Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2010, 04:53
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 549
Standard AW: Neu

Liebe Ilonka,

schrecklich zu lesen was ihr durchmacht.
Meiner Mom ging es während und nach den Chemos auch so schlecht... wir haben darauf bestanden dass die Chemos stationär durchgeführt wurden...
Das hat auch geklappt...

Vielleicht wäre das einen Versuch wert, weil so... wie es jetzt ist... das geht gar nicht.

Liebe Grüße
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2010, 13:35
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard Was nun

Hallo Sanne, Jasmin, rosa-Sputnik,Karowerin

ich bin in Tränen ausgebrochen als ich eure Nachrichten gelesen habe.
Am Donnerstag haben wir den nächsten Chemotermin. Ich werde mir Eure Gedanken zu Hilfe nehmen und kämpfen wie ein Löwe. Habe jetzt schon Panik. Dass schlimme daran, ist halt, wenn man wirklich sieht wie dreckig den Mitpatienten es auch geht. Wir dachten, weil Dieter die ganzen Operationen in diesem Krankenhaus verbracht hat, dass wir halt die Chemo dort auch machen, weil da halt alle Papiere sind (gut ich habe Kopien und könnte wo anders hin, aber mein Mann meint, jetzt sind wir schon dort, jetzt bleiben wir auch da).
- Manchmal habe ich den Eindruck mein Mann will das so um sich selber zu beweisen, dass er noch Herr seiner Kräfte ist. Vielen, vielen Dank ich brauche Euch ganz arg.
Vielen Dank für deine energischen Worte Karowerin, ich bin nicht böse, du hast so recht, und deine Hände nehme ich sehr gerne.
Alles Liebe Ilonka

Geändert von Kamuffel (22.06.2010 um 13:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2010, 15:05
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Neu

Liebe Ilonka,
#ich möchte dir ganz einfach einen lieben Gruß da lassen und dir und deinen Mann ganz viel Kraft schicken. Wenn du willst, dann kannst du dich jeder Zeit bei mir melden, wenn du Fragen hast!
__________________
Mama, ich werde Dich nie vergessen! Ich liebe Dich!
07.07.1952-21.01.2011
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2010, 14:01
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard Schlafen, schlafen, nochmals schlafen

Hallo
Mein Mann hat jetzt endlich einen Port gelegt bekommen, nachdem seine Arme blau und schwarz sind (eine Bluttransfus. ist schief gegangen, deswegen hat er jetzt einen schwarzen linken Arm), der rechte Arm ist nur noch kaputt, laut Sprechstundenhilfe der Onkologe ein Hororr, wenn man Blut abnehmen will/wegen Bestimmung des Blutbildes. Also habe ich den Arzt gefragt, ob man nicht einen Port legen könnte, der meinte daraufhin, daß wäre eine super Idee. Zum Donner, kann der uns nicht darauf ansprechen, müssen wir ihn auf den Topf setzen, wenn ich euch im Forum nicht hätte, wüßte ich gar nix. Also Port gelegt. Und letzten Donnerstag hat mein Mann statt Chemo (weil das Blutbild schlecht war) Bluttransfus. bekommen, dass laut meines Mannes mit dem Port eine super Sache war. Auch wollte man meinen Mann wegen seines schlechten körperlichen Zustandes stationär einweisen (54 kg statt 70, er hat rasant 17 kg abgenommen. Aber mein Mann hat sich mit Hände und Haare gewehrt stationär aufgenommen zu werden, trotz guten Zuredens meinerseits...... Aber nein.... er hat dann Flüssigkeitsnahrung verschrieben bekommen, mit dem Hinweis, wenn es am kommenden Donnerstag, also morgen, nicht besser wird, wird er stationär aufgenommen. Na ja...
Die Situation ist so im Moment so, dass mein Mann nur noch schläft, schläft und wenn man ihn so ansieht, sieht man die unteren Brustkorbrippen schon rausstehen, da ist nichts mehr dran (der Onkologe sagt auch mein Mann hat nichts mehr zuzusetzen für den Kampf gegen dieses Krebsvieh).
Leute, wenn ich euch langweile, sagt es mir. Aber es ist jetzt so, daß ich mir alles von der Seele schreiben muss, was jetzt passiert. Jeder sagt mir ob Hausarzt oder Onkologe mein Mann hat den Kampf verloren.... . Und irgendwo muss ich meine innersten Schreie loswerden, sonst platze ich.
Jetzt liegt er auch auf der Couch und schläft... und mit jemanden reden kann ich auch nicht. Mein Sohn kann damit überhaupt nicht umgehen, er kommt nur noch 1 x in der Woche und dass vielleicht 5 Minuten. Er kann darüber nicht reden. Deswegen werde ich jetzt hier doch vermehrt reinschreiben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2010, 14:18
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Neu

Liebe Kamuffel,

Deinen Kummer und Deine Ohnmacht als hilfloser Helfer kann ich gut verstehen.
Du brauchst viel Kraft und Mut um alles zu bewältigen und Deinen Mann zu begleiten. er ist so arm dran und ich wünsche Dir daß Du in der Lage bist weiterhin an seiner Seite zu sein .
Daß Dein Sohn sich zurück zieht ist sicher ein Ausdruck seiner Angst, Panik vor der Tatsache und Verzweiflung den Vater zu verlieren . Vielleicht , und das hoffe ich für Beide , kann er doch seinem Vater und auch Dir ein wenig mehr beistehen.

