Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2010, 17:43
ronja2010 ronja2010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 65
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Hallo liebe Monika,

das hört sich ja gar nicht gut an. Aber im Krankenhaus kann man Deinem
man erst mal etwas gegen die Schmerzen geben und dann die Ursache
finden. Deine Gartenblumen werden ihn bestimmt erfreuen. Ich denke
an Euch und hoffe so sehr, dass alles wieder besser wird.

Ganz liebe Grüße
Ronja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2010, 21:29
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

danke, ronja, für deine wünsche -

im krankenhaus konzentrierte man sich heute erstmal nur auf die leukozyten (600). riegelte ihn hermetisch von der außenwelt ab. morgen muß nun dringend nach den neuen schmerzen geforscht werden.

zu meinen blumen sagte er nur: DIE pflückt man ja eigentlich nicht - das ist verboten! freute sich aber doch - es sind seine lieblinge im garten.

ich war sehr lange bei ihm - meist schweigend -

allen,besonders die traurig sind, wünsche ich eine tröstliche, gute nacht - moni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2010, 06:12
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 220
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

ich wünsche euch allen einen schönen tag!

moni, ich denke doll an euch und hoffe, dass es bergauf geht! alles liebe!
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2010, 08:01
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

guten morgen - ein sonnigen morgen - liebe grüße an alle, die hier lesen --

danke annika für deine guten wünsche . hat deine mutter diese nebenwirkungen nicht? er hatte gestern 600 leukoz. 10 tage nach der letzten alimta-chemo.

ich bin zwischen hoffen und fürchten, wenn heute im krankenhaus ultraschall usw gemacht wird.
für 16 kg abgenommen im letzten halben jahr sah er gestern sehr "voll" aus--- bin sehr in sorge.

und nun ran an den tag -- alles lliebe - eure moni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2010, 08:13
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Guten Morgen Moni......,
sehe gerade du bist "on".Denke heute an euch und drücke ganz feste die Daumen,das ihr keine schlechten Nachrichten bekommt.
Schicke dir noch einen Kraftdrücker.Bin auf´m Sprung,muß meinen Kleinen in den KIGA bringen.

GLG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.06.2010, 19:25
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 220
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

ich bin auch irgendwie immer aufm sprung, aber nicht ohne noch schnell einen blick hier rein zu werfen

moni, meine mama hat irgendwie noch keine wirklichen nebenwirkungen. freitag muss sie zur blutabnahme, mal sehen wie es dann aussieht! also außer übelkeit und schlapp (was aber seit samstag echt besser ist) geht es noch. aber wir haben ja auch erst eine chemo hinter uns...

ich hoffe ihr habt die untersuchungen überstanden und super ergebnisse erhalten! hab immer an euch gedacht!

__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.06.2010, 20:47
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

hallo und guten abend -- nein wir haben keine wirklich guten ergebnisse - im grunde alles noch etwas schwammig - nieren - wasser - schmerzen - woher? - und der hauptaugenmerk wird nach wie vor auf die bisher 600 leukos gehalten.
ich war heute wiede entsetzt über die veränderung meines mannes, es scheint neuerdings morphium im tropf zu sein -- er sieht komische bilder - und ist eher überaktiv -
ich war paar std bei ihm, schön verkleidet mit schutzkittel usw. ich denke, das gibt ihm ruhe.
heute sprach er schon davon, ob er die vierte chemo nicht mehr nimmt. bei den bisherigen (kleinen gaben!) von alimta wurde es von mal zu mal schlimmer mit den nebenwirkungen.
ich staune wirklich, daß deine mutter, annika , es so gut wegsteckt.
allerdings vergißt man schnell die "guten tage" ,zb daß er noch vorige woche den garten mit sommerblumen bepflanzt hat. wenn auch mühsam. aber doch!!!

einen schönen ruhigen abend - und lg an alle hier schreibenden -- eure moni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55