Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2010, 19:04
Benutzerbild von Sonnenblümchen
Sonnenblümchen Sonnenblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: An der Ruhr
Beiträge: 146
Standard AW: Myriam

Oh liebe traurige Molli,

nur zu gut kann ich deine Gedanken und Gefühle nachvollziehen. Ich kann mir anhand deiner letzen Berichte, aus den wenigen bisherigen Tagen, an denen ich bei Helmut "gelandet" bin und lese und auch schreibe zwar noch nicht wirklich alles verstehen, aber ich meine verstanden zu haben, dass du deinen Freund ca. vor 10 Jahren genau Anfang Juli bei einem Autounfall????? verlieren mußtest, kurz vor eurer Hochzeit.????!
Wie grausam, wenn dem so war.
Und darum nochmals ein zusätzlicher Schmerz, wenn er ums Leben kam wegen des kleinen Mädels von heute
13 ??? Jahren.????!!!!
Bitte verzeih, ich hab diesen Thread erst bis zum Juni 2009 verfolgen können. Mein Engel ist seit 4 Wochen nicht mehr bei mir. Durch Jobsuche, Verkaufs-Versuche, unser viel zu großes Auto loszuwerden, Schriftkrams ohne Ende, Ärger an allen Fronten, Trauerbewältigung ( ohne Erfolg) ellenlange Telefonate mit lieben Leuten, die ich im Forum kennen lernen durfte und wegen unzähliger Dinge, die einfach ohne Fred nicht laufen, komme ich fast nicht mehr von der Stelle.
Und ich brauche die Ablenkung hier bei euch zu lesen so ungemein.
Aber allmählich lässt auch meine Konzentration nach und ich brauche einfach eure Beiträge, um einen Gang runterschalten zu können.
Es sind so viele neue Aufgaben zu bewältigen, mit denen ich mich noch nie beschäftigen mußte, weil man/Fred sie mir abgenommen hat. Plötzlich muss ich aus Kostengründen so Manches mit Bus und Bahn erledigen. Unser Auto ist von der Unterhaltung nicht tragbar, braucht 11 Liter und wer von ALG II leben muss, weiß ,dass das nicht mehr funktioniert. Aber das Amt fragt nicht danach, wie ich von Stadt A nach Stadt B komme, nur um an einem Projekt teilnehmen zu können, für welches es zwar kein Geld gibt, aber für das man erst einmal in Vorlage ( Fahrtkosten) gehen muss.
Also versuche ich vieles mit dem Fahrrad zu bewältigen, aber Strecken von 25km und mehr bis in die Nachbarstadt sind dann doch nur mit Zug und Bus zu erreichen......
Mollie du schreibst auch von einer neuen Partnerschaft, die daran zerbrochen ist, dass dein neuer Partner dich nicht "teilen" wollte.
Ich glaube, dass es dann auch nicht der Richtige war, sonst hätte er dich mit all deinen Ecken und Kanten so genommen, wie du bist. Glaub mir, ich wünsche auch mir eines Tages, das Glück zu haben wie Erle und nochmal richtig glücklich werden zu können mit einer neuen "STARKEN SCHULTER". Ob ich mir heute vorstellen könnte, mit diesem neuen Partner so eine Verbindung eingehen zu können, wie mit meinem Engel......nein ich denke nicht.
Und irgendwie wird jeder von uns ganz automatisch Vergleiche ziehen, was die Sache nicht einfacher macht für den/die neue/n Partner.
Wie in all den verschiedenen Situationen, die sicherlich auch bei mir noch eintreten werden, egal in welcher Hinsicht, sich mein Umfeld, meine Nachbarschaft oder sonst wer verhält, kann mir schlichtweg gestolen bleiben.

Die, denen ich oder Fred etwas bedeutet haben, die sind täglich oder zumindest in kurzen Abständen für mich da.
Alle anderen, die nur mal aus Höflichkeit und Anstandshalber nachfragen, die sollen besser mit sich selber ins Reine kommen.
Fremde Menschen an den Nachbargräbern, mit denen ich ins Gespräch komme, sind mir lieber, als die, die so tun als ob.
Und wer nicht weiß, was es bedeutet, einen geliebten Menschen verloren zu haben, der kann ohnehin keinen Trost spenden.

