Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2010, 19:20
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Christel , liebe Mit - Kämpfer ,

ich darf hier ebenfalls meinen Senf dazu geben und sagen daß ich voll Eurer Meinung bin.
Allerdings habe ich für mich den Ausdruck " kämpfen " immer ein wenig anders interpretiert.Ich denke ein Kampf kostet zuviel Energie u Kraft , die wird aber dringend benötigt um all die wichtigen Dinge zu erledigen über die Du schon geschrieben hast. Man könnte vielleicht vor lauter Kampf den Blick für das jetzt Notwendige verlieren, oder ?
Deshalb wehre ich mich wo immer ich kann, jedes Mittel ist mir recht , erlaube der Krankheit nicht an Boden zu gewinnen, versuche nach Kräften mit dem Krebs zu leben, nicht er mit mir. Wobei das natürlich ebenfalls ein Kampf ist. Bin ich spitzfindig ?
Diese Pladitüden wie : Dachziegel, Autounfall, Lawine oder Herzinfarkt gehen mir auch sowas von gegen den Strich , übrigens hört man solche Aussagen niemals von Betroffenen . und Tom , Du drückst es richtig aus : erst wenn der letzte Strohhalm weg ist , dann ....
Und garnichts tun, na ja, jeder muß das für sich entscheiden . Ich jedenfalls schwimme was das Zeug hält, jedenfalls solange meine Kräfte reichen und das obwohl mancheiner denken mag , ich hätte mein Leben bereits gelebt.

Stimmt nicht, das Leben ist schön , auch jetzt noch trotz allen Schwierigkeiten .
Aber das sind wohl nur differenzierte Ansichten, wir meinen alle, Tom , Sina Du , so wie viele andere , dasselbe.
Liebe Christel , vielleicht gelingt es Dir solche Kritiken einfach zu ignorieren ?

Herzliche Grüße Erika E
  #2  
Alt 01.07.2010, 21:32
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Solche "Platitüden" können von Nutzen sein, allerdings in anderem Kontext: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=151 Und ich muss auch zugeben, ich war schon vor meiner Erkrankung ein unverbesserlicher Defätist.

Im Ernst:
Ob man sich jetzt "wehrt" oder dagegen "kämpft", ist im Prinzip wohl wurscht und drückt dasselbe nur einmal etwas feindlicher, einmal etwas aggressiver aus.
Das Prinzip ist das wesentliche und da besteht wohl Einigkeit.

Schönen Sommerabend euch allen hier, Tom
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #3  
Alt 01.07.2010, 21:52
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel ,liebe Mitkämpfer,

es gab für mich nur eine Entscheidung, kämpfen auf meine Art.
Zuerst war alles so neu, chemo, Tumor, unheilbar.............Habe schon etwas gebraucht alles zu verarbeiten. Eben es annehmen zu können, damit zu leben, nicht die Krankheit leben sondern mein Leben. Ein für mich neues Leben, Rente, körperliche Einschränkung und da hatte ich immer noch so einen Glauben an ein Wunder.

Die Entscheidung, war mein Feger mit ihren 4 Jahren, da hat man keine Wahl. Man trägt Verantwortung. Danke mein lieber kleiner Feger!!!!!!!!!!!!
Auch hat sie meine Krankheit immer etwas in den Hintergrund gedrückt.

Was kommt auf einen zu???????? Glaubt mir, es kann keiner erahnen. Tiefe Löcher, humorvolle Stunden. Schmerzen und Zeiten ohne körperliche Probleme. Alles war bei mir dabei........und mein Karussell dreht sich weiter.

Mein Opa starb an Magenkrebs, es gab noch keine Chemo, er wäre dankbar gewesen. Wir haben Glück 2010 zu leben und in Deutschland geht es uns med. auch noch sehr gut.

Bis bald Gitta
  #4  
Alt 01.07.2010, 21:59
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
vom ersten Tag (meiner Anmeldung bei KK) lese ich bei dir mit und bewundere dich für deinen Kampf gegen unsere Scheixxkrankheit. Alles, was du über den "Kampf gegen den Krebs" geschrieben hast, kann ich voll und ganz unterschreiben und auch Sina's, Tom's und Erika's Worte gehen in die gleiche Richtung.

Wir kämpfen alle und wer etwas anderes behauptet, hat vielleicht gar nicht richtig begriffen, um was es tatsächlich geht? Ein "Kampf" kann auch etwas Positives sein/haben, denn das Kämpfen selbst setzt im menschlichen Körper ungeheure Kräfte frei... Kräfte, die wir "Betroffenen" bitter nötig haben und die wir (wann immer es möglich ist) mobilisieren müssen und auch sollten.

Ich jedenfalls werde mit aller Kraft kämpfen bis zum letzten Atemzug, das bin ich auch meiner Familie und allen Freunden schuldig, die mich unterstützen, für mich beten und um mich bangen.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen erfolgreichen Kampf ... wir ergeben uns nicht unserer Krankheit, sondern wir weisen sie in ihre Schranken.

Liebe Grüße,
Christa
  #5  
Alt 01.07.2010, 23:34
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

langsam mache ich mich bettfertig. Morgen werden Daumen gedrückt. Ich denke hast ein CT, mein kaputtes Chemohirn denkt es.

Cortison und Entwässerungspille halten mich aber noch ein bisschen wach.

Dir geht es spitzenmäßig, so wird auch das Ergebnis.

Schlaf gut
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55