Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2010, 17:23
gertrudmaria gertrudmaria ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 66
Standard AW: Meine Mutter hat Nebenhöhlentumor, Ärzte halten sich bedeckt, hilfe!!!

Hallo Julia,
also ich kann Dir berichten, wie das bei mir war. Ich hatte bereits vor 23 Jahren ein Karzinom in der Mundhöhle. Operiert wurde ich in der MKG-Klinik der Ludwig-Maximilian-Uni in München vom hervorragenden Prof. Dielert, der leider mittlerweile im Ruhestand ist. Trotzdem ist es eine der besten MKG Kliniken in Deutschland. Einen guten Ruf hat auch die MKG-Abteilung der Uniklinik Nürnberg-Erlangen und auch den Regensburgern wird gute Arbeit bestätigt. Aber für mich ... siehe oben. Ich denke, ein Grund für die Verschiebung der OP und für das CT könnte sein, dass die Ärzte im Vorfeld erst sehen wollen, wie der Tumor ausschaut und wo er sich schon breit gemacht hat und dann mit Deiner Mutter besprechen wollen, was sie wegschneiden sollen, während der OP können sie ja nicht mehr nachfragen. Gerade bei OPs im Gesicht ist das sehr heikel. Ich habe mit meinem Professor vorher! abgeklärt, was er wegschneiden darf und was nicht - das war ganz alleine meine Entscheidung. Ich habe mich für die Schönheit entschieden Schließlich war ich damals erst 30 Jahre alt.
Ich gehe davon aus, dass die Ärzte das CT bewerten und dann mit Deiner Mama sprechen werden und den OP-Verlauf klären. Wenn sie Euch wieder im Unklaren lassen - nichts wie ab in eine andere Klinik. Wie gesagt, ans Gesicht soll man nur Spezialisten lassen und die sind m.M. nach in den Unikliniken.
Ganz liebe Gruesse an Deine Mama, sie soll die Ohren steif halten.
Gertrud
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2010, 17:57
Marlem Marlem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 150
Standard AW: Meine Mutter hat Nebenhöhlentumor, Ärzte halten sich bedeckt, hilfe!!!

Hallo

ich würde dir raten bevor noch mal eine OP Gemacht wird erstmal genau zu wissen was es jetzt wirklich für ein Tumor ist. Die Ärzte haben eine Auskunftspflicht!!!!!!
Und dann event. ein anderes Krankenhaus zu suchen und dir eine 2 Meinung einzuholen.
Ich Hatte auch in der Rechten Nasennebenhöle Krebs vor noch nicht mal einem Jahr ;-(.
Ich kann dir die auch die LMU (Ludwig-Maxemilian-Uni.) in München empfehlen allerdings nicht die MKG sonderen Die HNO Klinik bei Prof. Berghaus.
er hat mich so Operirt das von aussen keine Narben sichtbar sind was mir sehr wichtig war!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2010, 20:18
Julia85 Julia85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Meine Mutter hat Nebenhöhlentumor, Ärzte halten sich bedeckt, hilfe!!!

Hallo

Zuerst möchte ich euch allen für eure Antworten danken, ihr habt mir aufjedenfall etwas Mut gemacht!
Im Moment sieht es so aus, laut CT ist der Tumor nicht ganz weg, aber wirklich festgelegt haben sich die Ärzte trotzdem nicht. Sie haben sie von sich aus in die Poly Klinik in erlangen geschickt, dort hat sie am Freitag um 9 Uhr einen Termin, sie wollen eine zweite Meinung einholen. Dort ist sie also erstmal nur Ambulant zu Untersuchung.
Trotzdem hoffe ich das dann endlich Licht in's Dunkel gebracht wird.
Meine Mutter hat weiterhin schmerzen im Ohr,Kiefer, im Kopf allgemein und Lichtempfindlichkeit ist auch noch vorhanden....deswegen frage ich mich was die bisher weg geschnitten haben wollen. Jetzt müssen wir erstmal wieder abwarten....

Ich freue mich zu lesen das es Menschen gibt die das ganze gut überstanden haben und ich drücke euch allen die Daumen das der Krebs nicht zurück kommt, und das meine ich wirklich ehrlich und aufrichtig!
Liebe grüße
Julia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2010, 19:46
Julia85 Julia85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Meine Mutter hat Nebenhöhlentumor, Ärzte halten sich bedeckt, hilfe!!!

Hallo,

Ich habe nun einfach den Befund geöffnet und selbst nachgeschaut.
Allerdings bin ich der medizinischen sprache nicht ganz mächtig. Einiges habe ich über google gut gefunden, aber eben nicht alles.

Kann mir jemand erklären was ein mäßiggradig differenziertes, gering verhornendes Plattenepithelkarzinom ist?

In der Keilbeinhöhle wurde Tumorgewebe gefunden...das ist aber doch nun nicht die Nebenhöhle? oder täusche ich mich da?

Außerdem stand da etwas von knöchernden Destruktionen Richtung Schädelbasis und Fossa sphenopalatina? Knöchernde Destruktionen heißt ja das es "zerfällt, zerstört wird" kommt das vom tumor?
Kann man das irgendwie behandeln?

Ich weiß, es sind viele fragen, aber vielleicht gibt es ja jemanden der mir helfen kann ein bisschen schlau aus dem ganzen zu werden.

Liebe grüße
Julia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2010, 23:52
Marlem Marlem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 150
Standard AW: Meine Mutter hat Nebenhöhlentumor, Ärzte halten sich bedeckt, hilfe!!!

Zitat:
Zitat von Julia85 Beitrag anzeigen
Kann mir jemand erklären was ein mäßiggradig differenziertes, gering verhornendes Plattenepithelkarzinom ist?
dazu gibt es im forum schon gute Antworten wen ich mich nicht ganz täusche

Zitat:
Zitat von Julia85 Beitrag anzeigen
In der Keilbeinhöhle wurde Tumorgewebe gefunden...das ist aber doch nun nicht die Nebenhöhle? oder täusche ich mich da?
Jein ist auch eine nebenhöle wir haben da von mehrere
zum einen die Nasennebenhölen, Stirnhölen und eben noch die Keilbeinhölen
und noch andere die Keilbeinhölen liegen bei den Nasennebenhölen

grüsse Marlem
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.07.2010, 14:20
Julia85 Julia85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Meine Mutter hat Nebenhöhlentumor, Ärzte halten sich bedeckt, hilfe!!!

Danke für deine antwort Marlem.

Meine Mutter ist jetzt seid Sonntag Abend in Erlangen, sollte gleich Montags operiert werden. Aber da der Befund aus der vorherigen Klinik (bis heute!!!) fehlt, und sie auch eigene Untersuchungen vor der Op noch machen wollen, ist die Op verschoben worden.
es wurde nochmal ein CT gemacht, und der Tumor scheint schon recht groß zu sein.

Heute sollte eine Speißeröhren-und Luftröhrenspiegelung gemacht werden, gleichzeitig sollte dann gleich die Magensonde durch die Bauchdecke gelegt werden. Nun hat man sie bis 13 Uhr warten lassen und dann ist die Op abgesagt worden, allerdings kam noch kein arzt zu ihr.

Langsam bekomme ich wirklich angst, es geht ja gar nichts vorwärts. Wobei ich schon denke das die Uni klinik erlangen gut ist.

Ich weiß dazu kann jetzt keiner viel sagen, aber trotzdem mußte ich es irgendwie los werden.

Ist ein Plattenephitelkarzinom wirklich so schlecht zu behandeln?
Das ist mir von einem anderen arzt zu ohren gekommen, (kein HNO arzt)

Liebe grüße
Julia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55