau hat eigentlich nicht spezielles dagegen gemacht. Es ist nach ihrem Gefühl etwas besser geworden in den Händen. Weiß aber nicht ob es nur subjektiv ist oder eine tatsächlich Verbesserung eingetreten ist.
robert54: wie hast du denn das gemacht mit den brennnesseln, einfach gesammelt und reingetreten?
__________________
Meine Frau hatte einen Zwölffingerdarm-Tumor pT4, pL1, pN1 (5/11) , R0, M0, pV0, G2, Stadium III[/SIZE] Operation 06/2009, Chemo 12/2009 beendet |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@ robert54... das mit den Brennnesseln werde ich meiner Mutter auch mal sagen. Vielleicht bringt es ja bei ihr auch etwas.... die Dinger wachsen ja im Moment überall in Mengen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Brennessel? Mh, würde ich auch gerne versuchen. Mir prickeln die Fußsohlen als hätte ich 1.000 Armeisen da drunter. Wie verwendet man die Brennessen? Liebe Grüße Asi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hört sich für mich so an, als wenn Ihr ein Hand-Fuß-Syndrom habt. Das kann mehr oder weniger aufgeprägt sein und sensorische Störungen sind exemplarisch. Auslöser sind manche Wirkstoffe der Chemotherapie. Ihr solltet auf jeden Fall Euren Arzt ansprechen, denn man kann hier einiges tun und es ist wichtig, dass der Arzt über Begleitsymptome informiert ist. Oft hilft es schon, die Hände und Füße mit einer speziellen uridinhaltigen Creme mehrmals am Tag einzureiben. Euer Onkologe wird da sicher Erfahrung haben und Euch einiges empfehlen. Es gibt sogar spezielle Broschüren zu dem Symptom. Auf zusätzliche Reizungen wie z.B. durch Brennesseln solltet Ihr meines Erachtens erstmal verzichten. Viele Grüße und gute Besserung
__________________
Sigma CA Jan 1997, 2 OPs, Chemo angeschlossen. Nachsorge 1x im Jahr (Kolo, Blut, Sono). Bis heute alles i.O. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|