So nun aber muß ich mal ab Juni 09 hier weiterlesen, um eure Geschichten ganz kennen zu lernen.

Euch allen einen schönen Restabend.
lg
Petra
__________________
Er hat nie aufgehört, daran zu glauben, wieder gesund zu werden.....
Aus dem Glauben wurde Hoffnung, doch die Krankheit hat der Hoffnung keine Chance gelassen.



*28. Mai 1949 + 9. Juni 2010 in Bad Frankenhausen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2010, 23:43
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Myriam

Guten Abend zusammen,

siehst du , mollie, das ist die eine Seite meiner Angst. Dass die neue Partnerin zwar durchaus gewillt gewillt sein könnte, diese Dreierbeziehung zu akzeptieren, es im dann im Alltag eben vielleicht doch nicht schafft. Das gibt Narben nicht nur auf meiner Seite, sondern genau so auch auf ihrer. Nur, wer weiss das schon im Voraus? Keiner! Man kann es nur erfahren, ausprobieren und gewarnt sein. Jednefalls wird es eine grosse Enttäuschung und es stellt sich die Frage, ob man es nochmal probieren kann oder will. Der Mut dazu wird wohl immer geringer werden.

Gestern Abend sind Töchterlein und ich mal wieder in Aalsmeer/Holland gefahren, um Blümchen zu kaufen. Alles verlief besser als planmässig, recht früh waren wir auf dem Rückweg. Kurz nach 8 Uhr standen wir an einer Kreuzung, alle Ampeln auf rot. Eine Spur für Linksabbieger, 2 Spuren für gerade aus und eine Spur für Rechtsabbieger. Bereits vorher war mir der PKW hinter mir aufgefallen. Immer wieder rückte er mir dicht auf die Pelle, zog Richtung durchgezogener Mittellinie, lies sich wieder zurückfallen. Mit beinahe 60 km/h, auf dem Tacho, fuhr ich im definitiv zu langsam in der Ortschaft.

Ich stand also als erster an der Ampel, auf der linken Spur für geradeaus. Rechts neben und hinter mir dicke Brummer, beladen mit Blumen und Pflanzen, wie wir auch. Mein Navi spielte verrückt und ich musste das korrigieren. Im Augenwinkel sah ich eine Schatten links neben mir, der sehr schnell über die Linksabbiegerspur raste und dann doch geradeaus fuhr. Trotz roter Ampel, trotz zwei jungen Mädchen und einer Frau mit Fahrrad auf dem Zebrastreifen. Die hatten nämlich Grün. Meine Tochter meinte, so ein Vollidiot!

Dann schob sich ein Auto links neben uns und blieb natürlich stehen. Wir bemerkten, dass der Fahrer sich etwas in ein Notizbuch schrieb. So von oben herunter sieht man das gut. Der sah zu uns hoch, sah wie wir diskutierten, griff in seine Jackentasche und hielt uns grinsend seine Polizeimarke hoch. Ein Polizist! Dann streckte er uns seine Faust mit nach oben gestrecktem Daumen entgegen. Wir lachten alle drei. Schadenfreude pur. Ich gab ihm Anwort mit der gleiche Geste. Sein Beifahrerfenster surrte nach unten, ich tat das gleiche. Eine Menge unverständlicher holländischer Worte klang zu uns herüber. Da er neben uns stand, konnte er unser deutsches Kennzeichen nicht sehen. Doch es gibt ja die Zeichensprache und ich konnte ihm verständlich machen, dass wir kein Wort verstanden. Wieder mussten wir alle Drei herzhaft und erleichtert lachen, diesmal über uns. Es wurde grün, nochmal ein Grinsen, die Hand zum Gruss erhoben und wir mussten weiter.

