Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.07.2010, 08:59
Benutzerbild von grace84
grace84 grace84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 89
Standard AW: Malignes Melanom, Metas in Lunge, warum?

@Jenny B: Danke für deine lieben Worte, das tut gut...

Dieses warten macht ein wirklich wahnsinnig. Ich hoffe der Arzt meldet sich dann Donnerstag gleich und dann geht es los...


Was ist denn ein Chemosensibilitätstest ?
__________________
Ich weiß nicht was uns noch erwartet oder auf uns zu kommt, aber ich weiß, dass wir alles gemeinsam schaffen werden....

Mein Schatz hat es leider nicht geschafft. Am 24.12.2010 hat er mich hier allein gelassen, aber wir werden uns wieder sehen. Für immer in meinem Herzen :*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2010, 09:43
Jenny B. Jenny B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 335
Standard AW: Malignes Melanom, Metas in Lunge, warum?

Halli Hallo Grace

Sollte eine Chemotherapie anstehen, so ist es wichtig zu wissen, welche Chemotherapie nützt und individuell überhaupt anspricht. Dafür gibt es den so genannten Chemosensibilitätstest. Dieser Test ist außerordentlich wichtig, da nur eine für Sie maßgeschneiderte Chemotherapie von Nutzen ist, ansonsten schadet die Therapie nur.
Bzw. ist nicht viel von nutzen
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2010, 09:53
Benutzerbild von grace84
grace84 grace84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 89
Standard AW: Malignes Melanom, Metas in Lunge, warum?

Achso, kann es sein, dass die Ärzte das anhand von einer Probe machen? Das wurde nämlich damals gemacht, ich weiß aber nciht was da nun alles getestet worden ist...
__________________
Ich weiß nicht was uns noch erwartet oder auf uns zu kommt, aber ich weiß, dass wir alles gemeinsam schaffen werden....

Mein Schatz hat es leider nicht geschafft. Am 24.12.2010 hat er mich hier allein gelassen, aber wir werden uns wieder sehen. Für immer in meinem Herzen :*
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2010, 10:11
Jenny B. Jenny B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 335
Standard AW: Malignes Melanom, Metas in Lunge, warum?

Ja. dafür nehmen sie Tumormaterial, und da sie ja damals bei deinem Freund wegen der Mage Studie geguckt haben, dachte ich sie haben auch einen Chemosen. Test gemacht !?!

LG Jenny
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2010, 10:19
Benutzerbild von grace84
grace84 grace84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 89
Standard AW: Malignes Melanom, Metas in Lunge, warum?

mhh das weiß ich gar nicht so genau, ich mein sie hatten Dacabarzin, welches er jetzt auch bekommen hat, getestet...

Wenn wir das nächste Mal in der Klinik sind, werde ich da noch mal nachfragen. ist ja schon eine sehr wichtige Sache...

Danke für deine Hilfe...
__________________
Ich weiß nicht was uns noch erwartet oder auf uns zu kommt, aber ich weiß, dass wir alles gemeinsam schaffen werden....

Mein Schatz hat es leider nicht geschafft. Am 24.12.2010 hat er mich hier allein gelassen, aber wir werden uns wieder sehen. Für immer in meinem Herzen :*
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.07.2010, 11:57
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Malignes Melanom, Metas in Lunge, warum?

Hallo Grace,

tatsächlich gibt es ausser Dacarbazin und Fotemustin, die aus Nitroharnstoffen bestehen. Noch eine ganze Reihe anderer Chemos die wesentlich mehr Nebenwirkungen haben, dabei ist das Haareausfallen wahrscheinlich noch ein kleines Übel.
Lese bitte:

Zu den wirksamen Zytostatika gehören Dacarbazin (DTIC) und Fotemustin (liquorgängig!), BCNU, CCNU, Cis- und Carboplatin, Vindesin, Vinblastin, Paclitaxel, Ifosfamid und Hydroxyurea, wobei generell Metastasen in Haut, Lk., Weichteilen und Lunge (limited disease) besser ansprechen als viszerale (extensive disease). Die Remissionsdauer ist i. d. R. kurz (wenige Wo.), die ÜLZ nur bei Pat. mit kompletter Remission signifikant verlängert. Eine neuere Substanz ist das liquorgängige Temozolomid, für das in kontrollierten Studien eine Gesamtansprechrate von 24 % bei 49 Pat., 23,3 % bei 30 Pat. und 13,5 % bei 305 Pat. angegeben wurde und das somit dem DTIC gleichwertig sein dürfte (es besteht aber noch keine Zulassung für das Melanom). Neuere Therapiekonzepte implementieren als sog. „targeted therapy“ auf molekularer Ebene wirksame Kinaseinhibitoren (Raf, PDGF, VEGF receptor 2/3). Ein vielversprechender, derzeit klinisch-experimentell untersuchter Vertreter dieser Substanzgruppe ist Sorafenib (Nexavar), dem weitere Analoga folgen werden, die derzeit umfänglich in zahlreichen Studien geprüft werden.
http://www.onkologie2010.de/solidetu...ikamentoes.htm



Die komplette Melanom Kurzleitlinie Online auf:http://www.derma.de/82.0.html


LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2010, 12:47
Benutzerbild von grace84
grace84 grace84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 89
Standard AW: Malignes Melanom, Metas in Lunge, warum?

@babstirol: Danke für die ganzen Infos und Links...
Ich hoffe wir erfahren dann Donnerstag womit die meinen Freund weiter behandeln möchten und natürlich auch wie der Ablauf sein wird.

Bei der Chemo mit Dacabarzin alle 4 Wochen war es sehr angenehm, weil wir einigermaßen normal Leben konnten... Aber wenn es nicht den gewünschten Erfolg bringt, ist es ja sinnlos...
__________________
Ich weiß nicht was uns noch erwartet oder auf uns zu kommt, aber ich weiß, dass wir alles gemeinsam schaffen werden....

Mein Schatz hat es leider nicht geschafft. Am 24.12.2010 hat er mich hier allein gelassen, aber wir werden uns wieder sehen. Für immer in meinem Herzen :*
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55