Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2010, 12:58
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

hallo ronja -- ja ja - er hatte eine op, wobei, so wie wir es verstanden haben, das rippenfell mit dem tumorbefall "rausgezogen " wurde, aus zwei kleinen schnitten -- es ist alles viel zu verdauen -- und man bringt letztlich schon wieder was durcheinander. ----
was jetzt bei mir im kopf zählt, sind die letzten 10 tage vor der dritten chemo. da konnte man aufatmen und mal wieder an zukunft denken ----- ob zu recht???? keiner weiß, was morgen ist ----

ich wünsche dir einen schönen tag - lg moni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2010, 20:37
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 220
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

liebe moni!

schön, dass du hier bist. ich ziehe deinen hut vor dem mut sich hier anzumelden. also heute ist man ja nicht mehr alt, aber meine mama kann ich mit 58 jahren nicht mal dazu bringen ins netz zu gehen toll, dass du das machst!

ich hoffe sehr, dass es deinem mann wieder besser geht. ob man die zukunft planen kann, weiß ich nicht. genießt jeden tag, man weiß nicht was kommt. ich denke nur an das positive und bin mir sicher, dass ihr das schafft. ja, leider ist es nicht heilbar, aber dennoch habe ich mittlerweile schon viel positives lesen können! kopf hoch

hach, ich werde sicher auch nicht immer so reden, hoffe es aber

sodale, ich bin wieder weg. schönen abend
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2010, 21:14
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

hi annika - guten abend -- danke für deine kompllimente -- muntern mich direkt auf --
ja, ich bin sogar etwas pc süchtig - hat der sohn in schuld. der wollte, daß ich "mithalten" kann --- und dann animierten mich die enkelkinder, mit ihnen bei ICQ zu chatten - na und so ging das halt immer weiter. langeweile werde ich jedenfalls niiiiee bekommen.
aber was mir auf dem herzen liegt, wie geht es deiner mutter? merkt sie schon was von der chemo gestern?
bei meinem mann ging es am übernächsten tag los. gestern und heute liegt er nur rum und fühlt sich schlapp und würgt.
ich versuche immer, ihm trockenpflaumen und trockenaprikosen schmackhaft zu machen.
irgendwie ha be ich heute auch mehr mut - da ist nicht jeder tag wie der andere -
bis später mal ---m.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2010, 21:39
ronja2010 ronja2010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 65
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Hallo Monika,

ich finde es auch einfach toll, dass Du Pc-begabt bist und Du hast Recht:
damit hat man nie Langweile und bekommt auch viel Information.

Tut mir Leid, dass es Deinem Mann schlecht geht. Hast Du keine Mittel für
ihn bekommen????? Laß Dir vom Arzt Dexamethason 4mg Tabletten
für ihn verschreiben; die helfen sehr gut, wenn es einem schlecht wird.
Falls vom es mehr Magenschmerzen sind, dann hilft vielleicht Omeprazol.

Ich glaube, dass wird ihm helfen.

Gute Besserung für ihn und für Dich
herzliche Grüße und viel Kraft.

ps: hab morgen u. Übermorgen meine große Chemo.
bin froh, daß ich die Beschwerdefrei bis jetzt überstehe. Aber
müde bin ich auch dann am 1. Tag.
Aber man darf ja dabei schlafen
und im Bett liege ich ja eh
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2010, 22:34
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

liebe ronja - ich wünsche dir von herzen einen guten erfolg - das ist eine andere art chemo als bei meinem mann? er hat ja wirklich nur ganz kurz per tropf- ca 20 min. das alimta -- und es wirkt so heftig 3-4 wochen ------
ob es am alter liegt?
danke für die medikamente, ich hab sie mir aufgeschrieben. jetzt nimmt er vomex a (oder vomacur) und MCP tropfen, vor denen ekelt er sich. Oxazepam hat er auch. er verwaltet sehr gewissenhaft seine ganze medizin. zum glück brauche ich mich dafür nicht verantwortlich zu fühlen.

dann bist du zwei tage "weg"? alles gute -- moni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2010, 06:52
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 220
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

ronja, wollte auch hier noch schnell alles gute wünschen. tschakka! wir denken an dich
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2010, 19:26
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Hallo Moni......,

möchte dir nur kurz einen lieben Gruß dalassen,mit der Hoffnung,das es deinem Mann heute etwas besser geht.
Mein Vater ist seit der Diagnose auch extrem still geworden.Manchmal redet er kaum mit meiner Mutter.Man kann sich selber ja auch nicht vorstellen,wie es ist so eine Diagnose zu bekommen.Aber es ist eben auch schwer für die Angehörigen.Man möchte viel mehr tun,als man kann.

Trotzdem einen schönen Abend und einen kraftspendenden Knuddler
LG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55