Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2010, 16:18
gabriellla6541 gabriellla6541 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: bergisch gladbach
Beiträge: 106
Standard AW: Hypopharynx-Ca

hallo Klaus

Ich heiße Gabi und bei mir wurde der Kehlkopfdeckel2007 entfernt wegen Krebs.Einige Zeit danach hat sich alles entzünde und ist zugeschwollen. Ich hatte sehr starke luftnot.
Man versuchte, genau wie es bei dir gemacht werden soll mit dem Laser etwas platz zuschaffen damit ich wieder besser Luft bekam.
Leider nutzte es nichts und ich kam um einen Luftröhrenschnitt nicht herum,welchen ich ein Jahr lang hatte.
Ich hoffe aber für dich das es klappt und dir dann besser geht.

Viel glück

Gabi
  #2  
Alt 29.06.2010, 00:20
klaus65 klaus65 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 82
Standard AW: Hypopharynx-Ca

Hallo,

hab für heute hier bei uns bei einem niedergelassenen HNO-Professor einen Termin bekommen.Bevor die mit dem Laser am Kehlkopf schnippeln will ich mir noch eine Meinung holen.Dann hab ich drei und kann entscheiden.Wie verändert sich die Stimme wenn sie einen Teil vom Kehlkopf wegnehmen?Die Ärztin sagte was von argen Schmerzen 4 Wochen lang.
Vielleicht weiss es jemand.
Mit der Luftnot ist echt grass,man hofft immer den Tag zu überstehn und wieder aufzuwachen.In moment ist es so das ich nach 3-4 Stunden von alleine wach werde weil ich dann zu laut schnaufe.
Wieder abwarten,gut das beim Warten keine Schuhe kaputt gehen.

Gruß Klaus
  #3  
Alt 29.06.2010, 08:52
gabriellla6541 gabriellla6541 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: bergisch gladbach
Beiträge: 106
Standard AW: Hypopharynx-Ca

hallo klaus

Das mit der Luftnot ist echt sehr heftig..Ich brauchte zum duschen fast eine std. denn ich mußte ständig pausen einlegen..
War eine schwere Zeit.
Bei mir wurde die Stimme sehr leise zum teil war es ein flüstern.
Mit der Zeit wurde auch dies wieder etwas besser.
Die Schmerzen spürt ja jeder anders und es gibt ja auch gute Medikamente die es einem gut ertragen lassen.

Ich wünsche dir das deine Luftnot bald besser wird.

Viel Glück

Gabi
  #4  
Alt 29.06.2010, 11:33
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Hypopharynx-Ca

Hallo Klaus,
da sich unsere Diagnosen ja sehr ähneln verfolge ich deine Geschichte mit grossem Interesse.
Weiß man wie es zu der Kehlkopfentzündung kam?
Bei mir ist es praktisch jeden Tag anders, mal mehr mal weniger Speichel, mal mehr mal weniger Brennen beim Essen, mal geht das Schlucken besser mal weniger und das nach fast einem Jahr Bestrahlungsende.
Fahre demnächst zur Reha nach Wyk, scheint gut dort zu sein, hoffe da gehts wieder ein Stück bergauf und nehme ein bisschen zu, wiege bei 160 cm nur 42,5 kg, muß mehr werden, aber diese Kaloriendrinks krieg ich nicht mehr runter, das Süße klebt mir den Mund zu, auch wenn ich es verdünne.

Klaus ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute und drücke die Daumen

Liebe Grüße
Wangi
__________________
  #5  
Alt 29.06.2010, 13:25
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Daumen hoch AW: Hypopharynx-Ca

Hallo Klaus,Sept. 2009 habe ich nur noch einen Teil meines Kehldeckels. Die Operation war schon was Großes, aber soo schlecht ging es mir nicht. 2x am Tag Novalgin reichte vollkommen aus.Am Anfang konnte ich nicht sprechen (alles geschwollen), aber nach 3 Wochen konnte ich schon wieder zu Hause anrufen. Die Stimme ist seitdem immer besser geworden, sogar die kleinen Kinder können mit mir reden und meine Katze versteht mich auch. Etwas rauher ist die Stimme geworden. Das liegt aber auch an dem Tracheostoma. Meine Logopädin meint, wenn das Stoma wieder zugemacht wird, wird die Stimme in den meisten Fällen wie früher.
Habe gleich bei der OP ein Tracheostoma gelegt bekommen. Inzwischen ist alles gut verheilt und es stört mich "fast" nicht mehr. Soll natürlich mal wieder entfernt werden. Muß aber sagen habe nie Probleme mit der Luft gehabt, auch jetzt nicht bei dem heißen Wetter. Lieber Klaus, laß Dir lieber so ein Ding legen, bevor Du immer Angst haben mußt daß Du keine Luft mehr bekommst. Ist nämllich nicht lustig.(Kann übrigens fast alles machen z. B. im Garten pflanzen, in die Pilze gehen usw.). Überlegs Dir gut! Kommt ja wieder weg. Wünsch Dir alles Gute
Liebe Grüße
Renate
  #6  
Alt 08.07.2010, 00:00
klaus65 klaus65 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 82
Standard AW: Hypopharynx-Ca

Hallo,
so am Montag wars soweit.Als wenn ich es geahnt hätte hab ich mich beeilt in die Klinik zu kommen.Dort bin ich schon fast aus dem Taxi getorkelt.Der Durchlass soll noch 1 mm betragen haben.Also Not-OP und das Loch wo ich nicht wollte habe ich nun.Sie meinen ab nächste Woche kann ich wieder sprechen aber an Wunderheilung glaube ich nicht.
Vielleicht wars auch besser so,nun kann man erstmal abwarten und muss nicht voreilig am Kehlkopf rumschnippeln.Muss hier alles neu für mich erfinden vom trinken bis kacken.Wenn ich nicht gerade sitze fällt mir die Suppe aus dem Mund.Mal gespannt was alles auf mich zukommt.Momentan noch öfters Hustenanfälle mit viel Schleim,da eilt es mit absaugen.Soll besser werden wurde mir gesagt.Ansonsten eine Wohltat mit der Luft nach 3 Wochen Atemnot.Kaum gepennt weil ich Angst hatte das was im Schlaf passiert oder Pennen ging garnicht weil ich zu laut geschnauft habe.Morgen wollen sie unter Vollnarkose eine Bronchoskopie machen.Hab die letzte Narkose gerade mal ausgepennt.So alles mal auf mich zukommen lassen und sehen was kommt.
Sehr hoch gepokert und fast alles verloren.

Gruß Klaus
  #7  
Alt 09.07.2010, 09:54
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Hypopharynx-Ca

Hallo Klaus,
trotz allem, es ist schön von dir zu hören.
Und ich hoffe es wird alles wieder gut für dich und deine Familie.
Gib jetzt nicht auf, verloren hast du noch lange nicht!

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55