Also in der Haut dieses Autofahrers möcht ich jetzt nicht stecken. Zuerst gedrängelt, an der Kreuzung auf der Linksabbiegerspur überholt, bei Rot über die Ampel, die 3 Fussgängerinnen konnten von grossem Glück sagen, dass sie noch lebten ....... das wird wohl den Führerschein kosten. Zumindest eine sehr saftige Strafe. Ich kenne mich da nicht aus. Gott sei Dank ist nichts passiert.

Ungeduld! Durch sie provozierte der Autofahrer eine sehr schlimme Situation. Er konnte aus seiner Position die Kreuzung nicht überblicken und ist trotzdem gefahren. Ich war ja nun wirklich nicht langsam gewesen, eher am Limit des Erlaubten und an einer roten Ampel, was soll ich da anderes tun, als anhalten. Die drei Frauen, die sich in Sicherheit wähnten, sie hatten Grün, der Querverkehr zum Glück noch nicht angerollt. Die Frauen waren genau vor meinem Wagen, ein, zwei Schritte schneller und sie könnten tot sein oder wären mit Sicherheit zumindest sehr schwer verletzt.

Ungeduld! Im Leben stand man an so vielen Kreuzungen und wird immer wieder an solchen stehen. Ein Mensch kreuzt unseren Weg. Eine neue Partnerin, ein neuer Partner zum Beispiel. Man findet sich sympathisch und möchte gemeinsam weiter gehen. Was Ungeduld da so alles anrichten kann, brauche ich wohl nicht mehr zu beschreiben.

So schrecklich die Situation hätte enden können, so nachdenklich bin ich im Nachhinein. Da hat doch jemand seinen Zeigefinger erhoben .


Eine gute Nacht und alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2010, 21:49
Kerstin L Kerstin L ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Myriam

Hallo, Ihr Lieben!
Ich verfolge Eure Diskussion über "die Frau danach" seit einiger Zeit und würde Euch gern erzählen, wie ich mich als diese Frau gefühlt habe.
Als ich meinen Mann kennenlernte, war seine Ehefrau seit 2 Monaten verstorben,
auch an Krebs. Ich habe also seine große Trauer und auch die seiner damals noch sehr jungen Tochter fast von Anfang an miterlebt.
Für mich war es immer selbstverständlich, daß sie in seinen Gedanken und Worten zumindest die ersten Jahre immer präsent war. Er hat uns nie miteinander verglichen, so wie ich ihn auch nicht mit anderen Partnern vor ihm verglichen habe.
Wir haben uns gemeinsam um ihr Grab gekümmert und obwohl unsere Ehe leider nicht mehr besteht, führt mich meine Friedhofsrunde immer noch regelmäßig zu ihrem Grab und sie hat einen festen Platz in meinen Gedanken.

Ich drück Euch ganz fest die Daumen, daß Ihr auch noch einmal eine neue Liebe findet, wenn die Zeit dafür da ist!

Liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2010, 00:53
Benutzerbild von Ute08
Ute08 Ute08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 939
Standard AW: Myriam

Liebe Mollie,
ich weiß ja nicht, was dir geschrieben worden ist, aber lass dir das hier nicht vermiesen. Das war doch immer sowas wie ein Anker, eine Stütze für dich, gerade Helmuts Threat.
Ich kann ja überhaupt nicht nachvollziehen, warum manche dumme Menschen immer denken, sie müssten mit blöden PN ´s noch einen draufsetzen.
Sende dir einen lieben Gruß
Ute
__________________
Meine Tochter Melanie + 31.10.2009 14.54 Uhr
Du durftest nur 17 Jahre alt werden.
Ich werde dich immer in meinem Herzen haben!!!
www.darkprincess-melaniehuemmer.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2010, 07:58
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Myriam

Liebe mollie,

ich verstehe nicht, was da los ist. Warum willst du dich zurückziehen? Wenn dir jemand Unrecht tut, dann melde das den Moderatoren! Du kannst mir auch gerne schreiben, doch bitte nicht hier oder sonstwo in der Öffentlichkeit, sondern per PN!