Alle guten Wünsche , Erika E
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2010, 09:26
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Neu

Die Ohnmacht, die Hilflosigkeit sind das Schlimmste! Wenn jeder von den Ärzten sagt, dass es aussichtslos ist, dann könnte man schreiend wegrennen. Bei uns ist es ja so, dass die Ärzte Mama nicht sagen, wie die Zeitspanne ist. Nur als ich nachbohrte und immer wieder nachfragte was jetzt los ist, kam die Ärztin zögernd mit der Sprache raus. Das versteh ich am wenigsten von all den Handlungen der Ärzte. Dieses Hintenrum und ja nicht soviel preisgeben. Mama fragt auch nie nach. Mittlerweile weiß ich, dass Mama es so möchte und respektiere das. Es ist aber nach wie vor sehr sehr schwer für mich. Zumal Mama große Zukunftspläne schmiedet. Sie will umziehen, nächstes Jahr in Urlaub, meine Tochter(3) aufwachsen sehen.....das tut so verdammt weh, weil man ja weiß, dass das nicht so kommen wird. Manchmal möcht ich sie auch einfach mal schütteln und ihr sagen, dass sie endlich mal die Augen aufmachen soll, aber diesen Gedanken verwerfe ich natürlich wieder. Ich werde in Zukunft nur das tun, egal wie weh das tut, was Mama will. Wenn sie reden will, dann tun wir das. Wenn sie mich nicht so oft sehen will, dann machen wir das. Die restliche Zeit, die sie noch hat, soll noch so "schön" wie möglich für sie sein.


Ilonka, ich sag es dir nochmal: du langweilst uns nicht oder wenn du denkst, dass deine Geschichte nicht gelesen und angenommen wird, dann liegst du falsch. Viele wissen vielleicht nicht was sie schreiben sollen. Sind selbst in so einer Situation und sind überfordert. Bitte sei nachsichtig. Es kann auch keiner sagen, oh er ist untergewichtig, das geht nicht mehr lange gut. Meine Schwiegermama war schon immer untergewichtig und hatte OFT den Ärzten eins ausgewischt, als es hieß sie hätte nicht mehr lange. Das war auch vor ihrer Krebserkrankung schon so. Diese kleine Wunder gibt es. Diese Hoffnung darfst du dir nicht nehmen lassen. Gib ihn nicht auf, nur weil es die Ärzte tun! Natürlich kannst du dich uns mitteilen, wenn dir danach ist. Ich weiß wie es ist, wenn man mit fast niemanden im wahren Leben reden kann. Aber es muss raus, sonst geht man kaputt!!!! Lass dich virtuell in den Arm nehmen und meld dich! Bleib nicht allein mit deinen Gedanken!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2010, 16:40
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard AW: Neu

Ja es tut weh wenn man wissend zusehen muss. Aber ich versuche auch meines Mannes Wunsch zu respektieren, nicht in seiner Seele zu bohren.

Aber: es ist zum Kotzen, was die in der Onkologie mit einem spielen. Ich weiß auch nicht was das soll.
Gestern hatten wir auch Chemo und wieder einen anderen Arzt, mittlerweile der 4. während der Chemo, der erzählte wieder was anderes, betr. Chemo Zyklus, er meinte jetzt am Donnerstag und nächsten Donnerstag nochmals Chemo und dann drei Wochen Pause und dann CT, die vorhergehende Ärztin meinte wegen körperlichen schlechten Zustand Bluttransfus. dann evtl. gestern Chemo oder stationärer Aufenthalt, was nun. Mein Mann natürlich -als er hörte Blutwerte im Grenzwert sind-nahm natürlich das Chemoangebot an. Er bekommt jetzt Coxetaxel weekly. Ich rief heute an um die Ärztin zu sprechen in der Onkologie, die ist aber erst am montag wieder da, und man riet mir bis Donnerstag abzuwarten, wie die Blutwerte sind und dann .... sieht man weiter. Außerdem was ist ein Zyklus ?? Ich dachte ein zyklus behinhaltes mehrere Chemo, aber bei meinem Mann im Verlaufsprotokoll, steht jeden Donnerstag, wenn er eine Chemo bekommt, Zyklus 1, dann wieder Chemo Zyklus 2. Ich blick es nicht mehr.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55