Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2010, 12:58
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 278
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

So, wie sich das hier liest, geht es allen den Umständen entsprechend gut, das liest man doch gerne!

Christel, Klappern gehört zum Handwerk, da muss man eben auch ein bißchen Jammer dürfen.

Wünsche alles Gute & viele Grüße in alle Richtungen, Tom
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #2  
Alt 24.06.2010, 00:59
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

trotz Triefaugen (Christel) will ich Euch eine gute Nacht wünschen. Morgen bin ich bei der Augenärztin, beim Nephrologen leider erst am nächsten Mittwoch.

Ich danke Euch ganz herzlich für Eure lieben Zeilen und Susanne fürs Berichten.
Michaela
  #3  
Alt 24.06.2010, 04:13
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 547
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

HAH!!!
Da isse ja!!!
Liebe Michaela... ich freu mich mächtig Dich zu lesen!!!
Ich hoffe Du kannst jetzt zuhause wieder richtig gut futtern und Dich erholen, abgesehen von diversen Arztbesuchen!
Jetzt geht's erstmal wieder bergauf, ja???

Liebe Christel...
Dir wünsche ich auch gutes Gelingen der Chemo mit möglichst wenig Nebenwirkungen... gib's ihm!!!

Allen anderen auch ganz liebe Grüße

Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
  #4  
Alt 24.06.2010, 11:00
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 278
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ja, da isse wieder! Willkommen zurück!
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #5  
Alt 24.06.2010, 11:37
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe , liebe Michaela....wie schön Dich zu lesen...ich bin ganz gerührt.
Einen ganz festen Drücker von Mariesol
  #6  
Alt 24.06.2010, 12:22
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 62
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an alle!

Da Michaela nun wieder selbst schreibt, möchte ich mich hier erst mal wieder zurückziehen. Ich werde natürlich weiter mal still mitlesen. Nun muss ich mich um meinen kranken Mann kümmern, werde Michaela darüber hinaus natürlich nicht vergessen. Mein Mann hat einen gebrochenen Wirbel, keiner weiß warum. Die ganze Wirbelsäule ist sehr instabil, der Arzt meinte es sei ein Wunder, das er noch laufen kann. Bevor operiert wird, muss erst geschaut werden, was die Ursache dafür ist, um zu entscheiden, welche Operationsmethode überhaupt in Frage kommt. Also eine sicher langwierige Geschichte.
Danke für eure liebevolle Aufnahme hier!
Herzliche Grüße Susanne!
  #7  
Alt 24.06.2010, 12:40
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
wie lieb von dir, dass du dich trotz Triefauge an den PC quälst, um uns zu schreiben. Freu mich so, dich wieder persönlich zu lesen, und hoffe, dass es nun weiter aufwärts geht. Mit den Augen, den Nieren und überhaupt.

Liebe Susanne,
dir nochmal ein großes Dankeschön fürs regelmäßige Berichten. Und alles Gute für deinen Mann - dass bald geklärt wird, was den Bruch verschuldet hat. Osteoporose vielleicht?

Liebe Grüße an alle lieben SchreiberInnen hier, aber besonders natürlich an die Nestchefin
Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55