Nur mal auf die Gefahr hin, dass: ich werde es auf keinen Fall so einfach hinnehmen, dass dieser Thread benutzt wird, um persönliche Animositäten zu befriedigen. Egal, von wem auch immer!



Liebe Grüsse

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.07.2010, 09:01
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Myriam

Liebe Mollie,

seit fast 6 Jahren schreibe ich im Hinterbliebenenforum und leider kommt es in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen immer mal wieder dazu, dass diese Plattform missbraucht wird.

Die "Normaluser" nutzen die Threads so wie wir. Als Ventil für Schmerz und Seelenkummer. Lass es dir nicht wegnehmen, es ist so wichtig auf dem Weg durch die Trauer, seine Gedanken und Gefühle zu formulieren, den Knoten zu lösen, miteinander zu weinen und irgendwann auch wieder miteinander zu lachen.

Mach es wie Helmut rät, melde die Betreffenden und setz sie bei dir auf die "Ignore-Liste" dann musst du den Müll nicht mehr lesen.

Lasst euch nicht ärgern, von niemandem! Wir alle brauchen unsere Kraft für anderes.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2010, 09:11
Benutzerbild von Rena24
Rena24 Rena24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 194
Standard AW: Myriam

Liebe Mollie,

auch von mir die Bitte, dich nicht vetreiben zu lassen! Seit der Erkrankung meines Mannes schreibe ich hier, erst im Hautkrebsforum, nun hier.

Als es meinem Schatz schon sehr schlecht ging, wurde mir offen unterstellt, die Erkrankung meines Mannes sei nur erfunden. Zum Glück war ich nicht allein sondern hatte liebe "Mitschreiber", die mich unterstützt haben.

Alles Liebe, Verena!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.07.2010, 21:45
Benutzerbild von Sonnenblümchen
Sonnenblümchen Sonnenblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: An der Ruhr
Beiträge: 146
Standard AW: Myriam

Ach Mollie,
ich weiß garnicht was vorgefallen ist, möchte dir aber sagen, dass es garnicht schlimmer sein kann als bei mir.
Immer wenn ich mal glaube, der liebe Gott meint es gut mit mir und lässt mich die eine von 100 Baustellen bravorös meistern, dann, ja dann kommt unter Garantie schon wieder eine
"Ersatztbaustelle", so nach dem Motto.....mal bloss nicht zur Ruhe kommen.

Eigentlich will und kann ich so garnicht mehr weitermachen, weine fast rund um die Uhr, habe zu nichts mehr Lust und funktioniere gerade mal noch, aales andere übersteigt meinen Horizont und ich frage mich, warum ich dass eigentlich zulasse.
Freunde möchten Fred sein Denkmal aufs Grab bringen und was passiert....das Friedhofsamt lässt es nicht zu. Die Satzungen in unserer Stadt sind noch ein wenig komplizierter. Muss da auch noch zur Trauer diese Baustelle vorhanden sein. Also nach anderen Möglichkeiten gesucht und bewältigt. Klasse sagte ich mir.....prima gemacht.....war ich doch mit meinem Handeln zufrieden.

Komm dann zuhause an, um feststellen zu müssen, dass mir das Wasser von oben entgegen kommt.
Es sprudelt im Bad, das Wasser im WC fließt nicht ab, in der Badewanne und Waschbecken auch nicht. Das erste Wasser steht bereits am Boden, dann läuft alles über.
Meine Nerven liegen blank.....was tun. Geld für Reperaturkosten, woher nehmen. Versicherungsschaden.....wohl kaum.
Ich bin nur noch verzweifelt. Zu allem Übel hab ich mir bei der Wasser-Beseitigungs-Aktion auch noch die Wirbelsäule verknaxt und laufe mehr schlecht als recht durch die Gegend........

Siehst du Mollie, du bist mit all den Sorgen nicht alleine, aber bitte sag doch mal genau, was passiert ist.

