Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2010, 22:50
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

guten abend allen, die hier noch reinsehen ---
ich muß mal leider wieder etwas klagen: es geht heute bei uns garnicht gut. nachdem ich etwas mut und gute laune verbreitete - wendete sich das blatt wieder --- mein mann liegt den ganzen tag mit starken schmerzen in seinem sessel oder auf dem sofa. und das hat nicht s mit chemo-nebenwrkungen zu tun. es ist die andere seite, es fühlt sich nach einem neuen erguss auf der "gesunden seite" an --
die blutwerte gestern waren ganz gut -- er sieht auch frischer aus - aber ......wir erhöhten schon die schmerztabletten ---
es gibt kein plätzchen, auf dem wir uns ausruhen könnten und denken, es wird wohl alles wieder -------

trotzdem, ich weiß, daß es so vielen so und noch schlechter geht -- ich wünsche allen - und euch lieben mitschreiberinnen - eine gute nacht - ohne schmerzen. eure moni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2010, 11:45
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Ach Moni........,
wenn wir hier nicht klagen dürfen,wo denn dann.Möchte dir eben einen liebe,aufmunternden Gruß schicken.
Dann muß doch sicher die Seite mal kontrolliert werden,wenn ihr meint da stimmt was nicht.Ich hoffe aber,dem ist nicht so.
Starke Schmerztabletten muß mein Vater leider auch nehmen,ohne geht nicht. Und du hast recht ,es wird bestimmt nicht mehr alles gut...aber bestimmt geht es bald wieder etwas aufwärts.Drücke feste die Daumen!

GLG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2010, 12:41
grigino grigino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Beiträge: 71
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Hallo Moni, ich weiß wie beschissen Alles ist, man fühlt sich auch schlecht. Bei meinem Vater unterstützen wir mit Mistelspritzen, ob es hilft kann niemand sagen, aber ihm gings während der Chemo ganz gut und jetzt eigentlich auch, vielleicht hilft ja die Mistel, man muß dran glauben und Alles versuchen.Gruß Anja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2010, 13:13
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

danke für eure mutmach- und trost-mails --
ich bin etwas "neben mir" - mußte samstag nacht den krankenwagen bestellen und nun geht das ganze theater wieder los . er liegt alleine, der ganz plötzllich doch wieder gesunkenen leukos wegen - und ich vermute, mit einer starken schmerz-dröhnung, da er kaum sprechen kann und fast etwas verwirrt wirkt.
es soll heute aber mit ultraschall der neue schmerz untersucht werden.

es tut einfach gut, hier etwas dampf ablassen zu können.

ich habe ihm ein sträußchen im garten gepflückt mit den sachen, die man sonst nicht abpflücken würde: 2 erd-orchideenblüten, seine geliebten hochstammrosen blüten, glockenblumen und sonst so von jedem unkräutel was. sieht reizend aus ---

lg eure moni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2010, 17:43
ronja2010 ronja2010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 65
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Hallo liebe Monika,

das hört sich ja gar nicht gut an. Aber im Krankenhaus kann man Deinem
man erst mal etwas gegen die Schmerzen geben und dann die Ursache
finden. Deine Gartenblumen werden ihn bestimmt erfreuen. Ich denke
an Euch und hoffe so sehr, dass alles wieder besser wird.

Ganz liebe Grüße
Ronja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2010, 21:29
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

danke, ronja, für deine wünsche -

im krankenhaus konzentrierte man sich heute erstmal nur auf die leukozyten (600). riegelte ihn hermetisch von der außenwelt ab. morgen muß nun dringend nach den neuen schmerzen geforscht werden.

zu meinen blumen sagte er nur: DIE pflückt man ja eigentlich nicht - das ist verboten! freute sich aber doch - es sind seine lieblinge im garten.

ich war sehr lange bei ihm - meist schweigend -

allen,besonders die traurig sind, wünsche ich eine tröstliche, gute nacht - moni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.06.2010, 06:12
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 220
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

ich wünsche euch allen einen schönen tag!

moni, ich denke doll an euch und hoffe, dass es bergauf geht! alles liebe!
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55