Wir alle müssen uns doch gegenseitig aufbauen

Ich wünsch euch allen einen schönen Restfussballabend....ich hab nicht viel mitbekommen.

lg
Petra
__________________
Er hat nie aufgehört, daran zu glauben, wieder gesund zu werden.....
Aus dem Glauben wurde Hoffnung, doch die Krankheit hat der Hoffnung keine Chance gelassen.



*28. Mai 1949 + 9. Juni 2010 in Bad Frankenhausen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.07.2010, 09:20
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Myriam

Guten Morgen @all,

in einigen hundert Beiträgen habe ich immer mal wieder meine Frau beschrieben. Ich habe sie nie als "Heilige" dargestellt sondern auch, dass sie durchaus ihre "anderen" Seiten hatte. Sie war ein Mensch. Nicht mehr und nicht weniger. Es gab mal an anderer Stelle eine heftige Diskussion darüber, dass viele Hinterbliebenen ihre lieben Verstorbenen mit einem Heiligenschein dekorieren. Das habe ich nie getan.

Sie hatte viele gute Eigenschaften. Die Beste war ihre Liebe zu den Mitmenschen. Sie hatte immer die Zeit und die Kraft sich den Sorgen und Nöten anderer zu widmen. Selbst dann noch, als ihre eigenen Ängste den menschlichen Rahmen sprengten. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten hat sie sich um ihre Freundinnen und Freunde, Bekannte, Nachbarn gekümmert. Bei all dem hat sie sich selbst jedoch nie vergessen.

Sie war Übungsleiterin im Kinderturnen in unserem Turnverein. Nie hatte sie was mit Turnen am Hut oder je irgendeine Sportart aktiv betrieben. Trotzdem ist sie in die Lücke gesprungen, hat sogar den Übungsleiterschein gemacht. Warum? Weil sie sich dort für Kinder engagieren konnte. Sie hatte natürlich auch jede Menge Spass daran doch der Hauptgrund war, diesen Kindern etwas zu geben, was diese heute kaum noch sonstwo finden: Teamgeist, Verantwortung, Freude an der Bewegung, Anstösse fürs Leben. Dass ihre Idee sehr oft auf fruchtbaren Boden gefallen war, habe ich an ihrer Beerdigung gesehen. Väter und Mütter ihrer Schützlinge waren da, Mädchen und Jungs von 17/18 Jahren, junge Frauen im Alter meiner Töchter standen weinend vor mir.

So soll es auch heute noch sein! Hier, in ihrem Thread! Ein offenes Ohr für jeden und Austausch untereinander, wer es denn möchte. Das ist ihr Vermächtnis.


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.07.2010, 02:38
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 295
Standard AW: Myriam

Hallo, alle zusammen -

Streit bei Helmut? - das kann nicht sein!
Wozu streiten und/oder Tricks benutzen, um Dinge in Bahnen zu lenken, die sich nicht lenken lassen?
Ist nicht der Gedankenaustausch, oder auch nur das Lesen, bei Helmut für uns alle angenehm, einfach nur schön? Ein mit Humor gewürztes, angenehmes und zwangloses Geben und Nehmen, ohne Erwartungshaltung der Fadennutzer, wo auch das Traurige mal die Oberhand gewinnen darf. Gewinnen ja, aber nicht behalten -
Jeder hier im KK hat sein Päckchen zu tragen, und die meist tun es mit bewundernswertem Mut und einer Würde, die erst durch Schmerz erlernt wurde.

Ich denke mal, dass Unfriede, der einzig durch eine Charaktereigenschaft eines unzufriedenen Menschen gesät wird, sich in Helmuts Faden nicht lange halten wird.

Zur Erbauung, und weil mir das Foto einer Friedenstaube fehlt, schicke ich euch eine Friedensmöwe, über der Nordsee, auf einer Fahrt von HH nach Helgoland ...... - ein Foto aus einer Zeit, in der das Leben noch heile war.



Liebe Grüße und eine friedliche gute Nacht -
Marian

Geändert von Ariadne (09.07.2010 um 02:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55